Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Receiver zu NuBox 400
Receiver zu NuBox 400
Hallo...
also mich hat es jetzt auch angesteckt, war letzte Woche bei einem Bekannten
und er hat sich in seinem Arbeitszimmer auch eine Heimkinoecke eingerichtet.
Ich fand den Sound bei Ihm super.
Jetzt habe ich in der letzen Woche viele Foren gelesen und auch Testberiche,
dadurch bin ich nun hier gelandet und naja die NuBox 400 hat es mir angetan.
Zur Zeit habe ich bei mir im Wohnzimmer eine Philips Anlage stehen über die
ich den TV, DVD und einen PC (Barebone zum Video und Bilder ansehen)
betreibe. Das Zimmer ist ca. 38m2 groß und hat Dachschrägen.
Jetzt würde ich gern auch eine eine 5.1 Anlage bei mir hinstellen.
Ich werde da wohl nur jetzt auf etwas Widerstand stoßen, wenn ich gleich
mit einer ganzen Anlage nach Hause komme und diese dann auch noch
so ca. 1500 kostet.
Deswegen möchet ich gern "klein" anfangen und die NuBox400 und einen
Receiver kaufen. Die Frage stellt sich nur welcher, ich habe mich schon etwas
umgesehn im Netz und bin dabei zum Pioneer 814 gekommen.
Jetzt die Frage: brauch ich ein solches Gerät mit der Ausstatung oder gibt es
da auch Alternativen, die für mein Vorhaben reichen?
Bitte helft mir da ich zwar viel gelesen habe aber nicht unbedingt schlauer
dadurch bin.
Achja die Boxen werden natürlich im Laufe der Zeit erweitert, immer schön Stück
für Stück.
thx
also mich hat es jetzt auch angesteckt, war letzte Woche bei einem Bekannten
und er hat sich in seinem Arbeitszimmer auch eine Heimkinoecke eingerichtet.
Ich fand den Sound bei Ihm super.
Jetzt habe ich in der letzen Woche viele Foren gelesen und auch Testberiche,
dadurch bin ich nun hier gelandet und naja die NuBox 400 hat es mir angetan.
Zur Zeit habe ich bei mir im Wohnzimmer eine Philips Anlage stehen über die
ich den TV, DVD und einen PC (Barebone zum Video und Bilder ansehen)
betreibe. Das Zimmer ist ca. 38m2 groß und hat Dachschrägen.
Jetzt würde ich gern auch eine eine 5.1 Anlage bei mir hinstellen.
Ich werde da wohl nur jetzt auf etwas Widerstand stoßen, wenn ich gleich
mit einer ganzen Anlage nach Hause komme und diese dann auch noch
so ca. 1500 kostet.
Deswegen möchet ich gern "klein" anfangen und die NuBox400 und einen
Receiver kaufen. Die Frage stellt sich nur welcher, ich habe mich schon etwas
umgesehn im Netz und bin dabei zum Pioneer 814 gekommen.
Jetzt die Frage: brauch ich ein solches Gerät mit der Ausstatung oder gibt es
da auch Alternativen, die für mein Vorhaben reichen?
Bitte helft mir da ich zwar viel gelesen habe aber nicht unbedingt schlauer
dadurch bin.
Achja die Boxen werden natürlich im Laufe der Zeit erweitert, immer schön Stück
für Stück.
thx
Hallo!
Wie du in meiner Sig erkennen kannst, bin ich auch stolzer Besitzer zweier nuBox 400 und dem Pioneer VSX-814
Daher kann ich das eigentlich nur empfehlen. Damit bist du auf jeden Fall aufrüstsicher, falls du vielleicht doch mal 6.1 oder sogar 7.1 haben willst. Außerdem hat er PreOuts für jeden Kanal, was ja auch sehr nützlich sein kann.
Wenn es allerdings wirklich "nur" 5.1 bleiben soll (hab ja selbst auch nur 4.0), dann sollte es auch etwas billigere Alternativen geben, für mich kamen diese aber nicht in Frage, da die meisten Receiver dieser Preisklasse einfach zu wenige Eingänge für all die Geräte haben
EDIT: Hab erst jetzt gesehen, dass du Stück für Stück erweitern möchtest. Meinst du damit auf 5.1 oder von 5.1 vielleicht noch höher?!?! Sorry, bin noch etwas verschlafen ...
Wie du in meiner Sig erkennen kannst, bin ich auch stolzer Besitzer zweier nuBox 400 und dem Pioneer VSX-814
Daher kann ich das eigentlich nur empfehlen. Damit bist du auf jeden Fall aufrüstsicher, falls du vielleicht doch mal 6.1 oder sogar 7.1 haben willst. Außerdem hat er PreOuts für jeden Kanal, was ja auch sehr nützlich sein kann.
