Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der 2021-Spekulationsthread

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Has thanked: 610 times
Been thanked: 1387 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von NoFate »

Othmar hat geschrieben: Fr 6. Nov 2020, 18:29 , und das ist das was mir mir als Internet-am-Händy-Verweigerer stark aufstösst ....
Auch ins heimische WLAN Netz nicht? Ok, aber da bist Du tatsächlich eine Ausnahme, auf die kann eine Fa. Nubert wirklich keine Rücksicht nehmen. Ich verstehe zwar Deinen Ärger drüber, aber da zählst Du ebenso zur Minderheit, wie ich mit meinem jetzt hier nicht genannten Wunsch an anderer Stelle :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von aaof »

armin-m hat geschrieben: Fr 6. Nov 2020, 18:21
Othmar hat geschrieben: Fr 6. Nov 2020, 18:05 ...
Jedenfalls waren potente Subwoofer damals eine Option, als ich zu Produkten von Nubert stiess. Genau das ist nun obsolet.
...
So wie ich das verstanden habe kann sich die Firma Nubert nur leider nix von der reinen Begeisterung über die erhältlichen potenten Subs kaufen - die Verkäufe gingen halt leider zu stark zurück weil wohl jeder versorgt war oder Subs generell nicht mehr so gefragt sind ...
Ich bin mir da gar nicht so sicher, ob dieser Markt generell so abgenommen hat. Er ist hart umkämpft, da vermute ich viel eher das Problem von Nubert. Die Foren dich sich mit HiFi beschäftigen (von Kino Foren ganz zu schweigen) sind voll mit Subwoofern. Die sind noch lange nicht obsolet geworden.

Der Grund warum Nubert sich aus diesem Markt aktuell anscheinend zurückzieht, ist neben schlechter Nachrede (nicht hier), eben auch die Preisgestaltung. Da stößt so ein kleiner Mittelständler halt an seine Grenzen. Meine Klipsch Subs bekommen hervorragende Beurteilungen, vor allem von Benutzern was mir immer wichtig ist. 300 Euro pro Stück + 15 Euro Extra Versicherung auf insgesamt 4 Jahre Garantie. Das ist schon ein Argument. Klipsch produziert die Kisten in Massen in China, wahrscheinlich kostet so ein Sub in der Herstellung nicht viel mehr als eine Kiste Bier.
Der mag jetzt von der Verarbeitung, der inneren Versteifung und Gewicht etwas abfallen. Aber am Ende wer soll das klanglich belastbar bewerten? Da kannst du nur mit Messungen kommen. Der Anwender wird hier kaum bis keine Unterschiede ausmachen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Chris 1990 hat geschrieben: ↑Do 5. Nov 2020, 09:56 (anderer Thread AW17 Legende geht)
„Wenn es keinen [Nachfolger des AW-17] gäbe hätte er [Sebastian] vermutlich anders geantwortet . (...) also dauert die Entwicklung der neuen Nuvero Aw (...) etwas länger (...).“
Daraufhin Sebastian Hennig:
„Bis auf das Datum ist das gar nicht so weit weg von der Realität und auch die Interpretation. ;)

Noch Fragen?
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Chris 1990 »

@aaof
Ich gebe dir Recht dass der Markt da ist, und auch dass die meisten Nutzer kaum einen Unterschied hören, kann daran liegen dass die Mehrheit andere Mieter schonen wollen und den Unterschied deshalb nicht hören, und kaum jemand sauber in Richtung 20 Hz bzw unter 30 Hz ohne störende raumeinflüsse hören kann . Das sind wenige, aber es soll sie geben . In den meisten Fällen der Akustik und Bausubstanz geschuldet. Deshalb auch BauSUBstands. :mrgreen:

Aber das ein ,,kleines,, unternehmen wie Nubert sich nicht leisten kann 2-3 Neue dicke Potente subwoofer aufs Lager zu legen halte ich für nicht richtig.
Wer hat den Platz , das Geld und vor allem den Wunsch nach einer Pyramiede für 11000€?

Habe noch keinen einzigen Klipsch LS gehört, aber einige günstige Subwoofer , als ich den Yamaha YST SW 315 gegen den 441 tauschte wusste ich wo der Unterschied bei Subwoofern liegt . Einige Magnats, Intertechnik, Bose, Heco ... Klang alles irgendwie brummig und schlabbernd.

