NuBox: kaufen, anschließen, stehen lassen
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Es freut mich, dass darauf reagiert wurde, und die nuBoxen langsam auslaufen anstatt plötzlich als Reststücke verkauft zu werden. Vielen Dank dafür.S. Hennig hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 17:51 Ich möchte anmerken, dass die nuBox Serie nicht heute am 7.5. ersatzlos ausverkauft ist, sondern, dass wir, nachdem wir einige Kritik dafür bekommen haben, dass wir "zu schnell" die Woofer abgekündigt haben, jetzt allen Kunden die Chance geben wollen ihre Sets zu vervollständigen.
Die meisten Modelle werden so noch mindestens 3 Monate auf Lager sein, außer die Nachfrage geht jetzt ganz massiv in die Höhe. Sie besteht also durchaus noch eine ganze Weile so weiter.
Diese restriktivere Informationspolitik ist etwas, das mir ein bisschen aufstößt, und ich glaube anderen geht es da genau so. Man war über Jahre sehr offen und das war übereinstimmend mit dem Anspruch "ehrliche Lautsprecher". Ich finde das geht durch eine restriktivere Informationspolitik leider ein Stück weit verloren.S. Hennig hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 17:51 Die Tage der aktuellen nuBox Passiv Serie sind aber schon seit 2019 gezählt, das ist nicht so recht sprunghaft. Das einzige, was sich geändert hat, ist eine deutlich restriktivere Informationspolitik.
Anders ausgedrückt könnte man sagen, dass - wie in vielen anderen Bereichen - der Trend hin zu Bequemlichkeit geht. Also einfach Boxen hinstellen und hören. Das Kabelziehen und Verstärker anschlieen ist ja letztendlich ein einmaliger Prozess. Bluetooth und andere Digitaltechnik machen manches (kurzfristig) auch einfacher. Allerdings bezahlt man das alles durch Kurzlebigkeit. Digitale Kommunikationsstandards ändern sich alle paar Jahre, und Abwärtskompatibilität ist bei vielen Massenherstellern auch nicht gegeben. Wenn diese ganze Digitaltechnik in die Boxen integriert ist, heißt das, dass man entweder alle 5+ Jahre neue Boxen anschaffen muss, oder bei den Aktivboxen die Analogeingänge nutzen muss und dadurch die digitalen Funktionen verliert. Für mich ist so etwas einfach kein Fortschritt. Passivboxen halten locker >20 Jahre.Shuri hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 17:48 Und der Trend in den letzten Jahren ging klar in Richtung Aktivtechnik. Und mal ehrlich: Ich würde mir hier auf den Schreibtisch auch keine Regalboxen mit separatem Verstärker hinstellen, wenn eine nuPro deutlich weniger Platz benötigt und dabei noch deutlich kräftiger spielt als ein vergleichbarer passiver Regallautsprecher. Würde ich jetzt am Fernseher auch nur Stereo hören wollen, würde ich ebenfalls ganz klar aktive Standlautsprecher bevorzugen. Da muss ich mir keine Sorgen um einen passenden Verstärker machen, diesen irgendwo platzieren, Kabel ziehen...einfach nur zwei nuPro X-8000 RC hinstellen, Fernbedienung gibts dazu, Appsteuerung gibts dazu, Einmessung gibts dazu, Bass geht weit unter 30 Hz, Pegel reicht für zu Hause locker und Bluetooth ist auch schon eingebaut.
Und in Sachen Optik sieht eine aktuelle nuPro Lichtjahre moderner aus als die auslaufende nuBox-Serie. Verarbeitungstechnisch sind sie trotz (oder vielleicht sogar weil?) made in China über jeden Zweifel erhaben. Bei den Subwoofern gehe ich noch mit, da war ein AW-1100 und AW-17 meiner Meinung nach schon attraktiver.
Das wäre schon cool!David 09 hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 18:25 Vielleicht wird die nuline jetzt die „Einsteigerserie“ in die Nubert-Welt, und dafür wird nach oben „aufgemuskelt“ mit der „nuEdel-Serie“ oberhalb der veros…
na ja, wenn zu viele potenzielle Kunden das anders sehen, hilft es nicht weiter, sie zu schelten ... wer kann sich nicht an die fruchtlose Diskussion erinnern, ob eine 513 wirklich doppelt so teuer sein "darf", wie eine Ultima 40?OL-DIE hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 18:36 Womöglich wurde diese Serie tatsächlich sehr lange nicht genügend wertgeschätzt und das überragende Preis-Leistungverhältnis nicht immer erkannt.
Es sei denn, die neuen haben die Gitter halt dannOL-DIE hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 18:36 Der Running Gag (Gitter für die nuBox?) läuft nebenbei natürlich auch aus ......