Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Gesucht: DAB+/UKW/WLAN/Bluetooth/Airplay Tuner Receiver Player
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: Gesucht: DAB+/UKW/WLAN/Bluetooth/Airplay Tuner Receiver Player
Auch eine Lösung - viele Wege führen nach Rom.
Der TE schrieb nur davon, sich evtl. demnächst einen TV zuzulegen. Bei dem genannten Anforderungsprofil (Smartphoneanbindung, Radio) dachte ich mir, ich weise mal darauf hin, dass ggf. bereits der Wunsch durch den TV abgedeckt werden kann.
Bevor sich jemand für einen dreistelligen Betrag ein Gerät für Radio(!) empfang hinstellt, macht es ggf. Sinn, das bei der TV-Auswahl im Hinterkopf zu haben und diese Lösung zunächst zu testen. Wenn das nicht gefällt, aus welchen Gründen auch immer, kann man sich ja immer noch ein separates Kistchen hinstellen.
Wenn man Geräte bzw. Gerätetürme schön findet, kann ich das ja durchaus nachvollziehen (ging mir auch mal so )
Der TE schrieb nur davon, sich evtl. demnächst einen TV zuzulegen. Bei dem genannten Anforderungsprofil (Smartphoneanbindung, Radio) dachte ich mir, ich weise mal darauf hin, dass ggf. bereits der Wunsch durch den TV abgedeckt werden kann.
Bevor sich jemand für einen dreistelligen Betrag ein Gerät für Radio(!) empfang hinstellt, macht es ggf. Sinn, das bei der TV-Auswahl im Hinterkopf zu haben und diese Lösung zunächst zu testen. Wenn das nicht gefällt, aus welchen Gründen auch immer, kann man sich ja immer noch ein separates Kistchen hinstellen.
Wenn man Geräte bzw. Gerätetürme schön findet, kann ich das ja durchaus nachvollziehen (ging mir auch mal so )
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
- AH.
- Semi
- Beiträge: 167
- Registriert: So 28. Mär 2021, 16:48
- Wohnort: Düsseldorf
- Has thanked: 108 times
- Been thanked: 7 times
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht: DAB+/UKW/WLAN/Bluetooth/Airplay Tuner Receiver Player
Der Platz (und das Interesse) für eine dauerhafte Aufstellung eines Fernsehers fehlt mir. Zur sehr gelegentlichen bedarfsweisen Nutzung ist dieses Gerät in der engeren Auswahl: PANASONIC TX-24FSW504 LED TV (Flat, 24 Zoll / 60 cm, HD-ready, SMART TV, my Home Screen 3.0)
Klingende Grüße!
nuLine 284 & Sommer Cable Orbit 240 MKII Transparent & Technics: SL-Q33 • SU-V570 • PXS STG-570 PXS • RS-B465 & TechniSat Digitradio 143 & Panasonic TX 24FSW504 LED TV | Sennheiser HD 650 | nuBoxx 30 & Marantz M-CR612 Melody X
nuLine 284 & Sommer Cable Orbit 240 MKII Transparent & Technics: SL-Q33 • SU-V570 • PXS STG-570 PXS • RS-B465 & TechniSat Digitradio 143 & Panasonic TX 24FSW504 LED TV | Sennheiser HD 650 | nuBoxx 30 & Marantz M-CR612 Melody X
-
- Star
- Beiträge: 623
- Registriert: So 13. Mai 2012, 17:27
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 56 times
Re: Gesucht: DAB+/UKW/WLAN/Bluetooth/Airplay Tuner Receiver Player
Ich hatte mal einen DAB Tuner an der Hifi Anlage. Das Ergabnis war aber mehr als enttäuschend, weil man mit einer "richtigen" Anlage bei DAB die Schwächen schon bei etwas gehobener Lautstärke sehr gut störend wahrnehmen kann. Im Auto bei Fahrgeräuschen und der Ablenkung durch den Verkehr oder beim "Küchenradio" fallen die extrem niedrige Datenrate und die Senderseitige Signalaufbereitung mit Kompressor und Equalizer nicht auf. Richtig schlimm wird es bei den privaten mit 72 kBits. Vergiss nicht, dass die Bildinhalte von der Brutto Datenrate noch abgezogen werden müssen.
Das fehlende Grundrauschen ist bei DAB unter Hifi Bedingungen kein Segen.
Von daher würde ich zunächst die T Wurfantenne Antenne des Technics Tuners neu ausrichten und ggf. auch eine neue Dipol Wurfantenne mit doppelter ! Drahtausführung für 2 - 4 Euro anschaffen. Vielleicht hilft das ja schon bei den Ortssendern des WDR weiter. Ansonsten, SAT Radio via Astra wäre auch noch eine sehr gute Alternative falls Du eine Schüssel hast. Und wirklich modernes Radio bietet Dir die ARD Audiothek App. Ein Handy kann man auch ganz schöde per Klinke Chinch Adapter Kabel an die Anlage bringen. Blutoooth und Chromecast Verbindungen wären natürlich komfortabler.
Bei Amazon bin ich noch über das WDR Radio gestolpert. Sieht recht gut und komfortabel aus. Kopfhörer und Digitalausgang sind vorhanden. Vielleicht wäre so ein "Komfort Kofferradio" ja ein hübscher Beisteller zu deiner Anlage. Der Hersteller ist DUAL
und Du findest das Gerät auf Amazon als "WDR Radio". Dual hat aber auch noch andere und auch viele Konkurrenten in dieser Geräteklasse.
Das fehlende Grundrauschen ist bei DAB unter Hifi Bedingungen kein Segen.
Von daher würde ich zunächst die T Wurfantenne Antenne des Technics Tuners neu ausrichten und ggf. auch eine neue Dipol Wurfantenne mit doppelter ! Drahtausführung für 2 - 4 Euro anschaffen. Vielleicht hilft das ja schon bei den Ortssendern des WDR weiter. Ansonsten, SAT Radio via Astra wäre auch noch eine sehr gute Alternative falls Du eine Schüssel hast. Und wirklich modernes Radio bietet Dir die ARD Audiothek App. Ein Handy kann man auch ganz schöde per Klinke Chinch Adapter Kabel an die Anlage bringen. Blutoooth und Chromecast Verbindungen wären natürlich komfortabler.
Bei Amazon bin ich noch über das WDR Radio gestolpert. Sieht recht gut und komfortabel aus. Kopfhörer und Digitalausgang sind vorhanden. Vielleicht wäre so ein "Komfort Kofferradio" ja ein hübscher Beisteller zu deiner Anlage. Der Hersteller ist DUAL
und Du findest das Gerät auf Amazon als "WDR Radio". Dual hat aber auch noch andere und auch viele Konkurrenten in dieser Geräteklasse.
VU+ Solo 4K (OpenATV), Panasonic BDT-384, Panasonic TX55-EZW954, FTV 4K MAX, -4k, -Cube, -Lite, Pioneer LX 59, Pioneer D9, NL-102, CS-72, WS-12, AW-1300.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Gesucht: DAB+/UKW/WLAN/Bluetooth/Airplay Tuner Receiver Player
Also meine (schon etwas älteren Sony- und Samsung TVs in beiden Wohnsitzen schalten dann den Bildschirm nicht ab (weder bei Internet-TV noch bei DVB-C)! Es erscheinen dann immer entweder Notensymbole (Samsung), die über den TV "wandern" oder Standbilder (einige DVB-C-Radiosender bringen ihr eigenes Logo oder gar Foto mit). Das ist leider das Allerletzte, was ich möchte. Der Bildschirm müsste schon komplett aus sein beim Radiohören (mein 65ZD9 von Sony zieht sonst gerne mal (je nach Helligkeit des Senderlogos) 100 bis 200 Watt permanent aus der Steckdose und wärmt entsprechend das Wohnzimmer mit auf.Paffi hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 17:58 ketzerische Frage: Muss es DAB+ und ein eigenes Gerät sein? Internetradio lässt sich ja mittlerweile problemlos über diverse Wege realisieren. Das sollte auch dein zukünftiger TV können - dann brauchts keine separate Kiste mehr.
Soweit ich weiß, haben die "Küchenradios" von Technisat sogar einen Line-Out-Anschluss, um es an eine bestehende Anlage anschließen zu können. Von daher wäre so ein Teil wohl die beste Lösung.Wete hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 18:52 Ich finde auch die Technisat-Geräte sehr hübsch und aus eigener Erfahrung sehr zuverlässig. Habe zwar kein 43er-Hifi-Baustein von der Firma aber ein typisches "Küchenradio", das DAB, UKW und Webradio kann.
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Gesucht: DAB+/UKW/WLAN/Bluetooth/Airplay Tuner Receiver Player
Ich mach's ja so: Für Webradio nutze ich entweder den Pi (der eh immer an ist) oder den vTuner im Onkyo 818, und ansonsten digitales Radio über Astra via Dreambox. Da kann der Monitor ausbleiben.