Wenn es allerdings wirklich "nur" 5.1 bleiben soll (hab ja selbst auch nur 4.0), dann sollte es auch etwas billigere Alternativen geben, für mich kamen diese aber nicht in Frage, da die meisten Receiver dieser Preisklasse einfach zu wenige Eingänge für all die Geräte haben
EDIT: Hab erst jetzt gesehen, dass du Stück für Stück erweitern möchtest. Meinst du damit auf 5.1 oder von 5.1 vielleicht noch höher?!?! Sorry, bin noch etwas verschlafen ...
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Hallo und Willkommen im Forum.
Was für eine Anlage hast du bei deinem Bekannten gehört? Also was waren das für Lautsprecher; Modellbezeichnung bitte.
Hast du schon mal eine Nubertbox gehört? Die nuBox400?
Was für Klangvorstellungen hast du? Also auf was legst du beim Klang viel wert?
Für was wird die Anlage genutzt werden? Nur für Filme oder auch für Musik? Welche Musik? Eher Actionfilme?
Wie groß ist dein zukünftiger Hörraum? Ist er eher spärlich eingerichtet? Oder steht viel drin?
Entschuldige diese viele Fragen, aber Lautsprecher blind zu kaufen ist oft ein Fehler. Es kann sein, dass die 400er deinen Ansprüchen nicht gerecht wird. Ich hab auch schon ein paar Fehlkäufe hinter mir... gerade weil ich mich nicht informiert habe.
Höre dir in den nächsten Wochen in HiFi-Läden viele 5.1-Systeme an und teste sie auch ordentlich durch. (Lass dich aber nicht vom Verkäufer vollschwatzen! ) Dazu würde ich dir auf jeden Fall raten. Somit kannst du dir eine eigene Meinung über deine Ansprüche bilden.
Gruß
Denis
Ja, das ist normal. Die Testberichte sind eh oft unglaubwürdig. So viel LSD habe ich nie genommen, dass meine nuBox400er "golden schimmernde Höhen" oder "duftigen Höhen" (laut Audio) von sich gegeben haben.Bitte helft mir da ich zwar viel gelesen habe aber nicht unbedingt schlauer
dadurch bin.
Was für eine Anlage hast du bei deinem Bekannten gehört? Also was waren das für Lautsprecher; Modellbezeichnung bitte.
Hast du schon mal eine Nubertbox gehört? Die nuBox400?
Was für Klangvorstellungen hast du? Also auf was legst du beim Klang viel wert?
Für was wird die Anlage genutzt werden? Nur für Filme oder auch für Musik? Welche Musik? Eher Actionfilme?
Wie groß ist dein zukünftiger Hörraum? Ist er eher spärlich eingerichtet? Oder steht viel drin?
Entschuldige diese viele Fragen, aber Lautsprecher blind zu kaufen ist oft ein Fehler. Es kann sein, dass die 400er deinen Ansprüchen nicht gerecht wird. Ich hab auch schon ein paar Fehlkäufe hinter mir... gerade weil ich mich nicht informiert habe.
Höre dir in den nächsten Wochen in HiFi-Läden viele 5.1-Systeme an und teste sie auch ordentlich durch. (Lass dich aber nicht vom Verkäufer vollschwatzen! ) Dazu würde ich dir auf jeden Fall raten. Somit kannst du dir eine eigene Meinung über deine Ansprüche bilden.
Gruß
Denis
Danke erst mal...
jetzt auch keinen Laden, wo ich mir mal was anhören kann. Ok Saturn und MediaMarkt habe ich zur Auswahl
aber sonst
Deswegen habe ich in paar Foren gesucht und die Nubert Boxen sind da von vielen Leuten gelobt wurden.
per Stream aus dem Netz, da wir ja Dsl Flat haben. Zum TV-Schauen komme ich nicht so oft, da ich da zu wenig Zeit zu habe und mir ehrlich gesagt das Programm irgendwie zu anspruchslos ist!
Ich würde da schon sagen, 70% Film, 25% Musik und 5% TV. Ach so Musikrichtung, mmhhh naja, da kann ich mich
nicht so fest legen. Eigentlich höre ich so ziemlich alles, es kommt immer auf die Situation an. Ok, Metal fällt eigentlich aus das tue ich mir dann doch nicht an.
es sind aber in ca. 2.30 Höhe Holzbalken versetzt angebracht.
