Chris.W hat geschrieben:ClausB hat geschrieben:Moin,
die nuVero 60 sind kein Ersatz sondern sie sind vollwertiges Stereo
Hier auf Liedtke Bora II Ständern, bei denen beide Röhren mit Quarzsand befüllt wurden. Alleine die Aufstellung macht schon sehr viel aus, ich hatte die 60ér vorher auf "anderen" Ständern stehen. Nur das wechseln der Ständer hat hier schon sehr viel gebracht. Da ich hier nur 20qm zur verfügung habe, musste ich den Bass auch runterschalten, so klingt es aber fantastisch.
Der Schrank wird noch getauscht
Gruß
Claus
Cool, danke für das Foto

die schauen echt top aus und die Ständer natürlich auch.... Ich werde mir aber die originalen dazubestellen... Und das mit dem Kasten habe ich mir fast gedacht, da bekamen meine Äuglein schon leichte Schmerzen.. Hahaha
So eng gestellt, habe ich meine 50 an der 2 Anlage auch, dass Stereodreieck stimmt dazu quasi perfekt. Aber ganz ehrlich? Das funktioniert auch nur bedingt gut. Meine 70 oben an der Hauptanlage haben locker das doppelte an Platz in der Breite und das benötigen diese LS auch mM. ganz zwingend.
Wer (wie ich) durchaus gescheite Bändchen (AMT) gegen die Nubert mal gehört hat, wird feststellen, dass es allen Nubert LS an räumlicher Tiefe in den Raum fehlt. Das machen sie durch ihre breites Abstrahlverhalten auf ihre Weise zwar fast wieder wett, aber wer seine Veros so eng stellt, beraubt sich hier deren Vorteile eigentlich wieder.
Die Veros brauchen schon einfach etwas mehr Platz zwischen der Front.