Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mischpult als Vorstufe sinnvoll?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

bony hat geschrieben:in deiner Signatur steht doch der Pioneer VSX-D814-K :?:.
Das ist richtig, allerdings benutze ich den im Heimkino ... Steht zwar im selben Raum, sind aber trotzdem zwei getrennte Systeme, und das sollten sie auch bleiben ... Da kommt mir aber gerade die Idee, dass ich die 310er ja wirklich am B-Ausgang für die LS anhängen kann 8O Sollte ich vielleicht wirklich mal ausprobieren ... :oops:
Das ist ja schonmal kein soooo schlechtes Gerät. Damit stehen dir doch viele Möglichkeiten für diverse Tests offen.
Naja, das mit dem Testen is so eine Sache ... Leider habe ich kein ordentliches Rack, sondern nur so ein Fernsehkastl, das innen eine Rückwand besitzt. Möchte ich also Umstecken usw muss ich den Receiver jedesmal rausholen und das is nicht nur ziemlich umständlich sondern auch äußert lästig :(
Zunächst würde ich mal die Kompaktanlage gegen den AV-Receiver vergleichen. Wenn du meinst, da einen großen Unterschied zu hören, lohnt sich die Investition in eine Endstufe vielleicht.
Das ist imo gar nicht notwendig ... hab die beiden zwar noch nicht im Direktvergleich gehört, doch merkt man den Unterschied schon so äußerst deutlich (hatte ja vor dem VSX-D814 die Stereo-Variante ein Weile lang) ... die Pioneer-Anlage wäre an sich gar kein so schlechtes Gerät, doch sie ist im Bass einfach total überbetont, und in den Höhen "verwaschen". Und ich glaube eher nicht, dass es daran liegt, dass sie vielleicht zu schwach für die Nuberts ist. Außerdem hat sie keine "neutrale Klangregelung", sondern nur so digitale Equalizer, die das Signal deutlich hörbar verzerren ... Die Anlage MUSS also weg (oder zumindest anderwertig eingesetzt werden) :D
Wenn du dir dann eine Endstufe zum Testen kommen lässt, kannst du den AV-Receiver als Vorstufe gegen das Mischpult als Vorstufe vergleichen (und wenn du willst, die Endstufen des Receivers gegen die externe Endstufe). Wenn das Mischpult ander klingt als die AV-Receiver-Vorstufe ist die Sache klar.
Wieso, was ist dann klar? Dass das Mischpult schlecht klingt? Leider kann ich den AVR nicht als Mixer verwenden, muss ja schließlich zwei Turntables dranhängen usw, das heißt, der Mixer muss sowieso dazwischen ... :(
Und die Endstufe kann ich auch nicht testen, die Pio hat keine Main-Ins (oder? :oops: )
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

LaLeLu hat geschrieben:Darf man fragen was für ein Mischpult Du hast?
Natürlich :D

Reloop RMX-2 Kill (hier gekauft) ... ich weiß, sicher nicht optimal, aber ich glaube nicht, dass sie so einen mieserablen Klang hat. Selbst wenn ich einen neuen kaufen würde, hätte ich immer noch den Billigamp, der mir den Sound verhaut :?
Gast

Beitrag von Gast »

..warum denkst Du, Du musst das Gerät rechtfertigen???
War eine reine Interessensfrage (weil ich mal vor Jahren aufgelegt habe)

:D

Schönes Hobby!
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

LaLeLu hat geschrieben:..warum denkst Du, Du musst das Gerät rechtfertigen???
Weil ich mir kein neues kaufen will :D
Na, denk wirklich dass der Mixer ne Menge für sein Geld bietet ... Werde jetzt auf jeden Fall mal mit dem AVR testen, wobei ich nach wie vor glaube, dass mir ein getrenntes System lieber wäre. Wird also doch die Endstufe werden (wenn schon Weihnachten vor der Tür steht :) )

Vielen Dank nochmal für eure Tipps!!!
War eine reine Interessensfrage (weil ich mal vor Jahren aufgelegt habe)
Ja? Was denn für ne Musikrichtung? Und warum machst dus jetzt nicht mehr? Keine Zeit?
Schönes Hobby!
Ja, aber genau wie HiFi sauteuer :(
Gast

Beitrag von Gast »

..ich bin mittlerweile 33 Jahre, da steh ich keine so langen Nächte mehr durch :wink:

klingt komisch, aber ich habe mit Hip-Hop angefangen um dann später in Clubs Independent/EBM/usw aufzulegen :lol:


Gruß

Markus
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

LaLeLu hat geschrieben:..ich bin mittlerweile 33 Jahre, da steh ich keine so langen Nächte mehr durch :wink:

klingt komisch, aber ich habe mit Hip-Hop angefangen um dann später in Clubs Independent/EBM/usw aufzulegen :lol:

Gruß

Markus
Hi Markus

Wollte auch mal DJ werden, aber das hab ich dann lieber sein lassen. Eben aus dem Grund, dass ich mir sooo lange Nächte nicht dauernd antun möchte.
Aber einmal geht das schon. :lol:

War vor ein paar Jahren mal auf der Loveparade und da hat es mich erwischt. Total. Seitdem höre ich ab und zu Techno usw. Kommt einfach gut.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Wie wärs mit einem normalen Stereo-Verstärker, dann kannst Du das Mischpult doch auch über die Tape-Schleife anschließen, oder?!?
Viele schöne Sachen
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

Malcolm hat geschrieben:Wie wärs mit einem normalen Stereo-Verstärker, dann kannst Du das Mischpult doch auch über die Tape-Schleife anschließen, oder?!?
Das ist natürlich logisch, und war für mich auch der erste Gedanke (habe es ja jetzt auch an einem "Quasi-Standard-Stereo-Verstärker" :D )! Nur habe ich mir überlegt, dass eigentlich ein Vollverstärker unnötig wäre, wenn es auch ein günstige Vor-Endstufen-Kombi gibt, die Vorstufe hätt ich ja dann schon ... War also mehr eine grundlegende Überlegung, also obs da auch billige Alternativen gibt :wink:

P.S. @ alle: Hab es endlich geschafft, Bilder in mein Album hochzuladen!!! :) Ich weiß, die Qualität der Pics ist ziemlich mies, aber ich habe leider keine ordentliche DigiCam :? Aber ich denke, man bekommt vielleicht eine bessere Vorstellung von meinem Zimmer und auch von meinem Problem mit dem Receiver (wegen Umstecken) ...
Antworten