Weyoun hat geschrieben: Fr 23. Jul 2021, 07:42
g.vogt hat geschrieben: Do 22. Jul 2021, 17:14
Ich mach beim Radfahren jetzt immer "Brrrrrrrummmm", damit mich die Senioren nicht überhören.
Seit wann hat dein Rad drei Räder?
Und eine Fahrrad-Klingel sollte auch von Senioren hörbar sein und wenn nicht, dann sollten sie sich schleunigst ein Hörgerät zulegen (das zahlt zum größten Teil sogar die Krankenkasse).
Kommt darauf an, ob Du nur eine Sprachbereichs-Hörhilfe willst oder ein Hörgerät was einen möglichst breiten Frequenzgang unterstützt. Ich habe quasi welche der "Mittelklasse", welche mich persönlich mehr kostete als die Kasse zahlt.
Zum anderen ist es nicht ganz einfach, das Gehirn braucht doch recht lange, um "neue" Störgeräusche wieder rauszufiltern. Bei manchen scheint das auch garnichtmehr zu funktionieren. Je später man sich dazu durchringt wird das halt auch immer schlechter mit dem dran gewöhnen. Bei sehr hohen Klingeltönen kann es aber durchaus sein, das die in den nicht supporteten Frequenzbereich der Hörgeräte fällt.
Ich habe mir halt zwei Klingeln ans Bike geschraubt, direkt nebeneinander, so das ich beide mit dem Daumen minimal zeitversetzt auslöse. Eine von Spurcycle und eine von nach dem selben Prinzip von Rockbrothers, die beide laut sind, aber in der unterschiedlichen Tonhöhen anschlagen. Seit dem ist es mir nicht mehr untergekommen, das man mich nicht hörte. Im Gegenteil, jüngere Fußgänger erschrecken sich teilweise anständig.
Gruß joe