Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der E-Bike-Thread
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der E-Bike-Thread
Ja, ok, kann ich verstehen. In bestimmten Situationen wünschte ich mir auch schon, weniger feucht am Ziel anzukommen. Im Sommer hab ich oft ein Ersatz-T-Shirt in der Fahrradtasche.
Trotzdem musste ich spontan an eine Situation beim Zusammenbau meines Stadtrades denken:
Da das Rahmenset gebraucht erworben wurde, habe ich zunächst das Nötigste zusammengesetzt, um eine erste Probefahrt zu machen (Rahmen, Gabel, Laufräder, Antrieb, Sattel, Lenker, eine Bremse). Ich wollte zunächst herausfinden, ob sich der Rahmen intakt anfühlt, nichts knistert, sauberer Geradeauslauf, solche Sachen.
Der erste Eindruck war ernüchternd. Verdammt, was hast du dir da für eine bleierne Ente zusammengefummelt?!
Dann die Eingebung: Sattel per Knielot richtig einstellen (hatte es nur nach Augenmaß gemacht). Ah ja, 2cm zu weit vorn. Korrigiert. Zweite Testrunde: Wow! Jetzt geht es ab wie Schmidts Katze!
Trotzdem musste ich spontan an eine Situation beim Zusammenbau meines Stadtrades denken:
Da das Rahmenset gebraucht erworben wurde, habe ich zunächst das Nötigste zusammengesetzt, um eine erste Probefahrt zu machen (Rahmen, Gabel, Laufräder, Antrieb, Sattel, Lenker, eine Bremse). Ich wollte zunächst herausfinden, ob sich der Rahmen intakt anfühlt, nichts knistert, sauberer Geradeauslauf, solche Sachen.
Der erste Eindruck war ernüchternd. Verdammt, was hast du dir da für eine bleierne Ente zusammengefummelt?!
Dann die Eingebung: Sattel per Knielot richtig einstellen (hatte es nur nach Augenmaß gemacht). Ah ja, 2cm zu weit vorn. Korrigiert. Zweite Testrunde: Wow! Jetzt geht es ab wie Schmidts Katze!
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der E-Bike-Thread
Und um zum Thread-Thema zurückzuführen:
Gelegentlich spiele ich durchaus mit dem Gedanken, mir ein Pedelec zuzulegen. Oder mir - angesichts meines "Fuhrparks" - einen Pendix ans Stadtrad zu bauen. Hat jemand hier mit Pendix praktische Erfahrungen? In der Theorie klingt diese Nachrüstlösung spannend. Allerdings eher nur, wenn man an seinem Fahrrad hängt, denn zum Preis der Nachrüstlösung gibt's mitunter komplette Pedelecs mit Mittelmotor.
Gelegentlich spiele ich durchaus mit dem Gedanken, mir ein Pedelec zuzulegen. Oder mir - angesichts meines "Fuhrparks" - einen Pendix ans Stadtrad zu bauen. Hat jemand hier mit Pendix praktische Erfahrungen? In der Theorie klingt diese Nachrüstlösung spannend. Allerdings eher nur, wenn man an seinem Fahrrad hängt, denn zum Preis der Nachrüstlösung gibt's mitunter komplette Pedelecs mit Mittelmotor.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der E-Bike-Thread
Das kann man jetzt "so" oder "so" sehen...Wete hat geschrieben:Bin heute das erste Mal mit dem Pedelec ins Geschäft gefahren. Immerhin ein gutes Drittel der Leistung kam von mir selbst, sagt die App.
1) Du hast dich total verausgabt und die Elektronik bis an den Anschlag gebracht.
2) Du hast so gut wie gar nichts gemacht und die Elektronik ist eingeschlafen.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Gibt es auch "Vegan-Biker" oder "Demeter-Biker"?g.vogt hat geschrieben:Als "Biobiker" denke ich...
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
Zum Glück sind wir (noch, bis zum nächsten Umzug) mit einer Dusche im Keller gesegnet. Nach dem Fahren schnell duschen und umziehen ist kein Problem. Dazu ein Wäschetrockner in der nicht genutzten Damentoilette und am Abend kann man die Fahrrad-Klamotten wieder anziehen.g.vogt hat geschrieben:Ja, ok, kann ich verstehen. In bestimmten Situationen wünschte ich mir auch schon, weniger feucht am Ziel anzukommen. Im Sommer hab ich oft ein Ersatz-T-Shirt in der Fahrradtasche.
Zuletzt geändert von Weyoun am Do 20. Feb 2020, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Der E-Bike-Thread
Nee, das bedeutet, dass der Motor im Schnitt 200% von meiner Leistung erbracht hat. Wenn die Fahrt also beispielsweise 300 Wattstunden Energie benötigt, dann kamen 100 Wh von mir und 200 Wh vom Motor.Weyoun hat geschrieben:Das kann man jetzt "so" oder "so" sehen...Wete hat geschrieben:Bin heute das erste Mal mit dem Pedelec ins Geschäft gefahren. Immerhin ein gutes Drittel der Leistung kam von mir selbst, sagt die App.
1) Du hast dich total verausgabt und die Elektronik bis an den Anschlag gebracht.
