Noch einmal zusammengefasst:2205649 hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 08:24Das Problem ist, es muss ehefrauenfreundlich sein...wenn ich den Fernseher an den Seiten noch mit Standlautsprechern schmücke, gibt es Krieg im ParadiesAUT100 hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 19:44 So ein großer Fernseher und dann kleine Kompakte?
Da würde ich mir eine schöne nuBox Standbox hinstellen. Rears könntest du weiterverwenden.
Was ist mit Center und Woofer?![]()
WAS DU NICHT WILLST:
Du willst KEINE soundbar
Du willst KEINE Aktiven
Du darfst aufgrund des WAF KEINE zu großen Lautsprecher
WAS DU WILLST:
Du willst viel BASS
Du willst eine UNAUFFÄLLIGE Lösung
Nicht mehr als 1500€ ausgeben
Alles in einen Eimer geworfen und gemischt kommt das Ergebnis unter Berücksichtigung der zuvor aufgeführten Parameter raus:
KEINE LÖSUNG GEFUNDEN!
Unter dem Strich, du wirst mit einem Kompromiss leben müssen.
Vielleicht könnte dieser Kompromiss so aussehen:
Nubox 513. (2x448€=896€)
Nubox ws-103. (2x168€=236€)
Nubox cs-413. (1x278€=278€)
————————-
1410€
Ganz ideal ist es bei deiner Aufstellungsgegebenheit nicht, aber du wirst eben nicht um eine Kompromisslösung herumkommen.
Vorteil: Alles aus einer Serie in einem 5.0-System, bei Bedarf um einen/zwei sub (xw700) erweiterbar (wenn man Überzeugungskraft der Holden ggü. beweist).
Budget nicht überschritten
Mit zwei ws-103 leicht und systempassend erweiterbar auf atmos
Nachteil: B(ä)esser geht immer
Gruß