Das Gehäuse wird wirklich rechtwinkelig ohne Rundungen etc.

Das mit den fertig furnierten Platten hab ich auch schon mal gesehen... werde so wie es jetzt aussieht einen Teil der Box furnieren und einen Teil (Schallwand+Deckel) lackieren!
Gruß Caisa
Kanten hingegen müssen zunächst mit einem Sperrgrund versehen werden, das Sperrmaterial hängt dabei entscheidend vom Decklack ab
Warum einfach wenns auch kompliziert geht?für Hardcore-Bastler und/oder Gelangweilte kommen aber auch Füller infrage, man muß "nur" unzählige Male das Zeug auf die Kante pinseln und immer fein säuberlich plan schleifen...
Deswegen hab ich ja auchneuman356 hat geschrieben:Warum einfach wenns auch kompliziert geht?Also folgendes funktioniert tadellos (weiß ich aus eigener Erfahrung): Eine Schicht Spachtelmasse (Polyester-Spachtel sollte bei fast allen Lacken anwendbar sein) auf die Kantenfläche aufbringen, plan schleifen, grundieren, fertig.
geschriebenKoala hat geschrieben:Für do-it-yourself-Lösungen kann man bspw. auch auf Kunstharze zurückgreifen
Das wurde mir beim Post angezeigt... was hat das zu bedeuten? 8OCould not insert new word
DEBUG MODE
SQL Error : 2013 Lost connection to MySQL server during query
INSERT IGNORE INTO nuforum_search_wordlist (word_text, word_common) VALUES ('caisa', 0), ('chassis', 0), ('gruß', 0), ('komplettbausatz', 0), ('peerless', 0), ('wege', 0)
Line : 234
File : /is/htdocs/25157/www.nuforum.de/nuforum/includes/functions_search.php