Der Link war leider falsch (korrekter Link).rudY84 hat geschrieben: Fr 2. Okt 2020, 10:45 Falscher Link!
Und was hat das mit dem anderen Betrag nun zu tun?
Und mit diesem Beitrag hat das einiges zu tun!
Dort fragst du am Montag nach einem Setup (Lautsprecher und AVR).
Vorschläge Anderer lehnst du alle ab und/oder gehst überhaupt nicht darauf ein (egal ob zum "besseren" AVC-X3700H, zum Vorgängermodell oder zu anderen Lautsprechern).
Du behauptest auch, dass der 2700er alles hat, was du willst bzw. brauchst, aber das stellt sich nun doch vielleicht anders dar.
Du bist offensichtlich auch nicht in der Lage, die technischen Daten vom 2700er und 3700er zu vergleichen (Zweck0r: "Der 2700H hat nur XT", darauf du: "Dachte, dass der 2700H auch schon XT hat").
Am Dienstag hattest du dich schon für Standboxen entschieden. Na dann: Viel Spaß damit im Eck.
Am Donnerstag hast du schon alles: 5.1-System und AVR-X2700H sind schon vorhanden. Der AVR ist "relativ neu" (also nicht ganz neu? vielleicht schon vorher gekauft?)
Was fragst du denn überhaupt, wenn du ohnedies nicht auf andere hörst (oder eventuell sogar schon vorher gekauft hast)?
Und jetzt spinnst du irgendwelche Ideen weiter – ohne Konzept, ohne genauere Infos, ohne Wissen.
Wenn man schon langsam alt wird, sollte man auch schon etwas Erfahrung gemacht haben, z.B.: dass passive Lautsprecher immer mittels Kabel an einen Verstärker angeschlossen werden. Aber du gibst offensichtlich, einfach mal so, gut 3.000 Euro (eher mehr) aus, ohne fundamentale Grundlagen zu verstehen, ohne der Fähigkeit, technische Daten zu lesen und ohne auf andere zu hören.
Um es mit S. Regeners Worten zu sagen: Mach doch was du willst (, aber nerv mich [uns] nicht)!
Oder anders: Bei machen kann man sich Antworten sparen, da es wenig fruchtet.