auf der Suche nach dem optimalen Sound fand ich folgende Aussagen im iNet:
"Hörstunden nach Möglichkeit in den Abend verlegen, Dann ist das Netz nämlich viel sauberer, der Klang entsprechend besser!"
"Unbedingt Laufrichtung von Kabeln beachten (siehe Beschriftung, sonst ausprobieren)."
"Der linke Lautsprecher sollte etwa fünf Zentimeter höher stehen als der rechte. Die deutlich hörbare Klangverbesserung ergibt sich aus den Gesetzen des Energieflusses und der Formdynamik."
"Neu gekaufte CDs mit Weingeist (Apotheke) von Resten der Produktions-Trennmittel reinigen. Macht sich deutlich bemerkbar!"
"Das Auflegen von Granitplatten auf Vorverstärker oder andere Komponenten schützt vor Mikrofonie und bringt deutlich mehr Ruhe ins Klangbild."
"Tauschen Sie regelmäßig die Vor- und Nachsicherungen der Hausinstallation aus, So vermeidet man Klangverluste durch Korrosion/0xidation."
"Etwa alle drei Jahre die kupferhaltigen Kabel der Lautsprecher um ein paar Zentimeter kürzen, damit das vom Sauerstoff angegriffene Kabelstück aus dem Signalweg verschwindet. Dasselbe gilt für kupferhaltige NF-Verbinder"
Wäre mal nett eure Meinung und Erfahrung zu solchen Aussagen zu hören ...

Gruß,
mcbird