Moin Moin,
Nostalgie pur -
OL-DIE wird seinem Nick-Name mehr als gerecht
Einfach schön anzusehen. Zu der Zeit (84 Schule und 86 Lehre zu ende) hatte ich noch keinen blassen Schimmer von Nubert.
"Funkamateur" und "Heimelektronik" würdigten Nubert keine Erwähnung - warum auch - war er, sie, es doch "der Feind" - welch absurde Denkweise

Dafür wurden unsere tollen RFT-Boxen vorgestellt, welche sich auch sehen lassen konnten. Nur leider sind mir die Namen dieser Zweiwege-Bassreflex- und 3Wege-Geschlossenen-Konstruktionen entfallen
Aber die Anlage HMK-100 - der Renner - sauteuer - komplett bei 4400(Ost)Mark - war grundsolide, durchdacht - einfach super
Da mir der Verstärker dazu mit seinen 2x30W zu schwachbrüstig war, hatte ich mir damals selbst einen Amp mit 2x70W-Sinus gebaut - genau im Design der HMK-100 angepasst (ich hatte den Tuner, Kassettendeck [echt geiles Teil] und den Tangentialarm-Phono) und über den Amp das gesamte System IR-ferngesteuert (auch Eigenbau). Über Schnittstellen, die ich dem Tuner, Kassettendeck und Phono "verpasste", wurden diese Geräte vom IR-Decoder (teilweise selbst entworfen) im Verstärker auch ferngesteuert. War und ist mein ganzer Stolz meiner "Bastlergeschichte" und steht jetzt "ausgemustert" im Keller (nur noch der Amp). Manchmal schraub ich ihn auf und sag mir "was und wie hast du das damals bloss alles gemacht"
Oh Mann
Ol-DIE - du hast mich angesteckt und schon schweif ich ab...
Bis denn dann,
der Rudi