Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Center tauschen sinnvoll?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Andibuss
Star
Star
Beiträge: 2310
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
Has thanked: 181 times
Been thanked: 257 times

Re: Center tauschen sinnvoll?

Beitrag von Andibuss »

Hmm, je nachdem wie hoch man sitzt also Hochtöner runter und Mitteltöner hoch? :sweat: Ich bin da nicht überzeugt. Auch ich hatte mir seinerzeit überlegt, drei 60er für die Front zu holen und bin froh, dass ich mich dagegen entschieden habe. Ich kann jedenfalls nicht sagen, dass ich etwas an Homogenität vermissen würde (Außerdem ragt mir keine Box ins Bild :mrgreen: ).

Hier sehe ich auch genau das Problem: Ideal kann es nur sein, wenn alle Lautsprecher auf der gleichen Höhe stehen - idealerweise auf Ohrhöhe. Da meistens dann doch ein TV zum Einsatz kommt, müsste ich den ja unter die Decke hängen, damit mir die Box nicht ins Bild ragt. Das ist nicht homogen - das ist Nackenstarre! :wink: Um es kurz zu machen: Ich finde es schwierig...
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
TomZn
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 10:51

Re: Center tauschen sinnvoll?

Beitrag von TomZn »

Ohja, hätte auch nicht gedacht das es soo schwierig sein wird. Meine NuJu40, die als Center dient, liegt auch auf der Seite, ich muss aber auch gestehen, ich wußte nicht das man sie nicht liegend betreiben soll, in der Anleitung steht "wenn es sein muss Hochtöner nach innen" aber wie schon erwähnt wurde, stelle ich sie hin steht mir eine Box im Bild. Vielleicht hole ich mir doch mal eine NuBox CS-413 und probiere mal aus.

Ich danke für euer Feedback!!

Gruß Tom
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Center tauschen sinnvoll?

Beitrag von Zweck0r »

TomZn hat geschrieben: Fr 21. Aug 2020, 17:36stelle ich sie hin steht mir eine Box im Bild.
Dann muss das Möbel darunter weg.
Benutzeravatar
Andibuss
Star
Star
Beiträge: 2310
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
Has thanked: 181 times
Been thanked: 257 times

Re: Center tauschen sinnvoll?

Beitrag von Andibuss »

Dann wird sie zu niedrig stehen...
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Atticus

Re: Center tauschen sinnvoll?

Beitrag von Atticus »

Ich hatte auch mal die nuJu 40 als Front und hab dann vom CS-413 auf eine dritte nuJu 40 (liegend) gewechselt. Ich bin der Meinung, dass das eine Verbesserung war. Daher wäre mein Rat, dass du dir das mit dem 413 aus akustischen Gründen sparen kannst.

Lass dich hier nicht verrückt machen. Die nuJu 40 sind gute Lautsprecher. Ich kann nicht nachvollziehen, warum dich manch einer hier davon überzeugen will, Zeit und Geld aufzuwenden um eventuell durch den Tausch zu eines einzelnen Lautsprechers ein geringfügig besseres Ergebnis zu erzielen. Oder eventuell auch nicht.
Da gibt es andere Stellschrauben (Raumakustik, Lautsprecheraufstellung, vielleicht eine bessere Raumkorrektur), die mehr bewirken.
TomZn
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 10:51

Re: Center tauschen sinnvoll?

Beitrag von TomZn »

@Zweck0r Das Möbel kann nicht weg, es ist mein Hifireck :)
@Andibuss nicht nur das, wenn ich das oberste Brett entferne, wäre die Strebe genau vor dem Hochtöner.
@Atticus Du hast ja Recht! und an den anderen Stellschrauben bin ich ja aktuell auch dran.
IMG_3227.JPG
So sieht es aktuell bei mir aus und seht es bitte als "Baustelle". :P
Die Absorber sollten eigentlich an die Wand, ich hatte sie einfach da hingestellt um sie aus dem Weg zu haben bis sie an die Wand kommen, seitdem sie aber so hinter den Fronts am Boden stehen ist mein Bass um einiges besser geworden, jetzt bin ich am überlegen ob sie überhaupt an die Wand sollen.
Die Erstreflektion vom linken LS habe ich durch den Molton Vorhang gelöst (dahinter ist das Fenster), die gegenüberliegende Seite ist momentan mein Problemkind, genau da ist die Tür. Eine gutaussehnde Lösung habe ich noch nicht gefunden, die optisch nicht so schöne Lösung wäre einfach ein Basotectabsorber an die Tür zu kleben. Deckensegel bin ich noch am überlegen ob überhaupt, weil die Deckenhöhe ist nur 2,20m.
Domm2000

Re: Center tauschen sinnvoll?

Beitrag von Domm2000 »

Von Aixfoam gibt‘s speziell für Türen Absorber Sets zum Kleben.
Sehen, je nach Farbe, echt hübsch aus.
Man darf halt keine Angst vor selbstklebenden Elementen haben, das Zeug hält wirklich extrem.

https://www.aixfoam.de/view/bunt-is-beautiful
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Center tauschen sinnvoll?

Beitrag von g.vogt »

Das Rack müsste ja nicht zwingend in der Mitte stehen, sondern könnte z.B. genauso asymmetrisch stehen wie der Sub.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten