Ich glaube es ist kein Downfire Sub gemeint, sondern ein "neuer" AW 1300 DSP...mcBrandy hat geschrieben:Hi,
Naja, ein Doppel AW ist mit Downfire leider etwas komisch zu realisieren. 2 Chassis nach unten in einem Gehäuse, dann wird er wieder so tief wie ein AW-1100 oder AW-17. Aber ne interessante Idee.Chris 1990 hat geschrieben: Ein schlanker Doppel AW kann ich mir in der Line und Box Serie vorstellen , auch für die Veros, allerdings schreien alle nach kabellos und am Ende brauchen sie ja doch alle ihre Stromversorgung .
Das kabellos ist eigentlich nur für die Zuspielung gemeint. Weil die neuen NuSubs brauchen ja auch nen Stromanschluss. Aber sie haben die Möglichkeit trotzdem per Kabel anzusteuern.
Gruß
Christian
Was sollen denn 2 Chassi in einem Downfire Gehäuse? Und was hat das mit Tiefe zutun?
Nochmal: es geht vom Prinzip darum, die Tiefbässe auf der Vertikalen zu verteilen...
Und nur darum geht es, genau das zeigt sich auch in der Konstruktion einer nuVero 140 und 170.
Es ging schon IMMER um ein in der Höhe verteiltes vertikales Bass ARRAY.
Bis zu dem Zeitpunkt als alle Doppelstock Woofer aus dem Programm geflogen sind, war das im Subwoofer Bereich bei Nubert auch der Fall.
Die Spitze hat da von der Chassi Größe aber nicht der AW 1300 markiert sondern der AW 1500.
Der AW 1500 war annähernd ein doppelter AW 1000.
Standlautsprecher die ein vertikal verteiltes Bass Array enthalten sind ja auch optisch was anderes, als ein doppelt gestockter Subwoofer.
Ich denke das Thema ist aufgrund der Nachfrage bei Nubert durch... wird nicht mehr kommen.
Im Prinzip könnte ich jede Größe von Subwoofer doppeln, völlig Latte...
Es ergibt SOFORT eine Verbesserung im Bereich der Moden auf der VERTIKALEN und zwar einen MÄCHTIGEN.
Einfach schon vom Konstruktionsprinzip ohne überhaupt irgendwas zu machen.
Aber am Ende sagt dann der Filmliebhaber... warum rummst das denn nicht mehr so? Wo ist das dröhnen?
Weil du JETZT einen präzisen Subwoofer ohne starke Raummoden hast.... gefällt dir nicht oder?
Das Thema dreht sich nachfragetechnisch, technisch verständlich seit Ewigkeiten im Kreis...
Ich würde sogar sagen: JEDES vom LFE Kanal zugespielte Material klingt über eine nuVero 140 alleine schon wegen der Tieftonchassi Verteilung sauberer als jeder irgendwo einzelnd aufgestellte Subwoofer.