Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Shuri
Star
Star
Beiträge: 615
Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
Has thanked: 47 times
Been thanked: 123 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Shuri »

David 09 hat geschrieben: Fr 18. Sep 2020, 10:49 Nichts für ungut- Mit Verlaub - hast du schon jemals nen PHEV, insbesondere länger gefahren?
Dieses blöde Gehetze, dass andauernd die PHEV schlechtwerden werden, indem die Hersteller bei PHEV Fabelwerte angeben, geht mir zunehmend auf den Sack (sorry weyoun)!
Ich fahre fast auf den Tag genau den PHEV ein Jahr! Ich habe jede Fahrt wie ein Tagebuch mit Verbräuchen erfasst.
Die letzten 5000km habe ich 1,96Liter Benzin und 16,78kw/h „grünen Strom“ verbraucht. Fast genau diese Werte gibt der Hersteller auch an!
Wenn ein PHEV nicht „artgerecht“ gefahren wird, steigen natürlich auch die Verbrauchswerte-aber mit Verlaub, das ist bei jedem Auto so! Ich kann unseren t-roc mit 11Litern fahren, genauso wie mit 7Litern. Warum wird also immer auf den bösen PHEV rumgehackt?
Ich halte den PHEV bei passendem Fahrprofil nach wie vor bei dem derzeitigen (desolaten) Stand des Ausbaus der Ladeinfrastruktur für eine durchaus interessante Alternative, die gerade in Innenstädten zur Reduzierung der Fahremissionen beitragen kann - jedenfalls 100% mehr, als die ganzen Raser, Poser und Jäger mit ihren PS-starken Verbrennern, die mit ihren Schwan*verlängerungen durch die Städte heizen!

So, muss jetzt erstmal meine rosa Pillen nehmen🤪😇

Gruß 8)
Mit Plug-In Hybriden haben Selbstständige vor allem die Möglichkeit, von der 0,5 % Regelung zu profitieren, das Fahrzeug aber schlicht nie an den Stecker zu hängen und ausschließlich den Verbrenner zu nutzen. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein.
Hybride sind für mich generell weder Fisch, noch Fleisch. Sie bringen weder die Performance eines reinen Verbrenners, noch sind sie so sauber wie reine Elektrofahrzeuge. Und teuer sind sie in der Regel auch.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Wete »

"Die Performance eines Verbrenners" ist Ironie, wenn man einen Elektromotor als Vergleich hat?
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

Shuri hat geschrieben: Fr 18. Sep 2020, 13:44 Hybride sind für mich generell weder Fisch, noch Fleisch.
Das ist generell eine sehr fundierte Aussage :wink:
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

Hybride sind spannend, aber quasi eine Mogelpackung. Sobald ich den Elektroantrieb verlasse, sind sie zu schwer und verbrauchen viel Benzin.

Aber es bleibt ja spannend: wenn wir die Klimaziele von 2050 (?) erreichen wollen, dürfen Autos theoretisch nur nur 2 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen.

Nur mal als Randnotiz: ich habe heute meinen 150 PS Diesel mit 4,5 Liter nach Hause gefahren. Ok, heute morgen hatte ich über 9 Liter. :mrgreen: Aber es geht schon auch heute mit der Technik die wir haben, den Verbrauch merklich zu reduzieren und das im Feierabendverkehr.

Es ist mM. fatal gewesen, den Diesel so kaputt zu reden. Welcher Benziner schafft mit dieser Leistung schon diese Ergebnisse? Schwerer Hybrid? Vergiss es.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

MEINER!
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von volker.p »

Mein Nachbar hat sich einen Mitsubishi Outländer gekauft.
Der hat ein E Kennzeichen, wird also "gefördert" (hat deswegen 17000,- gespart) Auto hat einen 2,4 l Benzinmotor.
Er ist stolz auf seinen niedrigen Benzinverbrauch von 6,4 l / 100 km (alle Angaben sind von ihm)
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

aaof hat geschrieben: Fr 18. Sep 2020, 16:48 Hybride sind spannend, aber quasi eine Mogelpackung. Sobald ich den Elektroantrieb verlasse, sind sie zu schwer und verbrauchen viel Benzin.
Diese Aussage ist etwa ähnlich fundiert wie jene von Shuri. Welchen Hybrid meinst du denn? Einen seriellen, einen parallelen, einen leistungsverzweigten? Oder nur einen Plug-In....? Ich denke, es ist klar, worauf ich hinaus will :wink:
aaof hat geschrieben: Fr 18. Sep 2020, 16:48 Nur mal als Randnotiz: ich habe heute meinen 150 PS Diesel mit 4,5 Liter nach Hause gefahren.
(.....)
Welcher Benziner schafft mit dieser Leistung schon diese Ergebnisse? Schwerer Hybrid? Vergiss es.
Also einen Durchschnittsverbrauch EINER Fahrt mit eine Benzinäquivalent von rund 5.1 Litern. Da wüsste ich so einige Benziner mit teilweise mehr Leistung, mit denen das möglich wäre :wink:
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

volker.p hat geschrieben: Fr 18. Sep 2020, 18:43 Mein Nachbar hat sich einen Mitsubishi Outländer gekauft.
Der hat ein E Kennzeichen, wird also "gefördert" (hat deswegen 17000,- gespart) Auto hat einen 2,4 l Benzinmotor.
Er ist stolz auf seinen niedrigen Benzinverbrauch von 6,4 l / 100 km (alle Angaben sind von ihm)
Das kann nur im Vollhybridmodus sein, das ist realistisch aber eben keinesfalls „artgerecht“!
Ein PHEV sollte so viel wie geht rein elektrisch gefahren werden, klar, auf Urlaubsreisen lässt sich der outi ja nicht alle 50km laden, für grundsätzliche und regelmäßige lange Autobahntouren (z. B. Pendlervwie weyoun) ist dieses Auto auch weder gedacht noch sinnvoll.
Bei mir könnte der Verkehrs- und Umweltminister gerne meine Verbrauchswerte auslesen und zur Besteuerung heranziehen, im Ergebnis hätte er damit (bei mir) ziemlich leere Kassen.
Und noch einmal-meine 1,95 Liter mit meinem PHEV im Langzeitverbrauch kann ich belegen. Und wenn „man“ die geladenen kw/h nun in Benzin umrechnen will, halte ich das für nicht zielführend - der Strom wird nicht aus Benzin gewonnen, also kann ich es nicht in Benzin umrechnen - klar, ich kann und muss bei einer Kostenrechnung die Kosten für den verbrauchten Strom draufrechnen, dann bin ich aber immer noch nicht so teuer wie ein vergleichbar großes Benziner... und nur so wird imho ein wirklich vergleichbarer Schuh draus (ich vergleiche ja auch keinen outi mit einem elektrosmart!)

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Wete hat geschrieben: Fr 18. Sep 2020, 10:58 Weil er sich schämt, weil er immer ganz allein in seinem 5-Meter-Superb rumfährt, obwohl ein Smart oder Up reichen würde. :mrgreen:
Willst du mich schon wieder stänkern?
Wie oft soll ich noch schreiben, dass ich nicht alleine pendele, sondern regelmäßig Mitfahrer im Auto habe?

@David 09
Dann dürftest du einer der wenigen sein, bei dem der Verbrauch stimmt, weil fast ausschließlich elektrisch gefahren wird. Beim überragenden Teil der PHEV, die staatlich gefördert und dann auch noch als Firmenwagen gefahren werden, dürfte der Verbrennungsanteil bei deutlich über 50 Prozent liegen.
Antworten