2) Du hast so gut wie gar nichts gemacht und die Elektronik ist eingeschlafen.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der E-Bike-Thread
Schon klar, deshalb schrieb ich ja auch von den beiden möglichen Szenarien 1) und 2)...
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Der E-Bike-Thread
ich hab mich jetzt etwas durchgelesen. Anscheinend sind die Cube Bikes (Kathmandu) nicht schlecht. Die haben auch welche mit tiefen Einstieg. Will meine Frau haben. Sie meint, das wäre ihr letztes Fahrrad. Akkupreise find ich jetzt nicht auf Anhieb. Aber so 1000 Euro kostet schon einer, oder? Macht es Sinn einen 2. Akku gleich am Anfang mitzukaufen oder eben, wenn es soweit ist?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Der E-Bike-Thread
Vergleiche die Cube Kathmandu mal mit den Stevens Cross und Tour (ich hab beispielsweise das E-8X). Bin kein so Fan von Tube-Akkus, auch wenn die 625 gegenüber 500 Wh haben. Ich find die Stevens deutlich sinnvoller ausgestattet.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Der E-Bike-Thread
Kann schon gut sein, aber da spielt wieder das Aussehen eine Rolle. Das E-Bike ist ja nicht für mich.
Und meine Frau hat sich schon an das Kathmandu Hybrid EXC verguggt. ![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Edit: hab mir grad diese Stevens Lady E-Bikes angeschaut. Die haben halt leider nicht so einen tiefen Einstieg, wie das easy Entry von Cube. Oder hab ich das jetzt übersehen?!
außer das hier. https://www.stevensbikes.de/2020/index. ... lang=de_DE
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Edit: hab mir grad diese Stevens Lady E-Bikes angeschaut. Die haben halt leider nicht so einen tiefen Einstieg, wie das easy Entry von Cube. Oder hab ich das jetzt übersehen?!
außer das hier. https://www.stevensbikes.de/2020/index. ... lang=de_DE
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Der E-Bike-Thread
Moin mcBrandy,
meine Frau und ich haben bisher auch gute Erfahrungen mit den Cube Rädern gemacht. Ich fahre zur Zeit ein E-MTB (SL). Die Katmandhu Räder sehen wirklich noch sehr gut aus und das EXC hat auch eine vernünftige Ausstattung. Wenn man noch mehr Wert auf die Komponenten legt, nimmt man halt das SL oder SLT (je nach dem was der Geldbeutel noch so hergibt). Für den Herren könnte ich noch das Cube Hybrid Cross SL empfehlen und dort noch einfach einen Gepäckträger montieren.
PS: Normalerweise reicht eine Akkuladung für ganz locker 80-100km bei den großen Typen. Ein Ersatzakku war bei uns bisher nicht nötig und ich hätte auch keine Lust das Zusatzgewicht mitzuschleppen.
meine Frau und ich haben bisher auch gute Erfahrungen mit den Cube Rädern gemacht. Ich fahre zur Zeit ein E-MTB (SL). Die Katmandhu Räder sehen wirklich noch sehr gut aus und das EXC hat auch eine vernünftige Ausstattung. Wenn man noch mehr Wert auf die Komponenten legt, nimmt man halt das SL oder SLT (je nach dem was der Geldbeutel noch so hergibt). Für den Herren könnte ich noch das Cube Hybrid Cross SL empfehlen und dort noch einfach einen Gepäckträger montieren.
PS: Normalerweise reicht eine Akkuladung für ganz locker 80-100km bei den großen Typen. Ein Ersatzakku war bei uns bisher nicht nötig und ich hätte auch keine Lust das Zusatzgewicht mitzuschleppen.
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Der E-Bike-Thread
Scroll mal die Rubriken "E-Tour" und "E-City" durch - die gibt's fast alle mit "Forma"-Rahmen. Das sind die Tiefeinsteiger.mcBrandy hat geschrieben:Kann schon gut sein, aber da spielt wieder das Aussehen eine Rolle. Das E-Bike ist ja nicht für mich.Und meine Frau hat sich schon an das Kathmandu Hybrid EXC verguggt.
Edit: hab mir grad diese Stevens Lady E-Bikes angeschaut. Die haben halt leider nicht so einen tiefen Einstieg, wie das easy Entry von Cube. Oder hab ich das jetzt übersehen?!
außer das hier. https://www.stevensbikes.de/2020/index. ... lang=de_DE
Ich find's halt erschreckend, wie viel mehr die Tube-Rahmen wiegen gegenüber denen mit Standard-Akku. Jaaaa, jeder will jetzt die vollintegrierten Akkus, weil das "besser aussieht". Erstens weiß ich das nicht, weil die Rohre dadurch Oberschenkel-dick werden, zweitens find ich es besser, 2-3 kg weniger rumzufahren als chic auszusehen. Und mal ehrlich: Wie oft macht man so große Touren, dass man unbedingt die 125 Wh mehr braucht? Dann doch lieber bei echten Reiserädern schauen.
Einen zweiten Akku würde ich nicht kaufen. Dann lieber eine Verschleißgarantie auf den Akku abschließen.