Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Oberflächenbehandlung von Holz

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Maugi
Star
Star
Beiträge: 820
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maugi »

hai,
ich habe unsere unbehandelten Brotbretter, die aus verschiedenen Holzarten hergestellt wurden, mit erhitztem Bio-Sonnenblumenöl bestrichen. Danach einen Zwischenschliff vorgenommen und anschließend wieder das erhitzte Öl aufgetragen und zum Schluss mit feinem Schleifpapier die Oberfläche endbehandelt Sie sind nun schon einige Jahre im täglichen Einsatz und sehen immer noch sehr gut aus. Die vielen Arbeitsgänge und das erhitzte Öl (Tipp vom Tischler) verleihen den Brettern eine wiederstandsfähige Oberfläche.

Gruß
vom Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]

[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

neuman356 hat geschrieben:Olivenöl ist kein trocknendes Öl und von daher ungeeignet.
Das ist nur zur Hälfte richtig ;) Olivenöl trocknet zwar nicht wie bspw. Leinöl, hat aber im Gegensatz zu vielen anderen Ölen die Eigeschaft das Holz vollständig zu druchdringen, weshalb es seit Ewigkeiten neben Lein- und Rapsöl und zahlreichen anderen Fruchtölen als Holzschutzmittel eingesetzt wird. Nachteilig wirkt sich natürlich die nachfettende Eigenschaft aus, weswegen ich primär Leinöl(-Firnis) empfehlen würde.

greetings, Keita
neuman356
Profi
Profi
Beiträge: 392
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 10:54
Wohnort: Wien

Beitrag von neuman356 »

Olivenöl ist außerdem ein wunderbarer "Geruchsträger"..................................
te
Semi
Semi
Beiträge: 192
Registriert: So 21. Mär 2004, 11:28
Wohnort: Eitzen 1

Beitrag von te »

Nochmal vielen Dank an Alle!

ich denke ich habe jetzt genug "Grundwissen" um in den nächsten Tagen im Fachhandel nach einem geeigneten Produkt zu suchen.
Vielleicht werde ich dann an einem anderen Stück Birke ein paar Vorversuche wegen der Farbe durchführen und dann entscheiden.

Gruß
te
Think Big!
Antworten