Damals gabs sogar schon Schuhe mit eingebautem Mikrocomputer:
https://www.stickabush.com/de/blog/80er ... lt-wurden/
Will gar nicht wissen was die wohl gekostet hatten

Wir hatten zusätzlich noch eine Höhensonne (anstelle von Infrarot, als Wärmestrahlung, wurde UV-Strahlung erzeugt). Nach der Wiedervereinigung war die dann ganz plötzlich "böse" und verschwand ganz schnell wieder aus den Wohnungen. Allein schon die Tatsache, dass man sich damit die Augen ruinieren konnte, wenn die Schutzbrille nicht korrekt getragen wurde...aaof hat geschrieben: Di 13. Jul 2021, 06:30 Ich bin gerade am überlegen was mir noch zu den 80er so einfällt: die Rotlichtlampe. Gibts wahrscheinlich schon länger, aber bei jeder Erkältung musste ich mich vor diese Lampe hocken.
Und 8 Wochen Sommerferien, weil es damals noch "richtige" Sommer gab?aaof hat geschrieben: Di 13. Jul 2021, 08:26 Nicht umsonst hatten wir damals 3 Wochen Winterferien, weil wir eben noch richtige Winter hatten.![]()
Die gab's "im Westen" aber auch. Meine Mutter hatte mich versucht, damit zu quälen, wenn ich erkältet war. Zum Glück passte mir als Kind die Brille nicht, weil das Gummiband schon so ausgeleiert war. So musste ich nie die Erfahrung mit dem Ding machen. Ich kann mich nur erinnern, dass es immer irgendwie stank, wenn meine Mutter es benutzte.Weyoun hat geschrieben: Di 13. Jul 2021, 08:46Wir hatten zusätzlich noch eine Höhensonne (anstelle von Infrarot, als Wärmestrahlung, wurde UV-Strahlung erzeugt). Nach der Wiedervereinigung war die dann ganz plötzlich "böse" und verschwand ganz schnell wieder aus den Wohnungen. Allein schon die Tatsache, dass man sich damit die Augen ruinieren konnte, wenn die Schutzbrille nicht korrekt getragen wurde...aaof hat geschrieben: Di 13. Jul 2021, 06:30 Ich bin gerade am überlegen was mir noch zu den 80er so einfällt: die Rotlichtlampe. Gibts wahrscheinlich schon länger, aber bei jeder Erkältung musste ich mich vor diese Lampe hocken.