![Sad :-(](./images/smilies/icon/sad.gif)
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Umfrage: Multiroom-Systeme
- jodother
- Profi
- Beiträge: 354
- Registriert: Mi 7. Okt 2015, 14:10
- Wohnort: Bonn
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 22 times
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
Bravo, in 1 Post auf dicke Hose gemacht und noch schnell eine unqualifizierte Pauschalaussage hinterhergeschoben. ![Sad :-(](./images/smilies/icon/sad.gif)
![Sad :-(](./images/smilies/icon/sad.gif)
Raum 1: 3.0 mit Canton Smart A 25 + Soundbox 3 + Connect 5.1
+ Bluesound Node 1. Gen. + TV
Raum 2: Imperial Dabman i150
Raum 3: Advance Paris MyConnect 50 + Pro-Ject Speaker Box 10 DS2 + nuSub XW-800 slim + TV
Synology DS 213j, Qobuz
+ Bluesound Node 1. Gen. + TV
Raum 2: Imperial Dabman i150
Raum 3: Advance Paris MyConnect 50 + Pro-Ject Speaker Box 10 DS2 + nuSub XW-800 slim + TV
Synology DS 213j, Qobuz
-
- Semi
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 22. Mär 2012, 08:30
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 5 times
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
Die „Einfachauswahl“ ist mir zuwenig. Habe mal AirPlay genannt, obwohl ich je nach Quelle und Endgerät auch Sonos und BluOS nutze.
WZ.: NL122, CS70, NL32, AW1000, Dual 721, Dual 704
NAD C 658 + C 298, NAD C545 BEE, Denon X-4000, Sonos Connect
AZ: NL80+ABL 8/80, NAD C 375 BEE, Antimode 2.0, Bluesond Node 2i
SZ: NuPro A20 + Sonos Connect
NAD C 658 + C 298, NAD C545 BEE, Denon X-4000, Sonos Connect
AZ: NL80+ABL 8/80, NAD C 375 BEE, Antimode 2.0, Bluesond Node 2i
SZ: NuPro A20 + Sonos Connect
-
- Star
- Beiträge: 3848
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 17:05
- Has thanked: 120 times
- Been thanked: 48 times
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
Zum nebenbei Musikhören nutze ich Sonos in den einzelnen Räumen als klassisches Multiroom System ![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
Ich brauche keine Dauerberieselung über mehrere Räume, und ich bin allergisch gegen geplante Obsoleszenz.
Deshalb an jedem Hörplatz eine separate Anlage mit Passivboxen und PC/Laptop als Musikquelle. Musik zwecks Redundanz auf jedem System direkt gespeichert, kein zentrales NAS.
Deshalb an jedem Hörplatz eine separate Anlage mit Passivboxen und PC/Laptop als Musikquelle. Musik zwecks Redundanz auf jedem System direkt gespeichert, kein zentrales NAS.
- Rumpelstiefel
- Profi
- Beiträge: 352
- Registriert: Mi 6. Mai 2020, 01:01
- Has thanked: 88 times
- Been thanked: 67 times
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
Geht mir genau so. Wenn ich mal das Bedürfnis für Multiroom habe, dann wird das aus mehreren PCs im lokalen Netzwerk zusammengebaut.Zweck0r hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 23:48 Ich brauche keine Dauerberieselung über mehrere Räume, und ich bin allergisch gegen geplante Obsoleszenz.
Deshalb an jedem Hörplatz eine separate Anlage mit Passivboxen und PC/Laptop als Musikquelle. Musik zwecks Redundanz auf jedem System direkt gespeichert, kein zentrales NAS.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
Die Denon- und Yamaha-Lösungen scheinen ja hier eher Nische zu sein. Hätte ich nicht gedacht.
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
Vermutlich wird das genutzt was am einfachsten einzurichten ist, bei mir ist es so, jede Anlage für sich als eigenes System, jeder kann hören was er will.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
Also MusicCast ist "babyleicht" einzurichten. Wenn sogar ich es schaffe...
Daran scheint es also nicht zu liegen.![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Daran scheint es also nicht zu liegen.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
- Bravado
- Star
- Beiträge: 2823
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
- Has thanked: 244 times
- Been thanked: 276 times
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
Unterschiedliche Anforderungen in der Familie führen zu besonderen Lösungen.
Ich hab ein zentrales NAS und wer kann und will, kann mit Laptop/PC/Mobile darauf zugreifen und seine Musik spielen (zentrales NAS vs. redundant lokal habe ich irgendwann entschieden, weil mit die dauernde Synchronisation + backup zu viel Arbeit war - jetzt liegt alles zentral und wird auch zentral gesichert, fertig).
Weil meine Frau die Musikwiedergabe via PC nicht so toll findet und weil nicht in jedem Raum, in dem Musik gehört werden kann/will/soll ein Laptop steht, habe ich mir aus reiner Experimentierlust einen Bluesound Node 2i gekauft.
Der ist im Wohnzimmer in die Anlage integriert (inkl. Eingang vom nuControl für die Wiedergabe anderer Quellen) und über den läuft jetzt Spotify und Internetradio und in der Küche steht der kleinste Lautsprecher von Bluesound (Name habe ich vergessen ... ).
Und so hat jetzt jeder, was er will und ich ein nettes kleines Technikprojekt ...![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ich hab ein zentrales NAS und wer kann und will, kann mit Laptop/PC/Mobile darauf zugreifen und seine Musik spielen (zentrales NAS vs. redundant lokal habe ich irgendwann entschieden, weil mit die dauernde Synchronisation + backup zu viel Arbeit war - jetzt liegt alles zentral und wird auch zentral gesichert, fertig).
Weil meine Frau die Musikwiedergabe via PC nicht so toll findet und weil nicht in jedem Raum, in dem Musik gehört werden kann/will/soll ein Laptop steht, habe ich mir aus reiner Experimentierlust einen Bluesound Node 2i gekauft.
Der ist im Wohnzimmer in die Anlage integriert (inkl. Eingang vom nuControl für die Wiedergabe anderer Quellen) und über den läuft jetzt Spotify und Internetradio und in der Küche steht der kleinste Lautsprecher von Bluesound (Name habe ich vergessen ... ).
Und so hat jetzt jeder, was er will und ich ein nettes kleines Technikprojekt ...
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
All nu