Hi erstmal.
Ich lese schon eine gewisse Zeit mit Begeisterung hier mit im Forum mit, jetzt werde ich mich mal zu Wort melden.
Mein Problem das ich hab ist, dass ich meinen AV-Receiver (Pioneer VSX- D814) an meinen PC anschliessen möchte Digital versteht sich
So, nachdem ich mir dieses Kabel zugelegt hab: http://www.dcscable.de/product_info.php ... cts_model=
habe ich alles angeschlossen und musste feststellen, dass ich zwar ein digitales Signal an meinen Receiver bekomme, aber kein Dolby Digital oder DTS Signal (hab natürlich die Formate im Film angewählt).
Softwaretechnisch hab ich auch die aktuellsten Treiber (Soundkarte) und aktuellen DVD PLayer, die diese Formate
abspielen können. Wisst ihr, was ich falsch mache?
Mein anderes Problem ist, dass wenn ich die Lautsprecherkalibrierung ausführen möchte, dann kommt nicht an allen 5 Lautsprechern und am Subwoofer der Test-Ton an. Nur vorne links und vorne rechts. Als Fehler kommt dann, meine Lautsprecher wären Plus und Minus vertauscht. Das kann aber unmöglich so sein (hab echt 5 mal nachgeschaut.)
Komischerweise gehen, wenn ich spiele/ MP3 höre, usw, alle Lautsprecher. Die Qualität ist auch wirklich klasse, muss ich schon sagen Liegt bestimmt an den guten Lautsprechern... *Grinzzs*
Naja, das wars erst mal. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Danke mal im Voraus. MFG
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Audigy 2 ---> Dolby Digital u. DTS
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Aaalso.
Den Testton kann sie nur analog rausgeben.
Kodierung in ein (Dolby-)Digital-Signal ist aus Lizenzgründen nicht möglich.
Bei Spielen/mp3 greift bestimmt ein Surround-Aufbläher Deines Receivers, so dass das Stereo-Signal auf die ganzen Lautsprecher verteilt wird.
DD- und DTS-Ausgabe musst Du erstmal aktivieren (Treiber, Systemsteuerung).
Gruss
Jochen
Den Testton kann sie nur analog rausgeben.
Kodierung in ein (Dolby-)Digital-Signal ist aus Lizenzgründen nicht möglich.
Bei Spielen/mp3 greift bestimmt ein Surround-Aufbläher Deines Receivers, so dass das Stereo-Signal auf die ganzen Lautsprecher verteilt wird.
DD- und DTS-Ausgabe musst Du erstmal aktivieren (Treiber, Systemsteuerung).
Gruss
Jochen
Hi
Also wenn Du die Audigy 2 digital über das Coaxial-Kabel anschließt geht maximal stereo bzw. Dolby Digital und DTS über SPDIF! 5.1 / 7.1 zum zocken geht nur analog über 3 / 4 cinch- paare.
Wenn Du die Audigy 2 an den Receiver über das Coaxial-Kabel digital angeschlossen hast und auch Stereo darüber geht, aber bei DD /DTS kein Ton kommt musst Du gucken:
-->AudioHQ ->> Dort auf Gerätesteuerung ->Decoder
1. Dort kannst Du Dolby Digital decodieren lassen ( für 5.1 / 7.1 über die Analog-Ausgänge)
2. oder SPDIF Passthrough über die Ciaxial- Digital- Verbindung zum Receiver einstellen (Der Receiver dekodiert den DD/DTS stream, wie bei einem Digital angeschlossenen DVD-Player).
Ph0b0ss
Also wenn Du die Audigy 2 digital über das Coaxial-Kabel anschließt geht maximal stereo bzw. Dolby Digital und DTS über SPDIF! 5.1 / 7.1 zum zocken geht nur analog über 3 / 4 cinch- paare.
Wenn Du die Audigy 2 an den Receiver über das Coaxial-Kabel digital angeschlossen hast und auch Stereo darüber geht, aber bei DD /DTS kein Ton kommt musst Du gucken:
-->AudioHQ ->> Dort auf Gerätesteuerung ->Decoder
1. Dort kannst Du Dolby Digital decodieren lassen ( für 5.1 / 7.1 über die Analog-Ausgänge)
2. oder SPDIF Passthrough über die Ciaxial- Digital- Verbindung zum Receiver einstellen (Der Receiver dekodiert den DD/DTS stream, wie bei einem Digital angeschlossenen DVD-Player).
Ph0b0ss
Genau, der Pioneer rechnet automatisch hoch (mit ProLogic II oder manchmal auch mit Neo:6), wenn er nur ein Stereo-Signal bekommt. Ich habe das gleich Problem mit meinem Sat-Receiver, der anscheinend unfähig ist, DD 5.1 auszugeben Ich finde die Qualität der hochgerechneten Signale aber nicht wirklich gut!!! OK, beim Filme gucken merkt man da kaum was, aber hast du schon mal dein Ohr direkt an einen Rear-Speaker gehalten? Das klingt wie ein MP3 mit unheimlich kleiner Bitrate, so als würde man unter Wasser Musik hörenMaster J hat geschrieben:Bei Spielen/mp3 greift bestimmt ein Surround-Aufbläher Deines Receivers, so dass das Stereo-Signal auf die ganzen Lautsprecher verteilt wird.
imo nervt das ziemlich, wenn man nur Direktstrahler als Rears hat, und dann auch noch relativ nah dran sitzt
Danke für die Antworten.
Also zumindest gehts jetzt mit NEO,6 oder Pro Logic 2 .
Wie gesagt, wenn ich wirklich ein Film anschauen möchte, dann werde ich ihn am DVD Player schauen.
Wenn ich aber Mp3 anhöre, benutze ich den Pioneer Advanced Sourround Modus "Game", der ist wirklich klasse.
Da werden auch die hinteren Boxen recht gut betont.
Also zumindest gehts jetzt mit NEO,6 oder Pro Logic 2 .
Wie gesagt, wenn ich wirklich ein Film anschauen möchte, dann werde ich ihn am DVD Player schauen.
Wenn ich aber Mp3 anhöre, benutze ich den Pioneer Advanced Sourround Modus "Game", der ist wirklich klasse.
Da werden auch die hinteren Boxen recht gut betont.
hab auch die audigy 2 und wollte meinen PC als HTPC einsetzen. signal über einen Klinke-Cinch adapter vom digital koax ausgang zum receiver übertragen funktioniert (im treiber digitalausgang aktivieren und im software dvd player auch!). Muss aber sagen, dass mich der stereoklang wirklich enttäuscht hat. Mein Pioneer 350 klingt da um einiges besser, Abtastrate von 48kHz auf 96kHz erhöhen bringt auch noch ein bisschen mehr qualität, aber für mich wars eindeutig zu wenig.
"Was mir gefällt, bestimme immer noch ich."
Wenn ich umstellen auf 96Khz dann läuft bei mir alles nur auf Stereo. Umstellen lässt sich dann irgendwie nix mehr.
Hast du mal den "Game" Sound Modus getestet? Da es sich bei mir wirklich am besten an , teste einfach mal.
Geht bei dir eigentlich die Lautsprecherkalibierung? Die haut bei mir einfach nicht hin K.a was ich da falsch mache...
Hast du mal den "Game" Sound Modus getestet? Da es sich bei mir wirklich am besten an , teste einfach mal.
Geht bei dir eigentlich die Lautsprecherkalibierung? Die haut bei mir einfach nicht hin K.a was ich da falsch mache...