mcBrandy hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 08:15
Das sieht nicht wirklich gut aus. Fast 20dB innerhalb 15 Hz! Heftig.
Aber Kanaltrennung wäre für den Mini-DSP schon nicht schlecht. Könnte ja sein, dass ein Lautsprecher früher schon Reflexionen macht, als der andere. Einfach mal messen, falls es keine Unterschiede gibt, dann ist es ja gut.
Freut mich richtig, das sich noch ein alter Hase hier beteiligt! Ja, die Hügellandschaft sieht schon sehr nach Alpenvorland aus... Aber findest du nicht, dass die Subwoofer da einen deutlich positiven Impact haben?
Ich habe gestern Stunden mit der Ersteinrichtung des Minidsp verbracht
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Ich wollte ihn eigentlich nur ihn die Kette hängen und durchschleifen, aber bin schon bei so etwas Banalem zunächst gescheitert
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
Ein Kanal war immer lauter als der andere bzw. es wurde nur HT oder TMT der anderen Box angesprochen. Das war richtig strange und hat mir sehr lange Versuchsorgien beschert. Erst dachte ich, das Kabel ist defekt. Also Kabel verpolt, Kabel getauscht, Ausgänge der Quelle getauscht (von Toslink auf Analog), Master/Slave-Box vertauscht (Dachte dann irgendwann, der Eingang der Nupro ist defekt), Quellmedium getauscht etc. pp.
DA wusste ich wieder, worauf ich eigentlich keine Lust hatte.
![Neutral :|](./images/smilies/nuforum/icon_neutral.gif)
Aber gut, da häng ich nun drin.
Irgendwann habe ich aufgegeben und kam zu dem Schluss, dass der Minidsp einen Hau weg hat. Glücklicherweise habe ich später am Abend noch Konfigurationsvideos auf Youtube geschaut. Die Konfiguration war zwar eine komplett andere, als die Meine, aber da hat der Typ etwas von Xover im Output-Reiter gefaselt, den man für seine Subwooferconfig auf Bypass stellen müsse. Ich war anfangs natürlich nur im Input-Reite, habe den Eingang ausgewählt und das Routing zu den Ausgängen. Ich wollte doch nur durchschleifen... Also um 23:30 nochmal die Kiste angeworfen, sämtliche Xovers die ich finden konnte auf "bypass" gestellt und endlich gings. Diese Standardeinstellung, dass da grundsätzlich erstmal irgendwelche Trennungen stattfinden, finde ich wirklich unglücklich! Standard hieße für mich, es passiert erstmal nichts.
Also, falls ein Problem-Googler hier landet: Gehe, nachdem du Input und Routing eingestellt hast, in den Output-Reiter und dort in die Option "Xover" (direkt unter "PEQ"). Dort alles auf bypass (HP/LP), ebenso in den anderen Ausgängen.
(Schlagworte: minidsp 2x4hd bypass durchschleifen nur ein kanal ein kanal lauter)
Nungut, nachdem das Teil nun läuft, werde ich das DIRAC-Upgrade einkaufen. Jetzt bin ich eh schon viel zu weit gegangen und nochmal stundenlang mit dem PEQ rumspielen - erstmal keine Lust. Dann lieber mit Softwarehilfe
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ich hoffe, die Jungs (und/oder Mädels) von minidsp stellen mir das Update schnell bereit.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700