meine natürlich eine verbesserung,sie wird dann wieder besser sein
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der 2021-Spekulationsthread
- Indianer
- Star

- Beiträge: 2266
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 368 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
"perfekt" wird's nie werden, wäre aber deutlich näher dran, wenn es die Phasendrehungen/Phasenverschiebungen/Gruppenlaufzeitdifferenzen nicht gäbe, das spielt's aber nur "vollaktiv" ...DukeNukem hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 11:43 die Konstruktion ist aus "technischer" Sicht in jeder Hinsicht perfekt
@Wete
und das neue Halo-Produkt überstrahlt dann natürlich alles, was vorher war ...
-
Wete
- Star

- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Und ich meinte es anders rum: Angenommen, Du findest die 170 so toll, dass Du sie Dir kaufst, und dann kommt ein halbes Jahr später die 171/1700/whatever raus - wird Deine 170 dadurch dann schlechter?Huskykiro hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 12:42 meine natürlich eine verbesserung,sie wird dann wieder besser sein![]()
-
DukeNukem
- Star

- Beiträge: 1357
- Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
- Wohnort: Meschede
- Has thanked: 115 times
- Been thanked: 208 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Das ist richtig, vollaktiv entspricht aber nicht dem Besten "passiven" Lautsprecher der Welt.Indianer hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 13:18"perfekt" wird's nie werden, wäre aber deutlich näher dran, wenn es die Phasendrehungen/Phasenverschiebungen/Gruppenlaufzeitdifferenzen nicht gäbe, das spielt's aber nur "vollaktiv" ...DukeNukem hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 11:43 die Konstruktion ist aus "technischer" Sicht in jeder Hinsicht perfekt
@Wete
und das neue Halo-Produkt überstrahlt dann natürlich alles, was vorher war ...
Es war ja immer das Ziel Günther Nuberts, den "Besten" passiven Lautsprecher zu bauen.
Und die Angst vor Gruppenlaufzeitdifferenzen bzw. dass sich die gewaltige Anzahl an einzelnen Chassis der nuVero 170 nicht sauber addieren, war spätestens bei den ersten Hörproben auch passe.
Ein Freund von Coax Systemen war Herr Nubert auch nie... somit bleibt dann nur die Wahl an Mehrwegen plus eine ordentlich gerechnete Weiche.
In Summe addieren sich die Chassis der nuVero 170 ja sauber, selbst bei recht nahem Hörabstand.
Wobei ich das nie als Problem gesehen habe, die Angst gab es auch schon bei der nuVero 14.
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
-
DukeNukem
- Star

- Beiträge: 1357
- Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
- Wohnort: Meschede
- Has thanked: 115 times
- Been thanked: 208 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Das Update NV 14 und NV 140 lässt sich aber nicht mit der nuVero 170 vergleichen.Huskykiro hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 12:22 Ein bizzel verbessern geht immer,siehe NV 14 zu NV140![]()
Plane mir die 170 zuzulegenund dann kommt wieder ein Update.
![]()
Hier galt das Update hauptsächlich der Mitteltontreiber auf Flachmembran.
Alle diese Updates sind dann direkt in die NV 170 übernommen worden.
Es gibt ja auch noch "interne" Updates innerhalb der Serien, welche über Jahre einfließen.
Die nuVero 140 und 170 sind beides absolute Traumlautsprecher die unter einer entsprechenden akustischen Umgebung auf Jahrzehnte glücklich machen.
Evtl. siedelt sich ja noch etwas über der 170 an...
1,90 Meter hoch... 160 KG.
39 CM breit.
55 CM tief.
3 x 310 mm Tiefton
2 x 220 mm mittlerer Bass
2 x 150 mm Oberbass
2 x 52 / 112 mm Tiefmittelton
2 x 52 / 112 mm Hochmittelton
1 x 26 mm bis 3 x 26 mm Hochton
4 bis 5 fach d'appolito.
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
-
OL-DIE
- Star

- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Hallo,
ein Entwickler kann sehr viele Dinge ändern: Materialien der Chassis, Anordnung der Chassis, Abstrahlverhalten der Chassis, Grenzbelastbarkeit erhöhen, Gehäusekonstruktionen, aktiv, passiv, Konnektivität ...
Hinzu kommen Marketingüberlegungen (wohin geht der Trend, welche Gehäusefarben sind gefragt, Gitter, Stoffbespannungen, Chassisringe oder sichtbare Schrauben ...).
Es bestehen da keine Grenzen.
Und warum das Ganze? Natürlich um das Endprodukt für den Kunden möglichst geeigneter zu machen und, das ist ebenso wichtig, den entsprechenden Medien (Fachzeitschriften, Youtube-Kanälen usw.) wieder ein neues Produkt vorstellen zu können.
Dadurch bleibt eine Firma im Gespräch, zeigt Innovation und Fortschritt und sichert Arbeitsplätze und Wohlstand.
Wer nun aber, um beim Beispiel zu bleiben, eine nuVero 170 als seinen Traumschallwandler erkannt hat, kann sich wirklich beruhigt zurücklehnen. Eine 171/1700/whatever wird etwas anders sein, aber im individuellen Anwendungsfall nicht zwingend geeigneter. Ein neues Design könnte weniger gefallen, das Abstrahlverhalten der Chassis könnte im Einzelfall eventuell sogar ungünstiger sein, eine zusätzliche Konnektivität oder Leistungssteigerung wird gar nicht benötigt usw.
Es ist also für den Bestandskunden echte Entspannung angesagt. Wenn eine Neuanschaffung angedacht ist, dann kann man(n) natürlich bestellen, gar keine Frage.
Beste Grüße
OL-DIE
ein Entwickler kann sehr viele Dinge ändern: Materialien der Chassis, Anordnung der Chassis, Abstrahlverhalten der Chassis, Grenzbelastbarkeit erhöhen, Gehäusekonstruktionen, aktiv, passiv, Konnektivität ...
Hinzu kommen Marketingüberlegungen (wohin geht der Trend, welche Gehäusefarben sind gefragt, Gitter, Stoffbespannungen, Chassisringe oder sichtbare Schrauben ...).
Es bestehen da keine Grenzen.
Und warum das Ganze? Natürlich um das Endprodukt für den Kunden möglichst geeigneter zu machen und, das ist ebenso wichtig, den entsprechenden Medien (Fachzeitschriften, Youtube-Kanälen usw.) wieder ein neues Produkt vorstellen zu können.
Dadurch bleibt eine Firma im Gespräch, zeigt Innovation und Fortschritt und sichert Arbeitsplätze und Wohlstand.
Wer nun aber, um beim Beispiel zu bleiben, eine nuVero 170 als seinen Traumschallwandler erkannt hat, kann sich wirklich beruhigt zurücklehnen. Eine 171/1700/whatever wird etwas anders sein, aber im individuellen Anwendungsfall nicht zwingend geeigneter. Ein neues Design könnte weniger gefallen, das Abstrahlverhalten der Chassis könnte im Einzelfall eventuell sogar ungünstiger sein, eine zusätzliche Konnektivität oder Leistungssteigerung wird gar nicht benötigt usw.
Es ist also für den Bestandskunden echte Entspannung angesagt. Wenn eine Neuanschaffung angedacht ist, dann kann man(n) natürlich bestellen, gar keine Frage.
Das sehe ich auch so!Die nuVero 140 und 170 sind beides absolute Traumlautsprecher die unter einer entsprechenden akustischen Umgebung auf Jahrzehnte glücklich machen.
Beste Grüße
OL-DIE
-
NoFate
- Star

- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Wenn ich mich recht erinnere, hat Sebastian mal erwähnt, das sich in der nuVero Serie in 2021 nichts ändern soll!
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
-
Huskykiro
- Star

- Beiträge: 2372
- Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 36 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
OK,warte dann bis 2022NoFate hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 15:56 Wenn ich mich recht erinnere, hat Sebastian mal erwähnt, das sich in der nuVero Serie in 2021 nichts ändern soll!
-
NoFate
- Star

- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Auch da würde ich nicht mit einer neuen nuVero Serie rechnen. Eher wird es in 2022 bei der nuLine Serie Änderungen geben, aber auch das ohne Gewähr
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
- armin-m
- Star

- Beiträge: 665
- Registriert: Mo 27. Mai 2019, 00:13
- Has thanked: 112 times
- Been thanked: 88 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Eher nicht. Ich habe da noch so eine Aussage im Ohr, dass ein Lautsprecher in dieser Größenordnung ein logistischer Alptraum ist und dass das für einen Direktvertrieb eigentlich nicht stemmbar ist (buchstäblichDukeNukem hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 15:33 [
Evtl. siedelt sich ja noch etwas über der 170 an...
1,90 Meter hoch... 160 KG.
39 CM breit.
55 CM tief.
Im ersten Stock bei Nubert steht ja so ein Monster als Prototyp, der es u.a. aus diesem Grund nie in die Serie geschafft hat ...
Gruß
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
Armin
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
