mein betagter Philips BDP8000 geht mir nicht nur seit The Revenant (Bildruckler, Tonprobleme) mächtig auf den Geist und ich würde ihn nur zu gerne einer geregelten Entsorgung übergeben.
![Extinguish Flame :angry-extinguishflame:](./images/smilies/angry/extinguishflame.gif)
FW-Updates gab es hier ja schon ca. 1 Jahr nach Release-Datum in 2010 nicht mehr. Neben einem Austausch gegen einen normalen kostengünstigen BD-Player käme da durchaus auch ein Upgrade zu einem 4K-/UHD-Player in Frage, momentan überwiegend wegen der Möglichkeit des Upscalings. Als TV ist ein Panasonic TX65DXW784 im Einsatz, Entfernung ca. 3,5 Meter. Ach ja, der 4K-/UHD-Player müsste zwei getrennte HDMI-Ausgänge haben, da mein zwei Jahre alter AVR-X4100 dahingehend doch nicht so zukunftsfähig ist, wie ich beim Kauf gehofft hatte (Herzlichen Dank dafür an den Hersteller!).
Ist der UBPX800 eine Alternative zu den am Markt bereits erhältlichen Geräten? Hat jemand darüberhinaus Erfahrungen mit Sony hinsichtlich des Supports - insbesondere fortlaufender FW-Updates - gemacht? Ist das vergleichbar mit dem PS-Support? Oder bleibt man besser bei einem der Panasonic-Player oder gibt es zwingende Gründe, 850 € in einen Oppo zu investieren? Vielen Dank im Voraus für jeden sachlichen Hinweis.
Viele Grüße aus dem feuchten Elbe-Weser-Dreieck.
Retze