Aus dem Anlass, dass ich gerade meine ultimative Kalibrierung gefunden habe. Wie sehen eure MultEQ-Kurven so aus? Mich interessiert besonders die Kombination aus Lautsprecher, Position, Grenzfrequenz und eventuelle Änderungen im Kurven-Editor.
Als Dateianhang sind meine zu sehen. Ich lass Audyssey nur bis 250 Hz eingreifen und benutze dann ab ca 110 Hz noch mal einen relativ gewaltigen, manuellen Low Shelf, um den glattgebügelten Bass anzuheben, um Dynamic EQ auf 15dB Offset laufen zu lassen. Andernfalls zieht er mir zu sehr die Höhen hoch.
Bei Film stell ich den Dynamiq EQ gern mal auf 0dB, damit der downgemixte LFE schön geboostet wird.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Im Grunde kann man mit dem Low Shelf beim Bass und dem Offset by Dynamic EQ etwas spielen.
Meine Boxen stehen direkt an der Wand gegenüber von der Couch, die auch direkt an der Wand steht. Daher hätte ich ohne Kalibrierung gewaltige Bassmoden.