Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
XTZ Deutschland gibt auf
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: XTZ Deutschland gibt auf
Evtl sind denen ja auch die Bauteile ausgegangen. Deshalb die schlechte Liefersituation?!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Bravado
- Star
- Beiträge: 2823
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
- Has thanked: 244 times
- Been thanked: 276 times
Re: XTZ Deutschland gibt auf
Ich behaupte mal: wenn sowas (unverschuldet) passiert, springt der Vertrieb nicht gleich ab.
Sowas passiert doch dann, wenn es gravierende Dissonanzen gibt.
Sowas passiert doch dann, wenn es gravierende Dissonanzen gibt.
All nu
Re: XTZ Deutschland gibt auf
Hier gibt es eine Stellungnahme von offizieller Seite:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... stID=10#10
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... stID=10#10
-
- Profi
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 18. Jun 2004, 22:23
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 20 times
Re: XTZ Deutschland gibt auf
Hier noch etwas ausführlicher...
https://www.facebook.com/xtzdeutschland/
Das schwedische "Insolvenzregister", bzw. die Suchmaschine, gibt zwar den Firmennamen her, das aber ohne Datum und damit nicht aussagekräftig.
https://snr4.bolagsverket.se/snrgate/sok.do
Ganz nach Kaiser Franz, Schaunmermal...
https://www.facebook.com/xtzdeutschland/
Das schwedische "Insolvenzregister", bzw. die Suchmaschine, gibt zwar den Firmennamen her, das aber ohne Datum und damit nicht aussagekräftig.
https://snr4.bolagsverket.se/snrgate/sok.do
Ganz nach Kaiser Franz, Schaunmermal...
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: XTZ Deutschland gibt auf
Das wäre schon der Hammer, wenn die gleich komplett weg vom Fenster wären!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: XTZ Deutschland gibt auf
Diese Seite ist IMHO erstmal nur das "Unternehmensregister" und daher scheinen dort alle Unternehmen auf, konkret drei für "XTZ":macinally hat geschrieben: Mi 29. Jul 2020, 18:40 Das schwedische "Insolvenzregister", bzw. die Suchmaschine, gibt zwar den Firmennamen her, das aber ohne Datum und damit nicht aussagekräftig.
https://snr4.bolagsverket.se/snrgate/sok.do
- "XTZ Group Aktiebolag" (die Mutter-Gesellschaft, da wo die Musik spielt), die wo auf https://www.xtz.se/ unten steht und die "Sound & Vision, Einzelhandel" macht
- "XTZ Sound Balance AB" (von den Zahlen eher eine untergeordneten Gesellschaft), die aber unter https://www.xtz.se/page/about-xtz genannt wird, die aber "Vermietung & Verwaltung von Immobilien" machen sollte (?)
- "XTZ Partners Sweden AB" (auch mit eher kleineren Zahlen), "Holding in nichtfinanziellen Gruppen"
Ich hab vor ein paar Tagen versucht Details zu finden, bin aber auch nicht viel weiter gekommen. Auf der Seite https://www.allabolag.se/what/XTZ habe ich aber z.B. Zahlen (bis 2018) gefunden und auch ein Status-Datum für die Liquidation der "XTZ Partners Sweden AB": "Liquidation beschlossen 2020-07-23".
Was da genau abgeht, scheint noch recht unklar zu sein.
Seltsam finde ich, dass bis heute auf xtz.se der Verweis "XTZ gibt es auch in Deutschland!" kommt. Warum sie das nicht (oder noch nicht) ändern können/wollen, weiß ich nicht.
Insgesamt erscheint mir da einiges aber recht seltsam. Dass ein Unternehmen sich von einem anderen trennt (z.B. Import, Generalvertretung, Vertrieb), wäre ja noch nichts Ungewöhnliches.
Wie hier aber kommuniziert wird, finde ich schon recht seltsam – vor allem, wenn man zwischen den Zeilen liest. Oder auch, wie offensichtlich nicht kommuniziert wird ...
Die Produkte von XTZ fand ich teilweise durchaus interessant.
Unter diesen Umständen wird man wohl derzeit eher nicht gerne zu Produkten von XTZ greifen. Und was den deutschen Partner betrifft, muss auch jeder selbst wissen, ob er mit dem in Beziehungen treten will.
Do bleiba mr doch lieber bei Nubert.

PS: Zitate teilweise aus Google-Übersetzung. Nicht zuletzt wegen der Sprachbarriere ist das Ganze nicht so einfach nachzuvollziehen.
PS2: Mit einer deutschen eID kann man sich vielleicht auf bolagsverket.se einloggen und mehr Details sehen
PS3: Vielleicht brauchen ja VOXX oder Sound United noch eine zusätzliche Marke.

- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: XTZ Deutschland gibt auf
Der Hinweis auf den deutschen Vertrieb kommt bei mir seit gestern nicht mehr.
Was ich halt etwas verwunderlich finde, sind die News. Das gibt es dieses Jahr nix mehr. Das ist doch ungewöhnlich.
Jedes Unternehmen (halbwegs gesund!) hat doch immer mal was zu berichten.
Mit ahnt da was.
Was ich halt etwas verwunderlich finde, sind die News. Das gibt es dieses Jahr nix mehr. Das ist doch ungewöhnlich.

Mit ahnt da was.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Re: XTZ Deutschland gibt auf
Also zu mir waren die sehr freundlich und hilfsbereit.RAXMusic hat geschrieben: Mo 3. Aug 2020, 13:18 Und was den deutschen Partner betrifft, muss auch jeder selbst wissen, ob er mit dem in Beziehungen treten will.
Als mein Verstärker einen Wackler hatte, haben die den sehr korrekt sofort ausgetauscht.
Ich würde jederzeit wieder was bei denen kaufen.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: XTZ Deutschland gibt auf
Hallo,LogicFuzzy hat geschrieben: Mo 3. Aug 2020, 17:52Also zu mir waren die sehr freundlich und hilfsbereit.RAXMusic hat geschrieben: Mo 3. Aug 2020, 13:18 Und was den deutschen Partner betrifft, muss auch jeder selbst wissen, ob er mit dem in Beziehungen treten will.
Als mein Verstärker einen Wackler hatte, haben die den sehr korrekt sofort ausgetauscht.
Ich würde jederzeit wieder was bei denen kaufen.
wieso sollte man auch bei Ex-Nubis nichts kaufen ?
Nur weil sie andere Hersteller vertreiben , und demnächst eben keine XTZ mehr ?


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch