Danke nubert!
Eure "Community" könnt ihr aber getrost abschalten
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
ich habe den topic an einem sonntag eröffnet, da gabs keine hotlineF.Lauschiplauschi hat geschrieben: Do 17. Jun 2021, 17:37 Ohne Forum wärst du nicht weiter gekommen, denn gleich bei der Hotline noch mal nachzufragen kam dir ja offenbar nicht in den Sinn sondern erstmal Welle machen und auf die Firma schimpfen.
Nun denn, freut mich trotzdem, dass man dir sehr kulant helfen konnte.
tut mir leid, aber ich bin nicht in dem Alter, wo mich eine Kuschelatmosphäre mit den Mitarbeitern einlullt.
Es gibt einen Unterschied zwischen neutraler Bekanntmachung eines Problems und purer Pöbelei.ihoffmann hat geschrieben: Do 17. Jun 2021, 18:23 probleme öffentlich zu machen dient auch der transparenz.
Wenn es das ist, was ich denke, das es ist: Dies ist kein Software-Bug, sondern tritt ein, wenn bestimmte Kondensatoren unter ungünstigen Bedinungen Spannungen erreichen, die vom Ideal abweichen. Dies kann zum Einfrieren führen. Wenn, dann ist es ein Hardwareproblem des DSPs, der dann "aus dem Tritt" kommt und in der Regel nach 15 Minuten Stromlosmachen wieder einsatzbereit sein sollte.ihoffmann hat geschrieben: Do 17. Jun 2021, 18:23 was viele hier anscheinend vergessen, nubert ist nicht der nette kumpel von nebenan, sondern ein anbieter von premium hi-fi.
offensichtlich war es ja niemanden hier bekannt, dass der "nubert freeze" ein herstellerfehler ist. wie ich bereits vermutete wohl ein software bug, den man wahrscheinlich auch selber beheben könnte, ein patchprogramm vorrausgesetzt.
ihoffmann hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 13:43 Ich kann leider nur von diesem Hersteller abraten.
ihoffmann hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 13:52 ich finde es etwas unverschähmt eine Reperatur für 50% des Neupreises anzubieten, wenn man effektiv Elektroschrott verkauft.
ihoffmann hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 14:06 Würde nubert taugen was es verspricht, müssten die Boxen mind 20 Jahre halten.
ihoffmann hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 14:51 Ich hatte nun 2 Jahre nur die zweite Box laufen, bis heute mittag plötzlich kein Ton mehr kam und die Box im "nubert" modus feststeckt. Umstecken, Strom trennen usw. alles schon probiert.
ihoffmann hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 16:07 ...Ganz offensichtlich wurde hier mangelhafte Qualität verbaut oder gar auf geplante Obsoleszenz gesetzt um an den "Reparaturen" nachzuverdienen....
ihoffmann hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 17:16 ...Würde die Qualität stimmen, hätte ich jetzt ja keine Probleme.
Wie man in den Wald rein ruft, so schallt es wieder raus. Das gilt aber nicht für die NSF. Dort reagieren die Mitarbeiter sogar am Wochenende während ihrer Freizeit (keine Bereitschaft oder Arbeitszeit wohlgemerkt!). Wer einmal die Gelegenheit hatte, die Firma bei den NuDays kennenzulernen, der weiß welche hohe Maxime dort gilt und mit welcher Leidenschaft die Mitarbeiter zur Sache gehen. Und wie es aussieht, wurde ja trotz der impertinenten Art ein für beide Seiten akzeptabler Kompromiss gefunden und ganz sicher nicht, weil du hier mit deiner unverschämten Art und Weise auf die Pauke gehauen hast. Soweit ich hier mich noch erinnern kann, hält Nubert Ersatzteile für eine mehr als ausreichende Zeit verfügbar, das sieht bei anderen Herstellern oftmals anders aus. Da entwickelt sich ein Defekt schnell zum wirtschaftlichen Totalschaden. Insofern sind sämtliche der getätigten Aussagen mehr als übertrieben oder einfach nur unsachlich.ihoffmann hat geschrieben: Do 17. Jun 2021, 17:21 Eure "Community" könnt ihr aber getrost abschalten![]()
Ich nenne sowas unverschämt.Retze1966 hat geschrieben: Do 17. Jun 2021, 20:02 Insofern sind sämtliche der getätigten Aussagen mehr als übertrieben oder einfach nur unsachlich.