Weyoun hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 10:10
Ich frage mich gerade, wie ich mit einer einzigen Bewegung meines Armes 20 Bar überschreiten will. 1 Bar drückt mit 10 N auf einen cm². Wenn die Uhr vielleicht 5 bis 10 cm² Fläche besitzt (je nach Größe und Geschlecht), dann müsste auf die gesamte Uhr bei 20 Bar bereits ein Druck von kumuliert 1.000 bis 2.000 N Kraft einwirken. Das entspricht einem Gewicht von 100 bis 200 kg.
Ich sprach ja nicht von einer "einzigen Bewegung" und auch nicht darum, dass irgendein Druck auf der ganzen Uhr lastet.
Sondern darum, dass die Dichtigkeitsprüfung eine relativ statische Angelegenheit ist, wohingegen bei Sprüngen ins Wasser und auch bei Schwimmbewegungen sehr punktuell Drucksituationen entstehen können, bei denen Wasser eintritt. Bevorzugt über die "Schwachstellen" wie Druckknöpfe bei Chronographen und die Krone.
Wie Du außerdem auf 20 Bar kommst ist mir schleierhaft - in dem Posting auf das ich mich bezogen hatte war von 5 ATM die Rede.
Daher Empfehlung: schau mal in den Link, den der Kollege Hennig oben gepostet hat.