Einspruch, Euer Ehren!raw hat geschrieben:Hol dir lieber einen gescheiten Verstärker und ein separates Tuner-Teil, gebraucht würde ich hier sogar fast schon empfehlen.
Selbstverständlich gibt es auch gute Stereoreceiver - das Tunerchen in so einem Receiver ist bestimmt nicht schuld am schlechten Klang des Verstärkers. Umgekehrt ist es allerdings oft so, dass die Tunerchen in den Receivern eine nette Zugabe sind, aber nicht unbedingt "Wellenjäger" - für viele Sender reicht das aber locker aus, die Qualität gerade im Privatrundfunk ist eh' haarsträubend.
Neu gekauft ist ein Stereoreceiver immer eine günstige Alternative zu der Lösung Verstärker+Tuner, beim Gebrauchtkauf fällt das nicht mehr so auf.
Von Marantz gibt es den SR4320; Listenpreis 399 Euro, Straßenpreis? Da kannste auch mal die NSF fragen, die verkaufen auch Marantz.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt