Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Beitrag von Weyoun »

R. Steidle hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 14:34 Na, dann schauen wir doch einfach mal in die Datenblätter.

nuLine 102
Wirkungsgrad 86,5 dB (1 Watt/1m)


nuBoxx B-70
Wirkungsgrad 83,5 dB (2,83 V/1 m)
Sehe ich das richtig? Die nuBoxx hat trotz 2W/1m 3dB weniger als die nuLine mit 1W/1m? Das bedeutet, sie ist 6 dB leiser?
Benutzeravatar
F.Lauschiplauschi
Star
Star
Beiträge: 1389
Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
Has thanked: 46 times
Been thanked: 136 times

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Beitrag von F.Lauschiplauschi »

Oh, dann ist die 102er 6 dB wirkungsstärker als die 70er, braucht nur ein Viertel der Leistung bei höheren Belastbarkeit. Das relativiert ein wenig, aber lange nicht gänzlich, die niedrigere Grenzfrequenz in Bezug auf die Fortschrittlichkeit.
Mensch Weyoun, schreib nicht so schnell. :sweat:
Zuletzt geändert von F.Lauschiplauschi am Di 1. Jun 2021, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Beitrag von Weyoun »

R. Steidle hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 14:36 Sagt der Mann mit dem englischen Zitat in der Signatur. :mrgreen:
Vulkanisch kann leider niemand im Forum, vielleicht lieber Klingonisch? :wink:
F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 14:41 Mensch Weyoun, schreib nicht so schnell. :sweat:
Sei nicht so langsam! :mrgreen:

In der Tat behalte ich dann lieber die nuLine 102.
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Has thanked: 111 times
Been thanked: 368 times

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Beitrag von Indianer »

R. Steidle hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 14:34 Wirkungsgrad 83,5 dB (2,83 V/1 m)
auf nuBoxx.de steht 86,5dB für die B-70, offenbar Selbstverwirrung um die 3dB ... :wink:

edit: und Lautsprecher, die nicht gleich tief entzerrt sind, kann man ohnehin nicht vergleichen
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Beitrag von R. Steidle »

86,5 sind korrekt. Sorry, Copy/Paste-Fehler meinerseits.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Beitrag von Wete »

83,5 wären für 1W/1m korrekt.
86,5 dann für 2,83V/1m - eine Impedanz von nominell 4 Ohm unterstellend.

83,5 bei 2W/1m (also 2,83V/1m) wäre sehr wenig.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Beitrag von Weyoun »

Indianer hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 14:45 auf nuBoxx.de steht 86,5dB für die B-70, offenbar Selbstverwirrung um die 3dB ... :wink:
Also "nur" 3dB "schlechter" als die nuLine 102.
Indianer hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 14:45 edit: und Lautsprecher, die nicht gleich tief entzerrt sind, kann man ohnehin nicht vergleichen
Dennoch habe ich in Zeiten des Klimawandels keine Lust, neue LS zu kaufen, die stärker am Verstärker nuckeln als die alten.
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Has thanked: 610 times
Been thanked: 1387 times

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Beitrag von NoFate »

Wete hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 14:49 83,5 wären für 1W/1m korrekt.
86,5 dann für 2,83V/1m - eine Impedanz von nominell 4 Ohm unterstellend.
So einfach auf den Punkt gebracht, was ich im Grunde nur wissen wollte, Danke dafür!

Hatte ich es also doch auch richtig in Erinnerung, das man die bloßen Zahlen nicht 1:1 vergleichen kann, ohne das jetzt bewertend zu meinen :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
Soundnoob
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Di 8. Dez 2020, 15:33
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Beitrag von Soundnoob »

Hallo,
das ist genau die Krux mit dem Wirkungsgrad...
Wenn man guten Wirkungsgrad und Tiefgang will, braucht es riesige Boxen/Membranflächen...
Kompakte Außmaße gepaart mit Tiefgang brauchen einfach Leistung.

Aber da die heutigen Verstärker diese Leistung im Normalfall ja liefern ist das nicht der verkehrteste Weg wie ich finde. (die Röhrenverstärkerfraktion mal ausgeklammert)

Dort kann wohl niemand die Physik aushebeln.
Wie die bei Klipsch das allerdings machen ist mir ein Rätsel. Die müssen dann andere Nachteile haben...?!
Bsp. RP-600M:
96db 2,83V/m bei 8Ohm
45Hz untere Frequenz bei ±3dB

Gruß
WZ: nuBox AS-225; Panasonic HZW984
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Has thanked: 610 times
Been thanked: 1387 times

Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten

Beitrag von NoFate »

Weyoun hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 14:57 Dennoch habe ich in Zeiten des Klimawandels keine Lust, neue LS zu kaufen, die stärker am Verstärker nuckeln als die alten.
Wenn sie deutlich besser klingen, wäre mir das tatsächlich völlig egal :) Ich bezweifle nur, das sie an meine nuVero 110 heranreichen können. Werde aber in meinem Urlaub einen Ausflug nach SG machen und mich überzeugen 8)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Antworten