Ja, da gebe ich dir völlig recht. Ein harter Lockdown, der den Namen auch verdient, von 4 bis 6 Wochen (alles bis auf die Lebensmittelmärkte muss schließen, auch die Wirtschaft) hätte schon im letzten Herbst die Zahlen deutlich nach unten drücken können. Am Ende wäre es auch in Summe für den Staat günstiger gewesen, als bisher 13 Monate im "Halb-Lockdown" verharren zu müssen und jeden Monat auf's Neue die Coronahilfen auszuzahlen.Andibuss hat geschrieben: Fr 23. Apr 2021, 15:31 Die Realität ist, dass wir, die Bevölkerung es Schuld sind, dass die Geschäfte und Restaurants nicht öffnen können, weil wir es nicht schaffen, über einen gewissen Zeitraum mit unseren Är***** zuhause zu bleiben
Österreich macht jetzt wieder auf. Ich bin gespannt...
Hmh, bei uns in der Entwicklung halten sich fast alle an die Regeln (es sind aber auch nur wenige im Büro, die überwältigende Mehrheit arbeite vom Homeoffice aus. Aus der Produktion dagegen habe ich schon einige Klagen gehört, der Betriesbrat hat auch schon eingegriffen und mit arbeitsrechtlichen Schritten gedroht.aaof hat geschrieben: Fr 23. Apr 2021, 15:42 @Andibuss
Mitarbeiter? Gefühlt 70% ist es egal, weder Maske noch Abstandsregel. Es wird sich einfach darüber hinweggesetzt. Die GL habe ich 2x informiert und jedes mal tat man total überrascht.