Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Herstellergarantie übertragbar?
- ALR
- Semi
- Beiträge: 171
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 22:59
- Has thanked: 92 times
- Been thanked: 46 times
Herstellergarantie übertragbar?
Hallo Nubert-Team,
ist die 2-jährige Herstellergarantie übertragbar auf einen neuen Besitzer? Thema ebay Weiterverkauf während der Garantiezeit.
Schonmal Danke für die Info.
ist die 2-jährige Herstellergarantie übertragbar auf einen neuen Besitzer? Thema ebay Weiterverkauf während der Garantiezeit.
Schonmal Danke für die Info.
Re: Herstellergarantie übertragbar?
In den AGB des jeweiligen Herstellers ist das individuell unter den Garantiebestimmungen nachzulesen.
Bei Nubert steht diesbezüglich:
2.6. Ihr Kaufbeleg des Ersterwerbers ist jeweils der Garantienachweis.
Bei Nubert steht diesbezüglich:
2.6. Ihr Kaufbeleg des Ersterwerbers ist jeweils der Garantienachweis.
- ALR
- Semi
- Beiträge: 171
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 22:59
- Has thanked: 92 times
- Been thanked: 46 times
Re: Herstellergarantie übertragbar?
Danke für die Info erstmal.
Ich lege das jetzt mal so aus, wenn ich Besitzer des Kaufbelegs bin (ausgehändigt vom Erstkäufer), dann lege ich den Kaufbeleg des Erstkäufers im Schadensfall mit vor...
Ich lege das jetzt mal so aus, wenn ich Besitzer des Kaufbelegs bin (ausgehändigt vom Erstkäufer), dann lege ich den Kaufbeleg des Erstkäufers im Schadensfall mit vor...
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Herstellergarantie übertragbar?
müller hat geschrieben: So 20. Feb 2022, 15:49 In den AGB des jeweiligen Herstellers ist das individuell unter den Garantiebestimmungen nachzulesen.
Bei Nubert steht diesbezüglich:
2.6. Ihr Kaufbeleg des Ersterwerbers ist jeweils der Garantienachweis.
Das stimmt. Mir ist kein Fall bekannt, dass ein Zweitkäufer mit Originalrechnung keine Garantie bekommen hätte. Dies gilt allerdings nur für zwei Jahre bei Elektrogeräte und fünf Jahre bei passiven Lautsprechern. Wenn man jedoch eine Garantieverlängerung von zwei auf fünf Jahre abgeschlossen hat (für aktive Lautsprecher oder Verstärker), dann kann das schon wieder anders aussehen, weil man diese Zusatzgarantie nicht direkt über Nubert abschließt, sondern über einen Drittanbieter (ein Versicherungsunternehmen).ALR hat geschrieben: So 20. Feb 2022, 16:12 Danke für die Info erstmal.
Ich lege das jetzt mal so aus, wenn ich Besitzer des Kaufbelegs bin (ausgehändigt vom Erstkäufer), dann lege ich den Kaufbeleg des Erstkäufers im Schadensfall mit vor...
- ALR
- Semi
- Beiträge: 171
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 22:59
- Has thanked: 92 times
- Been thanked: 46 times
Re: Herstellergarantie übertragbar?
Mir ist so ein Ausschluss nur bei der 1-jährigen Playstation Garantie bekannt, deshalb lieber mal vorher angefragt.
Wie streng sowas dann von Sony ausgelegt wird, steht dann natürlich auf einem anderen Papier.
Wie streng sowas dann von Sony ausgelegt wird, steht dann natürlich auf einem anderen Papier.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Herstellergarantie übertragbar?
Wenn man seine Playstation beim örtlichen Händler kauft (oder auch online), dann bekommt man vom Händler zwei Jahre lang Gewährleistung, die mir mehr wert wäre als das 1 Jahr Garantie vom Hersteller.
- Andreas H.
- Star
- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: Herstellergarantie übertragbar?
Dazu müssten manche aber den Unterschied zwischen Garantie und Gdwährleistung kennen.... ![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Re: Herstellergarantie übertragbar?
Bei Vielen ist die Klausel "nur für den Erstkäufer" durchaus nicht selten vertreten....gerade auch bei Herstellern von LautsprechernALR hat geschrieben: So 20. Feb 2022, 17:24 Mir ist so ein Ausschluss nur bei der 1-jährigen Playstation Garantie bekannt, deshalb lieber mal vorher angefragt.
Wie streng sowas dann von Sony ausgelegt wird, steht dann natürlich auf einem anderen Papier.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Herstellergarantie übertragbar?
Ich glaube schon. Die Seriennummer befindet sich meines Wissens auf der Rechnung. ![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)