Die 80er sind, um es ganz kurz zu machen, das Jahrzehnt in dem "DIE" Musikrichtung Hard´n Heavy entstanden ist! Da stand im Rock Hard in der Demo Ecke was von pickligen Amis die ein Mörder-Demotape gemacht haben sollen (Metallica) und Slayer brachten das nichtmal 30 minütige Thrash Feuerwerk "Reign In Blood" raus, Helloween prägten eine neue Stilrichtung nachhaltig usw.... musikalisch ist und bleibt das mein JahrzehntChris76 hat geschrieben: Di 13. Jul 2021, 10:47 Bis auf die Onkelz, slayer, kreator und sodom war mir der rest aber zu soft. Ich hab da eher napalm death, cannibal corpse usw gehört.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Erinnerungen an die 80er
-
NoFate
- Star

- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Erinnerungen an die 80er
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
-
Steppenwolf
- Star

- Beiträge: 1784
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 14 times
Re: Erinnerungen an die 80er
Die kölsche Mundartband BAP hatte in den 1980ern ihre größten Erfolge. Es gab in der Zeit kaum Festivals, wo sie nicht aufgetreten waren. Im Rahmen der Rockpalast-Live-Konzerte waren besonders die Auftritte an der Loreley legendär.
Natürlich wurden die ersten Alben alle gekauft. Später hatte ich die Band und Wolfgang Niedecken aus den Augen und Ohren verloren.
Nachdem die Neue Deutsche Welle schneller weg war als sie sich etablieren konnte, waren zumindest die deutschsprachigen Rockbands und Singer/Songwriter stärker im Geschäft. Die Fehlfarben mochte ich.
Die Konkurrenz aus England und dem New Wave war groß. An manchen Bands kam man einfach nicht vorbei, die da waren: Depeche Mode, Ultravox, Simple Minds, The Cure usw.
Iron Maiden starteten mit ihrem ersten Album 1980 durch.
Natürlich wurden die ersten Alben alle gekauft. Später hatte ich die Band und Wolfgang Niedecken aus den Augen und Ohren verloren.
Nachdem die Neue Deutsche Welle schneller weg war als sie sich etablieren konnte, waren zumindest die deutschsprachigen Rockbands und Singer/Songwriter stärker im Geschäft. Die Fehlfarben mochte ich.
Die Konkurrenz aus England und dem New Wave war groß. An manchen Bands kam man einfach nicht vorbei, die da waren: Depeche Mode, Ultravox, Simple Minds, The Cure usw.
Iron Maiden starteten mit ihrem ersten Album 1980 durch.
-
NoFate
- Star

- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Erinnerungen an die 80er
Mit BAP konnte ich nie was anfangen... und an den Bands, an denen man einfach nicht vorbeikam, bin ich grandios vorbei geschlittert
Außer Depeche Mode, die fand ich auch immer cool 
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
-
Steppenwolf
- Star

- Beiträge: 1784
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 14 times
Re: Erinnerungen an die 80er
The Cure z.B. sind schon geil gewesen damals. 1984 live in der Philipshalle gesehen.
-
Steppenwolf
- Star

- Beiträge: 1784
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 14 times
Re: Erinnerungen an die 80er
Stimmt. Die Serie. Die 80er waren auch die Zeit der Videotheken. Miami Vice war häufig vergriffen.Indianer hat geschrieben: Di 13. Jul 2021, 19:25 weiteres kulturgeschichtliches Highlight:
Miami Vice, niemals ohne Schulterpolster und Ray-Ban Brille ...
-
NoFate
- Star

- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Erinnerungen an die 80er
EIN COLT FÜR ALLE FÄLLE 
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Erinnerungen an die 80er
Colt Seavers ist einfach mega! Sogar nach 40 Jahren läuft die Serie immer noch im TV,
Was ich damals im "Fernsehen des Klassenfeindes" dank der großen Reichweite der Ochsenkopf-Fernseh-Antenne ebenfalls gerne gesehen habe: Trio mit vier Fäusten, Hart aber herzlich und ALF.
Was ich damals im "Fernsehen des Klassenfeindes" dank der großen Reichweite der Ochsenkopf-Fernseh-Antenne ebenfalls gerne gesehen habe: Trio mit vier Fäusten, Hart aber herzlich und ALF.
- Andreas H.
- Star

- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: Erinnerungen an die 80er
Wegen Lee Majors oder Heather Thomas?
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
- Andibuss
- Star

- Beiträge: 2310
- Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
- Has thanked: 181 times
- Been thanked: 257 times
Re: Erinnerungen an die 80er
Sagen wir es so: Meine Mutter hatte (und hat auch immer noch) mitunter etwas seltsame Vorstellungen...Wete hat geschrieben: Di 13. Jul 2021, 11:34Ich hatte Andibuss' Antwort so verstanden (weil er bei Erkältung davorgesetzt wurde, ich eher vors Rotlicht).
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