Drin stehen mitten im Raum eine 3Sitzer, 2Sitzer und ein Sessel sowie Tisch.
Viele Pflanzen (schon fast ein Urwald ) und naja Schrankwand so wie TV-Schrank mit TV und Anlage CD/DVD Ständer. Es ist nicht voll gestellt, man hat noch genug Platz. So, hier habe ich mal einen Link zum Wohnzimmer, ok es ist noch leer, da die Bilder vor dem Einzug gemacht wurden. Denke aber, Sie sollten reichen. hier der Link
Wegen den Fragen ist mir ja schon klar, es kann sich ja keiner in mich hinein denken.
Achso naja, ich wollte mit einem Receiver und einem Boxen Paar anfangen, evt. die "alten" Boxen von der Philips Anlage als Rear LS benutzen und den Center auch noch mit nutzen. Danach dann paar neuen Rear und Center.
Wenn der Klang nicht ausreicht auch noch einen Sub dazu, aber nicht sofort, das hat Zeit.
mfg
Er hat sich alles durcheinader gekauft, ich kann Dir das jetzt nicht genau sagen, als Receiver hat er einen Yamaha 450 glaube ich. Er hat 6 LS aber noch keinen Subwoofer. Ich war halt von dem Klang sehr angetan, das war was ganz anderes, so mal eine DVD zu sehen.Was für eine Anlage hast du bei deinem Bekannten gehört? Also was waren das für Lautsprecher; Modellbezeichnung bitte. Smile
Nein das habe ich noch nicht. Ich denke, das ist auch mein großes Problem. Ich kenne hier in DresdenHast du schon mal eine Nubertbox gehört? Die nuBox400?
jetzt auch keinen Laden, wo ich mir mal was anhören kann. Ok Saturn und MediaMarkt habe ich zur Auswahl
aber sonst
Deswegen habe ich in paar Foren gesucht und die Nubert Boxen sind da von vielen Leuten gelobt wurden.
Was habe ich für Vorstellungen, naja ich schaue schon recht viel Filme und höre auch Musik, dies aber recht oftWas für Klangvorstellungen hast du? Also auf was legst du beim Klang viel Wert?
Für was wird die Anlage genutzt werden? Nur für Filme oder auch für Musik? Welche Musik? Eher Actionfilme?
per Stream aus dem Netz, da wir ja Dsl Flat haben. Zum TV-Schauen komme ich nicht so oft, da ich da zu wenig Zeit zu habe und mir ehrlich gesagt das Programm irgendwie zu anspruchslos ist!
Ich würde da schon sagen, 70% Film, 25% Musik und 5% TV. Ach so Musikrichtung, mmhhh naja, da kann ich mich
nicht so fest legen. Eigentlich höre ich so ziemlich alles, es kommt immer auf die Situation an. Ok, Metal fällt eigentlich aus das tue ich mir dann doch nicht an.
So, das Zimmer ist ca. 38m² groß, 5m breit und 8m lang, dabei gehen die 8m Wände oben zusammen.Wie groß ist dein zukünftiger Hörraum? Ist er eher spärlich eingerichtet? Oder steht viel drin?
es sind aber in ca. 2.30 Höhe Holzbalken versetzt angebracht.
Drin stehen mitten im Raum eine 3Sitzer, 2Sitzer und ein Sessel sowie Tisch.
Viele Pflanzen (schon fast ein Urwald ) und naja Schrankwand so wie TV-Schrank mit TV und Anlage CD/DVD Ständer. Es ist nicht voll gestellt, man hat noch genug Platz. So, hier habe ich mal einen Link zum Wohnzimmer, ok es ist noch leer, da die Bilder vor dem Einzug gemacht wurden. Denke aber, Sie sollten reichen. hier der Link
Wegen den Fragen ist mir ja schon klar, es kann sich ja keiner in mich hinein denken.
Achso naja, ich wollte mit einem Receiver und einem Boxen Paar anfangen, evt. die "alten" Boxen von der Philips Anlage als Rear LS benutzen und den Center auch noch mit nutzen. Danach dann paar neuen Rear und Center.
Wenn der Klang nicht ausreicht auch noch einen Sub dazu, aber nicht sofort, das hat Zeit.
mfg
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Hallo,
schau mal in den Gelben Seiten nach einem HiFi-Händler. Klick
Also höre dich erstmal ein bisschen um. Dann kannst du die 400er auch mal zu dir nach Hause schicken lassen.
Aber eventuell wirst du, wenn du raumakustisch noch mehr rausholen willst, zu Absorbern greifen. Aber zuerst musst du deine Anlage haben.
