Wenn sich eine teils osteuropäische Lieferkette bei einer nuBox nicht mehr lohnt, verstehe ich diese Welt nicht mehr.Zweck0r hat geschrieben: Mo 10. Mai 2021, 15:14 Chinagehäuse sind ja nicht zwangsläufig schlecht, die ganze Mitbewerberschaft macht es doch auch nicht anders.
Ich fürchte, selbst made in EU ist in der Budgetklasse nicht mehr rentabel![]()
Wobei ich mir grad nicht sicher bin, wo eigentlich die Frequenzweichen ansich zusammengebaut werden, also für aktuell nuBox, nuLine und nuVero Serie.
Aber ja, wahrscheinlich bleibt es bei 2 passiven Linien, nuLine und nuVero.
Im Prinzip lässt sich eine passive Weiche natürlich auch in China bauen.
Aber ich weiß nicht... klingt für mich alles konfus... auch das gesamte Gemische innerhalb der Linien.