Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Alles rund um das Thema Uhren!

Hier dreht es sich um (fast) alles...
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Alles rund um das Thema Uhren!

Beitrag von David 09 »

Momentan wechsele ich nicht…😉
Trotzdem sind drei weitere Uhren im Uhrenbeweger, so dass ich nicht groß neu stellen müsste, würde ich wechseln wollen.

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Alles rund um das Thema Uhren!

Beitrag von mk_stgt »

würde ich an deiner stelle auch nicht :wink:

uhrenbeweger ist nicht so meins. hab diesbzgl. lang hin und herüberlegt. das manuelle ist für mich das schöne. aufziehen und stellen. so wie bei vinyl. einfach so wie früher
alles Gute und bleibt gesund!
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Alles rund um das Thema Uhren!

Beitrag von robsen »

mk_stgt hat geschrieben: Mi 13. Okt 2021, 17:43 aufziehen und stellen.
Damit erledigt sich dann auch das Thema Ganggenauigkeit.
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Alles rund um das Thema Uhren!

Beitrag von David 09 »

@mk_stgt
Grundsätzlich bin ich da schon bei dir, bisher wechselte ich aber immer wieder mal die Uhren, und in diesen Fällen war es schon hilfreich.
Darüber hinaus finde ich den schwarzen Hochglanzkorpus ganz dekorativ und abends mit Beleuchtung als Ersatz für die abgeschafften beleuchteten Zappelzeiger 🤣
Erstaunlich allerdings, dass sowohl die Orient als auch die Breitling (die Seiko kinetic ja eh nicht) trotz des Uhrenbewegers stehenbleiben - die Rolex und die Davosa bleiben in Betrieb…

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Alles rund um das Thema Uhren!

Beitrag von mk_stgt »

robsen hat geschrieben: Mi 13. Okt 2021, 18:18
mk_stgt hat geschrieben: Mi 13. Okt 2021, 17:43 aufziehen und stellen.
Damit erledigt sich dann auch das Thema Ganggenauigkeit.
nicht zwingend, wenn ich eine uhr trage, dann soll sie auch so genau wie mgl sein (klar kein vergleich zu einer quartz)
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Alles rund um das Thema Uhren!

Beitrag von mk_stgt »

David 09 hat geschrieben: Mi 13. Okt 2021, 18:23
Darüber hinaus finde ich den schwarzen Hochglanzkorpus ganz dekorativ und abends mit Beleuchtung als Ersatz für die abgeschafften beleuchteten Zappelzeiger 🤣

Gruß
das hat natürlich schon was .... aber der rest meiner uhrensammlung war batteriebetrieben und inzwischen stillgelegt. wechsle aktuell zwischen meiner nomos oder der wempe zeitmeister
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Alles rund um das Thema Uhren!

Beitrag von Bravado »

mk_stgt hat geschrieben: Mi 13. Okt 2021, 17:43 uhrenbeweger ist nicht so meins.
Also Verschleißtechnisch ist es für eine Automatikuhr besser, sie in einem Uhrenbeweger aufzuziehen als über die Krone.
Das spräche für den Uhrenbeweger.
All nu
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Alles rund um das Thema Uhren!

Beitrag von David 09 »

…andere wiederum sagen, dass der dauerhafte Lauf über einen Uhrenbeweger den Verschleiß des Uhrwerks unnötig vorantreibt… wie auf anderen Sachgebieten gibt es eben auch beim Thema Uhren unterschiedliche Auffassungen.
Aber mir ist an dieser Stelle ein evtl. etwas höherer Verschleiß wurscht, ich kaufe eine Uhr, weil ich Spaß daran haben möchte, und bei meiner momentanen Automatikuhrensammlung finde ich es einfach schön, zwischendurch einen Blick darauf werfen zu dürfen und dabei auch noch die richtige Uhrzeit sehe.
Dabei lassen sich dann eben auch ganz gut unterschiedliche Gangabweichungen ablesen😉

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Alles rund um das Thema Uhren!

Beitrag von mk_stgt »

wie immer gibt es zwei seiten. ich kenne die diskussion und habe mich eben so entschieden.

für mich ist der spass das manuelle...
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Alles rund um das Thema Uhren!

Beitrag von Bravado »

David 09 hat geschrieben: Mi 13. Okt 2021, 20:19 …andere wiederum sagen, dass der dauerhafte Lauf über einen Uhrenbeweger den Verschleiß des Uhrwerks unnötig vorantreibt…
Von "dauerhaftem Lauf" habe ich nicht gesprochen :wink:

Mir ging es um die mechanische Belastung einer Automatikuhr, wenn sie über die Krone aufgezogen wird. Die ist enorm.
All nu
Antworten