Falls Fragen offen bleiben. Sofort melden.
Gruß
Denis
schau mal in den Gelben Seiten nach einem HiFi-Händler. Klick
Also höre dich erstmal ein bisschen um. Dann kannst du die 400er auch mal zu dir nach Hause schicken lassen.
Danke für die Bilder, da kann ich mir gleich mehr darunter vorstellen! Also da lässt sich schon was machen. Klatsch einfach mal in die Hände. Der Raum ist ziemlich groß, das ist gar nicht so schlecht. Aber ich würde dir empfehlen, die nuBox400 doch eher mit kurzen Hörabständen zu hören. Also vielleicht ca. 2m oder sogar weniger. Dadurch bekommst du mehr Direktschall als Hall ab und das Klangbild wird dem entsprechend besser. Aufstellen würde ich die Boxen an der kurzen Wand. Die Holzbalken gefallen mir auch. Die wirken bestimmt toll als Diffusor.So das Zimmer ist ca. 38m² groß, 5m breit und 8m lang dabei gehen die 8m Wände oben zusammen.
es sind aber in ca. 2.30 Höhe Holzbalken versetzt angebracht.
Drin stehen mitten im Raum eine 3Sitzer, 2Sitzer und ein Sessel sowie Tisch.
Viele Pflanzen (schon fast ein Urwald ) und naja Schrankwand so wie TV-Schrank mit TV und Anlage CD/DVD Ständer. Es ist nicht voll gestellt, man hat noch genug Platz. So, hier habe ich mal einen Link zum Wohnzimmer, ok es ist noch leer, da die Bilder vor dem Einzug gemacht wurden. Denke aber, sie sollten reichen.
Aber eventuell wirst du, wenn du raumakustisch noch mehr rausholen willst, zu Absorbern greifen. Aber zuerst musst du deine Anlage haben.
Ja, da sollte dann schon ein Surroundset her. Wenn du viel mehr Musik hören würdest als Filme schauen, hätte ich dir eine Stereoanlage aufschwätzen wollen.Ich würde da schon sagen, 70% Film 25% Musik und 5% TV.
Falls Fragen offen bleiben. Sofort melden.
Gruß
Denis
Der Pioneer ist sein Geld Wert, der Denon aber auch. Welches Gerät man im Endeffekt bevorzugt, ist vor allem Geschmackssache. Ich persönlich würde allerdings eher der Pioneer bevorzugen, doch das ist im Allgemeinen Geschmackssache.twix hat geschrieben:Natürlich habe ich noch Fragen
wegen dem Receiver, ist nun der Pioneer gut oder wäre ein anderes Gerät besser.
Sprich, sind ca. 300 Euro dafür ok?
2 x Nuline 80, 1 CS 72, 2 DS-50, 1 AW 550
Pioneer DV 444, Panasonic DVD-S 99, Pioneer VSX-AX3
Pioneer DV 444, Panasonic DVD-S 99, Pioneer VSX-AX3
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 29. Nov 2004, 00:22
- Wohnort: Dresden
Hallo twix,
Du hast auf jeden Fall Recht, dass das Angebot an HIFI Läden in Dresden mit schlecht noch positiv umschrieben ist.
Die einzigen Geschäfte, welche ich Dir zum Probehören empfehlen kann, sind der High End Kuhl auf der Förstereistraße 4 und der Radio Körner auf der Könneritzstraße 13. Es gibt noch ein anderes Fachgeschäft Richtung Kleinzschachwitz, doch ist mir der Name irgendwie entfallen.
Falls deren Angebote jedoch Deinen Preisrahmen sprengen sollten, wäre meine allgemeine Empfehlung übers Internet bei Receiver-Auslaufmodellen zuzuschlagen. Der Vorteil ist in meinen Augen, dass man auch höherklassige Geräte wegen der nicht mehr ganz aktuellen Ausstattung zu vernünftigen Preisen bekommt. Nach dem, was ich in den lokalen Media Märkten und Saturnläden an Inkompetenz und Unfreundlichkeit erlebt habe (ohne die berühmte Ausnahme beleidigen zu wollen) wäre mir mein Geld zu schade, um es diesen Massenabfertigungsketten zu überlassen.
Tschau
Dezisionismus
Du hast auf jeden Fall Recht, dass das Angebot an HIFI Läden in Dresden mit schlecht noch positiv umschrieben ist.
Die einzigen Geschäfte, welche ich Dir zum Probehören empfehlen kann, sind der High End Kuhl auf der Förstereistraße 4 und der Radio Körner auf der Könneritzstraße 13. Es gibt noch ein anderes Fachgeschäft Richtung Kleinzschachwitz, doch ist mir der Name irgendwie entfallen.
