Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nubox 400, Fragen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
raw hat geschrieben:Hol dir lieber einen gescheiten Verstärker und ein separates Tuner-Teil, gebraucht würde ich hier sogar fast schon empfehlen.
Einspruch, Euer Ehren!

Selbstverständlich gibt es auch gute Stereoreceiver - das Tunerchen in so einem Receiver ist bestimmt nicht schuld am schlechten Klang des Verstärkers. Umgekehrt ist es allerdings oft so, dass die Tunerchen in den Receivern eine nette Zugabe sind, aber nicht unbedingt "Wellenjäger" - für viele Sender reicht das aber locker aus, die Qualität gerade im Privatrundfunk ist eh' haarsträubend.
Neu gekauft ist ein Stereoreceiver immer eine günstige Alternative zu der Lösung Verstärker+Tuner, beim Gebrauchtkauf fällt das nicht mehr so auf.

Von Marantz gibt es den SR4320; Listenpreis 399 Euro, Straßenpreis? Da kannste auch mal die NSF fragen, die verkaufen auch Marantz.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Luzifer
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 25. Nov 2004, 13:10

Beitrag von Luzifer »

Der Receiver hat noch ein Radio/Tuner eingebaut, der Vollverstärker nicht!
Achsoooo, lol den Tuner brauch ich net, bin kein radiohörer ^^, is mir einfach zu blöd... hehe.

Also wirds dann wohl ein Vollverstärker sein. Also maximal 300€ würde ich für das Teil ausgeben. Welche Möglichkeiten habe ich denn, die Anlage dann später mal an den PC anzuschließen?

Gruß
Roberto
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hallo Gerald,
Einspruch, Euer Ehren!
abgeleht! Den Grund habe ich doch angegeben. Ok, ist kein plausibler Grund, stimmt schon was du sagst! :D

Hmm... vielleicht liegt's an meinen immer puristischer werdenden Ansprüchen... :wink:
obwohl die Nubert-Teile Nobel aussehen!
...und ihren Job auch sehr gut machen (in Bezug auf Standfestigkeit). Hab ich in Gmünd ausprobiert. :twisted: Aber mal ehrlich: Die Ständer sind wirklich fast nur für die Waves und Lines, denn die 380er und 310er haben nicht mal Gewinde, an die man die Ständer anschrauben kann. Somit müsste man die nuBoxen mit Powerstrips an die Ständer ankleben. Sorry, aber das ist mir zu unprofessionell. :wink: Also wenn schon semiprofessionell, dann richtig! :D


Gruß
Denis
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Luzifer hat geschrieben:Welche Möglichkeiten habe ich denn, die Anlage dann später mal an den PC anzuschließen?
Geht problemlos mit Klinke-Cinch-Adapter.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Luzifer
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 25. Nov 2004, 13:10

da bin ich nochmal :))))))

Beitrag von Luzifer »

So, nun möchte ich mal das Thema erneut hervorholen ^^....

Ich habe mir heute bei Saturn den HK 670 für nur 299€ geholt!!!! Im Netz kostet er immernoch glatte 425-499!!!
Wow, was da raus kommt is hammergeil!

Am Montag bestelle ich die Boxen und dann bekommt ihr nen Erfahrungsbericht von mir!

Gruß
Roberto
Antworten