Hi,
Bei Stereo hat sich doch auch selten einer beschwert, dass es nur zwei Lautsprecher gibt.
es waren da durchaus (nicht umsonst gibt's entsprechende Aufnahmen) auch 3 Kanaele im Gespraech ...
THX ist immer noch der Meinung, dass die Rears Dipole sein muessten, doch wie ueblich werfe ich wieder ein, dass dies (gerade wenn Musik eine Rolle spielt) haeufig ein Kompromiss ist.
Hatte einige Jahre fuer den Rearbereich eine "Doppelbestueckung", d.h. Direktstrahler und Dipole zum Umschalten (aber physikalisch getrennt) und zusaetzlich noch ein Direktstrahlerpaar als Backs (ebenfalls abschaltbar).
Warum die Doppelbestueckung: Ein umschaltbarer Dipol (oder ein Bipol) erscheint ja das flexible Optimum zu sein, doch beachtet, dass die Aufstellung der entsprechenden Box seltenst fuer beide Faelle ideal sein kann (Dipol benoetigt dringenst die Wandreflexion, waehrend dies beim Direktstrahler nicht unbedingt ideal ist).
Ich hatte auf jeden Fall irgendwann genug von dieser "Vielboxerei" und empfinde mein jetziges schnoedes 5.1-Set fuer deutlich angenehmer . Vorallem sollte man auch bedenken, dass ein wirklich ordentliches System aus z.B. 4 Boxen nicht unbedingt teuerer sein muss, als die 7 oder mehr Lautsprecher.
Gruss
Burkhardt