S. Hennig hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 15:09 Hallo, das ist kein Serienfehler, sondern einfach eine Grenze der Technik.....
....Wir haben eine Schaltung integriert, die einen Safe-Last Zustand im integrierten Speicher ablegt.
Also nur weil es absichtlich gemacht wurde kann man es trotzdem für einen Fehler halten (und ich halte es für einen Fehler) wenn das Ergebnis bedeutet das der Endbenutzer bei regelgerechter Anwendung dafür sorgen kann das die Box nicht wieder aufwacht.S. Hennig hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 15:09 ...Dabei wird ein Zustand gespeichert, der keinem Zustand entspricht und daher ist die nuPro nicht dazu in der Lage aufzuwachen, weil es schlicht keinen sauberen Safe-Last gibt....
Entweder man kann verhindern das der Endbenutzer durch "zu schnelles" ausschalten einen unsauberen Zustand erzeugt, oder man sollte vielleicht nicht dem Marketing nachgeben und auch mal ein Feature NICHT implementieren, wenn es nicht sauber geht. Aber im nachhinein zu sagen "it´s not a bug, it´s a feature"......ehrlich? Nicht gerade überzeugend, finde ich. Zumal es ja nicht der einzige Fehler ist der bei dem einen oder anderen Auftritt. Bei mir bleibt z.B. alle Nase lang das Steuerkreuz der Slave-Box beleuchtet wenn die Box in den Stand-by geht(einmal ein- und ausschalten behebt das)(im übrigen IMMER die Slave-Box, also auch wenn ich sie tausche) oder wenn ich zwischen iPhone und Android wechsele mit der remote App komme ich irgendwann, ohne Netzstecker ziehen, mit dem Androiden gar nicht mehr hin. Ich habe mich entschieden damit zu leben weil mich das eine nicht stört und ich das andere einfach verhindere seit ich es weiß. Trotzdem bleiben es Fehl.....äh...Features.
gruss,
sky