wie so oft komme ich mit einem neuen Projektchen auf euch zu. Dieses Mal geht es nun endlich um das Thema "Heimkino", und zwar im eigens dafür gewidmeten Kellerraum. Der Raum steht soweit im Rohbau und der Durchbruch für den Beamer wurde vorgestern rausgeflext.

Die Maße des Heimkinos betragen 6,05 x 4,77 x 2,50 m Rohbaumaß. In der Höhe werden noch 15cm Bodenaufbau abgezogen sowie von mir geplante 10 - 15 cm abgehängte Decke für Lautsprecher, Beleuchtung sowie Dämmmaterial.
Die Technik soll größtenteils im Netzwerkschrank unterkommen (AVR + Player), welcher direkt unter dem Durchbruch im Technikraum aufgehoben ist.
Betrieben werden soll das Heimkino an einem Yamaha RX-A2060, in der Front sind 3 x nuLine 244/264 geplant und 4 x nuLine WS-14 als Surround sowie 2 x WS-14 als Atmos (vorbereitet bereits für 4 Atmos in der abgehängten Decke).
Im spiele mit dem Gedanken vorne eine Baffle Wall zu installieren mit 50cm Tiefe für die 4 Lautsprecher sowie gerne 2 oder 4 SW für ein SBA. Das erste Problem, das ich hier sehe liegt in der hinteren Tür. Dadurch dass die Tür so nah an der Rückwand ist, bleiben in der gesamten Rückfläche lediglich etwa 10 cm für Dämmung. Hier bin ich noch sehr unsicher was die akustischen Maßnahmen angeht.
Die Akustik-Leinwand ist im 21:9 Format vorgesehen mit einer Breite zwischen 3,00 und 3,50 m. Hier werde ich sehen, wie es auf mich wirkt, wenn Beamer (EPSON EH-TW9400) installiert und die Sitze drin sind. Wir wollen hier auf zwei Sofas gehen, also zwei Reihen mit je 3 Sitzplätzen etwa. Die hintere Reihe mit einem Podest bzw. höheren Beinen (20 cm Differenz).
So schlummert das aktuell in meinem Kopf und ich weiß, dass es noch sehr unausgereift ist. Aber ich bin gerade an einem Punkt, an dem ich gerne ein paar Denkanstöße entgegennehmen möchte. Bis auf den Raum, der nun so steht wie er steht, bin ich noch komplett flexibel.

Vor allem das Thema Bass (SBA, DBA) und den damit verbundenen Raummoden beschäftigt mich aktuell sehr stark.
Freue mich über jeglichen Input von eurer Seite.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag euch.
Martin