Habe in den letzten Tagen fünf IKEA-Regale zusammengebaut und damit eine meiner Töchter unterstützt, welche umgezogen ist. Das war eine gemütliche Bastelei. Fast wie Lego für Erwachsene.
Heute das erste Mal den Rasen gemäht. Es ist sehr trocken, daher habe ich eine große Schnitthöhe gewählt, dass er nicht so schnell austrocknet. Wobei unser Rasen eher eine Wiese ist. Aber bevor der Löwenzahn zu sehr aussamt wollte ich das noch erledigt haben...
Außerdem habe ich unseren Staubsauger zerlegt und die Filterkerze und den Staubbehälter ausgewaschen. Es ist ein beutelloses Exemplar, mit dem ich an sich sehr zufrieden bin. Der Staub wird perfekt gefiltert, aber man muss den Behälter öfter leeren als bei Beutelsaugern. Das Reinigen (Auswaschen) der Filterkerze ist ein recht feinstaubiges Geschäft. Ich fülle immer eine Schüssel mit lauwarmen Wasser, in welches ein ordentlicher Spritzer Spülmittel hineinkommt. Dann tauche ich die Filterkerze komplett ein. Das Reinigen der mache ich vorsichtig mit den Fingern unter der Wasseroberfläche. Der gefilterte Staub ist so fein, dass selbst mit Spülmittel entspanntes Wasser ihn kaum richtig benetzen kann. Das braucht Zeit, die man ja jetzt (vielleicht) hat. Auf jeden Fall ist Geduld angesagt. Unglaublich, wieviel Dreck aus dem Filter ausgewaschen werden kann! Eine Besonderheit ist die Tatsache, dass das Filter nach dem Auswaschen 24 Stunden an der Luft trocknen muss.
Auf jeden Fall sieht der Sauger aus wie neu und saugt auch wieder entsprechend gut.
Beste Grüße
OL-DIE