Als ich dann von 2x991 auf 2xAW 1100 wechselte hatte ich gefühlt eine Oktave mehr , nach unten hin . Mit vollem Druck und kein hörbarer klirr. Und die beiden Subs erstaunen mich jetzt immer wieder . Ob Erdbeben oder knackige Pistolenschüsse, Musik ... alles Vom feinsten . Was nicht heißen soll das es keine besseren gibt .
Also denke ich das es Neue Traditionelle Lautsprecher geben wird . Genau wie die Pyramiden sind auch Subwoofer die Lieblinge vom Gründer der NSF wenn ich die Geschichte richtig interpretiere .

Die XW sehe ich als WAF Smart und Hausfrauen SUBs und es werden sicher noch richtige kommen .
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Has thanked: 111 times
Been thanked: 368 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Indianer »

also wenn dann zum Osterhasen der 15-Zoll-400-Watt-Nenn-biAmp-nuSub vorgestellt wird, können sich alle Untergangsapologeten wieder entspannen ... :lol:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von aaof »

@Chris 1990

Ich weiß was du meinst. Wir hatten schon einige günstige Subs aus Berlin, allesamt Schrott. Einer ist so groß wie eine Waschmaschine, da war ich dermaßen enttäuscht und verzweifelt. Wir konnten den mit Audyssey nicht wirklich zu den Satelliten einbinden. 8O Was ne Kiste...

Die SVS die ich mal hatte, waren aber auch Mist. Die Endstufen waren eine mittlere Katastrophe. Die rauschten im Leerlauf tierisch, die Membranen waren für mein Gefühl viel zu weich.

Die Klipsch nicht, die Endstufen rauschen und brummen nicht. Die Membranen sind viel härter. Ich kann sie ja jeden Tag mit den 443 vergleichen, öhm, nein, die Amis sind besser. Man möge mir verzeihen, wenn ich da nicht direkt zu Nubert zurückkomme. Man stelle sich nur vor, ich kaufe bei den Amerikanern mal in der Mitttelklasse oder darüber (was es ja auch gibt).

Das habe ich damals schon bei XTZ gemerkt: Subwoofer nicht mehr hier. Hätte der XTZ nicht den doofen 3 Poligen Stecker gehabt, optisch nicht so potthässlich, der wäre noch hier. Bester Sub den ich je hatte und ich hatte von Nubert ja auch schon einige zum Test.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von Chris 1990 »

Hatte ich vergessen die Berliner . Der Platzverbrauch im Verhältnis zu dem was der 12 oder 13 Zöller leistet ist lächerlich . Aber die Grenze wird deutlich gemacht vom anschlagen der Membran .
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Lustig auch dies. 8 Subs für den Orgelbass in der Berliner Gedächtniskirche, bei angeblich nur 25 Hz (-3dB). :lol:

https://aussergewoehnlich-berlin.de/teu ... niskirche/

Ergänzter Hinweis: wurde wohlwollend modifiziert, da Hersteller bei Frequenzgangpotential wohl untertreibt.
Zuletzt geändert von F.Lauschiplauschi am So 8. Nov 2020, 05:27, insgesamt 1-mal geändert.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Has thanked: 610 times
Been thanked: 1387 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von NoFate »

F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Sa 7. Nov 2020, 12:40 Noch Fragen?
Ich bin eigentlich nur gespannt, wer am Ende recht behält. Ich gönne Dir wirklich den Erfolg, aber ich bin immer noch der Meinung, es wird zur Ergänzung ein weiteres nuSub Modell geben und man wird diese Subwoofer Serienübergreifend einsetzen.
Evtl. wird man sie farblich passend zu den Serien anbieten?! Wir werden sehen :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: Der 2021-Spekulationsthread

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Ich denke auch, dass noch ein größerer nuSub kommt. Aber den 993er, 1100er und 17er gab es ja auch parallel, letztere beide denke ich aus überwiegend optischen Gründen (vielleicht bleibt vom Trio noch ein Duo). Insofern bin ich zuversichtlich. Aber ob ich am Ende Recht behalte, das ist mir sowas von Banane. Das gönne ich jedem anderen genauso. Für mich zählt nur das Argument im Moment der Spekulation. Egal, ob es am Ende nützt. Das ist finde ich gerade das Spannende. So ein wenig wie beim Fußball mit den eigentlich systemisch zu wenigen Toren. Das verbessert aber Spannung und Drama. :mrgreen:
Zuletzt geändert von F.Lauschiplauschi am Sa 7. Nov 2020, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
Antworten