Henry hat geschrieben:Falsch geraten: Beste in "Neutralität" und "Präzision", ungeschlagen in "Lebendigkeit" und "Bassfundament" (und erste, wenn man die beiden summiert), allerdings eine der beiden Verliererinnen in "Luftigkeit".
Luftigkeit = schlechte Paarübereinstimmung im Hochtonbereich.
Wenn man an einem 30-Kanal-EQ im Bereich zwischen 2 und 8 kHz
etwas rumspielt, bekommt man auch einen luftigeren Klang:
2 kHz: links: +1,5 dB, rechts -2 dB
2,5 kHz: links: -2 dB, rechts +1,5 dB
3,15 kHz: links: +1,5 dB, rechts -2 dB
4 kHz: links: -2 dB, rechts +1,5 dB
5 kHz: links: +1,5 dB, rechts -2 dB
6,3 kHz: links: -2 dB, rechts +1,5 dB
8 kHz: links: +1,5 dB, rechts -2 dB