199€ würde ich nur für einen Streamer ganz schön fett finden
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuPro SP-500 Erfahrungsbericht
-
TheExciter
- Semi

- Beiträge: 58
- Registriert: Do 14. Okt 2021, 15:04
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 6 times
Re: nuPro SP-500 Erfahrungsbericht
War der Argon Solo Streamer schon vorhanden?
199€ würde ich nur für einen Streamer ganz schön fett finden
199€ würde ich nur für einen Streamer ganz schön fett finden
-
Daniel 3001
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 24. Feb 2021, 15:48
- Been thanked: 5 times
Re: nuPro SP-500 Erfahrungsbericht
Nein, neu gekauft weil ich mit der Qualität der anderen Inputvarianten nicht 100% zufrieden war und diese Methode ausprobieren wollte. Argon wäre zurückgegangen, wenn ich nicht zufrieden gewesen wäre, aber bin wie gesagt jetzt endlich sehr zufrieden und Streamer bleibt daher.
Re: nuPro SP-500 Erfahrungsbericht
Das ist Witzig, bei mir soll ab mitte der Woche die selbe Kombi Spielen.
Der kleine Yamaha mit den Nuberts. Ich bin sehr gespannt.
Der kleine Yamaha mit den Nuberts. Ich bin sehr gespannt.
-
TheExciter
- Semi

- Beiträge: 58
- Registriert: Do 14. Okt 2021, 15:04
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 6 times
Re: nuPro SP-500 Erfahrungsbericht
Ok, vielleicht hätte dich ja ein Raspberry Pi mit einem DAC-Dongle und Volumio ebenso zufrieden gestellt - Bastelspass und Lerneffekt sind auch vorhanden und kostet auch noch wesentlich wenigerDaniel 3001 hat geschrieben: Fr 14. Jan 2022, 17:17 Nein, neu gekauft weil ich mit der Qualität der anderen Inputvarianten nicht 100% zufrieden war und diese Methode ausprobieren wollte. Argon wäre zurückgegangen, wenn ich nicht zufrieden gewesen wäre, aber bin wie gesagt jetzt endlich sehr zufrieden und Streamer bleibt daher.
https://shop.max2play.com/de/hifiberry-dac2-hd-305.html
-
Checkoff
- Semi

- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 18. Nov 2020, 16:26
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 14 times
Re: nuPro SP-500 Erfahrungsbericht
Ja das fände ich auch interessant.Tomy4376 hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 07:52 Hallo,
gibt es schon Erfahrungsberichte sp500 im Vergleich zur x6000? Sind die sp500 klanglich vergleichbar?
Soweit ich das verstehe, hebt die Funktion die Stimmen hervor, indem es Frequenzbande und evtl Phase oder so verändert. Dass es an der Dynamic rumspielt glaube ich nicht.Moldi78 hat geschrieben: Fr 14. Jan 2022, 17:52 Hast du bei Netflix bzw. bei Filmen mal die Voice+ Funktion getestet? Tritt das Problem trotzdem mit den Dynamiksprüngen auf?
Voice+ dafür zu nutzen fände ich auch falsch. Es verändert die komplette Mischung des Films. Nach Möglichkeit will man ja Original hören, da würde ich schon schauen, dass man maximal die Lautstärke begrenzt, sonst nichts.
Tja, schade dass in der Postproduction kein Geld mehr da ist für eine vernünftige tv Mischung. Und einen limiter erfinden, der das vernünftig hinbekommt, wird auch nie klappen.
Re: nuPro SP-500 Erfahrungsbericht
Überlege mir auch gerade die SP500 zu holen und meine ganzen Gerätschaften, Dali Oberon und Verstärker auszumustern.
Bluesound Node 2i ist vorhanden. Ich hoffe mal ich werde mich klangtechnisch verbessern. Werde mir den Dalis irgendwie nicht warm.
Bluesound Node 2i ist vorhanden. Ich hoffe mal ich werde mich klangtechnisch verbessern. Werde mir den Dalis irgendwie nicht warm.
-
Hänri