Falls deren Angebote jedoch Deinen Preisrahmen sprengen sollten, wäre meine allgemeine Empfehlung übers Internet bei Receiver-Auslaufmodellen zuzuschlagen. Der Vorteil ist in meinen Augen, dass man auch höherklassige Geräte wegen der nicht mehr ganz aktuellen Ausstattung zu vernünftigen Preisen bekommt. Nach dem, was ich in den lokalen Media Märkten und Saturnläden an Inkompetenz und Unfreundlichkeit erlebt habe (ohne die berühmte Ausnahme beleidigen zu wollen) wäre mir mein Geld zu schade, um es diesen Massenabfertigungsketten zu überlassen.
Tschau
Dezisionismus
So, ich bin heute mal durch Dresden gefahren, erst so gegen 11Uhr zum Saturn im ODC und dann in den MediaMarkt
im KaufPark. Saturn war ja naja lassen wir das einfach. Im MediaMarkt war ich echt überrascht, freundliche
Leute und haben sich echt viel Zeit für mich genommen. Habe mir dann den Pio 814 und den Yamaha 450 genauer
angehört.
Danach hatte ich also zwei Favoriten. Also habe ich dann am Nachmittag meinen Bekanten eingepackt und wir
sind weiter zu Mediamaxx, die Verkäufer haben sich nicht sehen lassen und sonst war da auch nichts los...
also weiter zum Mediamarkt in den Elbepark. Da waren leider beide Geräte nicht im Vorführraum.
Der Verkäufer war etwas naja gegen Yamaha, das lag bestimmt an dem Pioneer Kuli und der Pioneer Schlüsselband,
was er um hatte.
Also wieder zurück zum Mediamarkt im Kaufpark, da wieder einen anderen super freundlichen Verkäufer gefunden.
Da haben wir dann ca. 1,5 Std. die beiden Receiver verglichen, mit Subw. ohne ..... versch. Boxen.
Und ich muss sagen, für mich klang der Pio etwas runder, beim Yamaha kam es mir vor, als würden da die Hochtöner immer wieder extreme Spitzen haben. Naja nun habe ich dann mal nach den Pio in Silber gefragt und es war noch einer da. Was soll ich sagen, ich habe mir gedacht, den nimmst Du mit.
Ich war von der Bedienung echt angetan und ok, ich hätte ja im Inet bestimmt was sparen können, aber das musste
eben sein. Die sollten auch was bekommen für ihre Arbeit, auch wenn es nur der Mediamarkt ist.
So, nun fehlen nur noch paar gescheite Boxen. Naja, ich geh jetzt erst mal ins Bett, habe ja lange genug an dem
Pio rumgespielt
mfg
im KaufPark. Saturn war ja naja lassen wir das einfach. Im MediaMarkt war ich echt überrascht, freundliche
Leute und haben sich echt viel Zeit für mich genommen. Habe mir dann den Pio 814 und den Yamaha 450 genauer
angehört.
Danach hatte ich also zwei Favoriten. Also habe ich dann am Nachmittag meinen Bekanten eingepackt und wir
sind weiter zu Mediamaxx, die Verkäufer haben sich nicht sehen lassen und sonst war da auch nichts los...
also weiter zum Mediamarkt in den Elbepark. Da waren leider beide Geräte nicht im Vorführraum.
Der Verkäufer war etwas naja gegen Yamaha, das lag bestimmt an dem Pioneer Kuli und der Pioneer Schlüsselband,
was er um hatte.
Also wieder zurück zum Mediamarkt im Kaufpark, da wieder einen anderen super freundlichen Verkäufer gefunden.
Da haben wir dann ca. 1,5 Std. die beiden Receiver verglichen, mit Subw. ohne ..... versch. Boxen.
Und ich muss sagen, für mich klang der Pio etwas runder, beim Yamaha kam es mir vor, als würden da die Hochtöner immer wieder extreme Spitzen haben. Naja nun habe ich dann mal nach den Pio in Silber gefragt und es war noch einer da. Was soll ich sagen, ich habe mir gedacht, den nimmst Du mit.
Ich war von der Bedienung echt angetan und ok, ich hätte ja im Inet bestimmt was sparen können, aber das musste
eben sein. Die sollten auch was bekommen für ihre Arbeit, auch wenn es nur der Mediamarkt ist.
So, nun fehlen nur noch paar gescheite Boxen. Naja, ich geh jetzt erst mal ins Bett, habe ja lange genug an dem
Pio rumgespielt
mfg