@AndyRTR
1,40mtr sind es zu den LS, ist das noch Nahfeld? Keine Ahnung.
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Aber ich habe auch nicht die Absicht Musik zu produzieren oder Musik in ihre Einzelteile zu sezieren. Etwas Bühne ist mir schon wichtig und gemütlich im Sessel etwas Musik zu hören. Bin ja doch auch nur ein stinknormaler Endverbraucher. Ok, etwas bescheuert bin ich dann doch.
Das die nuPros keine professionellen Abhörmonitore darstellen, da sind wir uns sicherlich alle einig. Das dürfte klar sein, die von dir genannten Hersteller dürften das unter sich ausmachen, wobei ich öfters Videos von Musikproduktionen mir ansehe (finde das immer spannend, habe ja selber auf kleinem Niveau sowas mal gemacht) und da sieht man fast überall Adam Lautsprecher.
Zum Vergleich zu den A Modellen: da bin ich ehrlich gesagt, etwas anderer Meinung. Wo die A Modelle noch Schwächen bei bestimmter Musik für mich hatten, klangen etwas steril, finde ich zumindest das aktuelle X Modell um einiges ausgewogener. Ich muss aber an dieser Stelle mal eine Lanze für die A20 brechen: die klingt immer noch richtig gut und lässt sich über die analogen Regler prima justieren. Leider halt etwas umständlicher, da ist die neuere Klangregelung nebst App ein großer Schritt in die richtige Richtung. Das ist schon geil, auch wenn ich hier noch Potential zur Verbesserung sehe.
Zur Preispolitik: ja, schon krass. Die A20 hat was gekostet? 285 Euro? Das 4000er Modell das 3 fache. Aber dafür bekommt man ja quasi auch eine komplette HiFi Anlage, mit vielen Optionen, Anschlüssen und reichlich Klang. Ich finde den Preis immer noch sehr fair. Eigentlich unschlagbar, vor allem für den normalen Verbraucher.
Zu den Messungen: ich verspreche, im kommenden Jahr liefere ich die diesmal. Dann könnt ihr mich auseinander nehmen. Ich habe mir 2-3 Messungen mal grob angesehen, mit dem Lineal ist das hier auch nicht gezogen. Ein relativ großer Einbruch habe ich bei glaube 90 Hz. Wobei ich die Lautsprecher nicht mehr verrücken kann und an der Hörposition wird auch nichts mehr verändert.
Meine Idee und Absicht: die Boxen sollen jetzt so stehen bleiben. Da rücke ich nicht mehr von weg, keinen cm. Ich habe die mM. nach ideale Schnittmenge zwischen Musik und Sportraum für mich gefunden. 2-3 Kleinigkeiten setze ich passiv noch um.
Und dann kommt eine kleine Vorstufe hinzu (Emotiva wäre meine erste Wahl) und lasse via MiniDSP die Lautsprecher und Subwoofer gerade ziehen. Das mache ich mit Magnus, der hat das nötige KnowHow, was ich niemals erlangen werde. Diesmal habe ich jedoch zum WZ den entscheidenden Vorteil: besserer Raum, Nachhall unter 16ms, denn das kann kein DSP der Welt lösen und eben die Klangwaage der nuPros die Flexibilität bleibt diesmal besser erhalten.
Ist doch ein guter Plan oder?