Andibuss hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 20:06
Also in NRW zahle ich seit Wochen weniger als 1,90 Euro, teils sogar weniger als 1,80 EUR. Der ADAC-Wert ist ein Mittelwert (steht im Fließtext).
Für Diesel? Ich tanke hier in Bayern schon lange aus Prinzip nicht mehr. In Sachsen-Anhalt hat mein Schwager letztens für 1,70 € den Diesel gesehen. Das sind 30 Cent weniger als in Bayern. Und das, obwohl Ingolstadt über eine eigene Anbindung an die Transalpine-Öl-Pipeline verfügt, die aus Richtung Italien (Triest) kommt.
Andibuss hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 20:06
In Finnland ist der Gesamtbeitrag gedeckelt auf 143 EUR, also nicht so wild.
Gedeckelt, das ist ja lustig. 0,68 Prozent von x = 143 € => x = 21.029,40 € Jahresverdienst. Da dürfte zumindest bei den Berufstätigen die große Mehrheit drüber lieben (laut OECD liegt der Durchschnittslohn in Finnland bei rund 46.000 € im Jahr 2019).
Andibuss hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 07:31
Und wenn man sich dann die Tankpreise der osteuropäischen Länder ansieht, zahlen die im Verhältnis zum Durchschnittseinkommen ein Vielfaches mehr für Benzin als wir.
Oh ja! Als ich zur Fußball EM 2012 in Rumänien eine Woche auf Dienstreise war, verschlug es mir die Sprache. Die Ingenieure dort hatten weniger als 1/5 unseres Gehaltes, die Bandmitarbeiter noch mal deutlich weniger. Dennoch zeigten die Tankstellenpreise dort alle um die 6,50 bis 6,75 Lei (umgerechnet um die 1,45 bis 1,50 € => in Deutschland um die Zeit um die 1,60 €). Einmal volltanken war für sie in etwa so, als wenn wir 500 bis 750 € einfach mal so versenken. Auch die Mieten waren in Hermannstadt (Sibiu) damals einfach nur frech, weshalb viele dort nur in 2-er oder gar 4-er-WGs wohnen konnten.
Andibuss hat geschrieben: Di 23. Aug 2022, 07:31
Im Ergebnis geht es uns verdammt gut und ich bin froh, während der Krise nicht in einem anderen Land zu leben - bei aller Kritik, die man äußern kann. Leider sieht man oft nur die negativen Seiten und vergisst, dass jede Medaille zwei Seiten hat und das Gras auf der anderen Seite des Zauns nicht wirklich grüner ist. Oft bekommt man auch nur die Positivbeispiele genannt, erfährt aber nicht, was dafür an anderer Stelle im Argen liegt.
Das sehe ich genauso. Wer freiwillig Aral Ultimate tanken kann, dem geht es einfach nur blendend.