Aber das hilft dem AH. jetzt alles nicht so wirklich weiter.
Aber das hilft dem AH. jetzt alles nicht so wirklich weiter.
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: Gesucht: DAB+/UKW/WLAN/Bluetooth/Airplay Tuner Receiver Player
Das würde mich auch nerven - bei mir ist der Bildschirm tatsächlich aus -> zwei Tastendrücke auf der Fernbedienung. Gibt da extra die Option "Bildschirm ausschalten".Weyoun hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 09:37 Also meine (schon etwas älteren Sony- und Samsung TVs in beiden Wohnsitzen schalten dann den Bildschirm nicht ab (weder bei Internet-TV noch bei DVB-C)! Es erscheinen dann immer entweder Notensymbole (Samsung), die über den TV "wandern" oder Standbilder (einige DVB-C-Radiosender bringen ihr eigenes Logo oder gar Foto mit). Das ist leider das Allerletzte, was ich möchte.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Gesucht: DAB+/UKW/WLAN/Bluetooth/Airplay Tuner Receiver Player
Ich dachte, bei DAB+ ist die Komprimierung deutlich besser geworden, sodass es sich nun trotz niedriger Datenrate ähnlich gut wie Spotify Free mit 128 kBit/s AAC (Webplayer) oder 160 kBit/s Ogg Vorbis (Desktop) anhört?Ilmennau hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 08:39 Ich hatte mal einen DAB Tuner an der Hifi Anlage. Das Ergabnis war aber mehr als enttäuschend, weil man mit einer "richtigen" Anlage bei DAB die Schwächen schon bei etwas gehobener Lautstärke sehr gut störend wahrnehmen kann. Im Auto bei Fahrgeräuschen und der Ablenkung durch den Verkehr oder beim "Küchenradio" fallen die extrem niedrige Datenrate und die Senderseitige Signalaufbereitung mit Kompressor und Equalizer nicht auf. Richtig schlimm wird es bei den privaten mit 72 kBits. Vergiss nicht, dass die Bildinhalte von der Brutto Datenrate noch abgezogen werden müssen.
Das fehlende Grundrauschen ist bei DAB unter Hifi Bedingungen kein Segen.
Das alte DAB ist in der Tat keine Wohltat für die Ohren.
Wenn das so problemlos geht, ist es ja gut. Welche TV-Marke hast du, die das unterstützt?Paffi hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 09:42 Das würde mich auch nerven - bei mir ist der Bildschirm tatsächlich aus -> zwei Tastendrücke auf der Fernbedienung. Gibt da extra die Option "Bildschirm ausschalten".
Zuletzt geändert von Weyoun am Mi 9. Jun 2021, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Gesucht: DAB+/UKW/WLAN/Bluetooth/Airplay Tuner Receiver Player
Er schreibt ja auch "DAB Tuner" - vielleicht bewusst ohne "+"
Wobei ich eigentlich immer nur "DAB" schreibe, wohl wissend, dass alle aktuellen Geräte selbstverständlich auch "+" können.
Wobei ich eigentlich immer nur "DAB" schreibe, wohl wissend, dass alle aktuellen Geräte selbstverständlich auch "+" können.
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: Gesucht: DAB+/UKW/WLAN/Bluetooth/Airplay Tuner Receiver Player
Siehe SignaturWeyoun hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 09:49 Wenn das so problemlos geht, ist es ja gut. Welche TV-Marke hast du, die das unterstützt?
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Gesucht: DAB+/UKW/WLAN/Bluetooth/Airplay Tuner Receiver Player
Mein Superb kann ja beides (DAB und DAB+) und ich bin mir nicht sicher, ob durch den neuen "Bundes-MUX" das alte DAB bereits völlig abgelöst wurde, oder ob (je nach Region) noch beide Versionen im Einsatz sind. Jedenfalls hört sich DAB+ in der Tat deutlich weniger schlecht an als DAB (DAB war selbst im Auto dem UKW deutlich unterlegen. Der einzige Vorteil war das fehlende Rauschen).Wete hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 09:50 Er schreibt ja auch "DAB Tuner" - vielleicht bewusst ohne "+"
Wobei ich eigentlich immer nur "DAB" schreibe, wohl wissend, dass alle aktuellen Geräte selbstverständlich auch "+" können.