Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Auto

Beitrag von tf11972 »

80er Dünnblech?

Heutige Autos sind an den nicht tragenden Teilen teilweise dünner als damals.
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

tf11972 hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 16:13 80er Dünnblech?
Das war natürlich etwas plakativ… Die Bleche waren damals tatsächlich oft dicker als heute. Aber das half beim Crash nicht :wink:
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Auto

Beitrag von tf11972 »

Anderes Thema:
Für meinen S205 mit Allrad habe ich mir Alufelgen aus dem Zubehörmarkt gekauft. Damit der Look aber passt, kamen originale Radnabendeckel von MB drauf. Diese sind äußerst schwer zu befestigen, stehen aber dann so unter Spannung, dass sie relativ leicht abfallen. Mittlerweile habe ich schon zwei Stück verloren. Warum kann man solche Maße nicht standardisieren?
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Christian H hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 16:02 Das Thema war "Sicherheits-Fortschritt von 20 Jahren Entwicklung" oder so... Man wollte eindrücklich demonstrieren, was in der passiven Sicherheit alles erreicht wurde. Deshalb war die Erwartung, dass der Sierra zerfällt - was er auch tat :wink: .
Danke! Also ähnlich wie ein Crash zwischen einem Golf II und einem Golf V oder VI (ähnliches Szenario, das nicht gut für den Golf II ausging).
Christian H hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 16:02 Erschreckend war in den 80ern aber vor allem, dass sich sehr viele Hersteller überhaupt nicht mit einem Offset-Crash auseinander setzten. Bevor es solche Sachen wie AMS-, EURONCAP-Tests oder IIHS (USA) gab, wurde viele Modelle tatsächlich nur mit voller Überdeckung getestet. Das gab dann wunderschöne Bildchen für die Hochglanzprospekte, worin die tollen Knautschzonen und der "Sicherheitskäfig" beworben wurden. Aber wehe, es erdeistete sich jemand, das Auto nicht mit voller Breite zu erwischen - soll es ja tatsächlich geben :wink:
Man darf nicht vergessen, dass damals sehr viel via "Schätzung" berechnet werden musste, während man heute hochkomplexe CAD-Modelle hat, bei denen man 200 verschiedene Stahl- oder Alu-Legierungen an zig verschiedenen Stellen im Auto platzieren kann und dann auch mit x verschiedenen Verdeckungs-Verhältnissen (die Amis haben u.a. einen fiesen "Pfahl-Crash mit lediglich 10% im Programm) simulieren kann. Ohne moderne Großrechner und aufwendige Software-Simulations-Tools war man damals halt in der Tat noch in der Steinzeit. Die einzigen beiden großen Hersteller, die durch emsiges "Try-and-Error" dennoch für die damalige Zeit verdammt sichere Autos konstruiert hatten, waren Mercedes und Volvo. Eine E- oder S-Klasse von damals wird kein heutiger Polo so schnell zerlegen. :wink:
tf11972 hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 16:13 Heutige Autos sind an den nicht tragenden Teilen teilweise dünner als damals.
Das ist doch aber auch nicht schlimm. Crashzonen sind doch in der Regel an tragenden Teilen.

PS: In Zukunft dürfte das Crashgeschehen noch mal ganz anders aussehen als heute, nämlich wenn die großen Elektroautos 15 Zentner an Akku als tragende Karosserieteile mit sich führen, die dann böse Verformungen beim Gegner verursachen.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

https://www.heise.de/news/Genfer-Autosa ... 35773.html
Der Untergang beschleunigt sich. Europa hat nichts mehr zu melden. :cry:
gangster1234
Profi
Profi
Beiträge: 332
Registriert: Fr 6. Mai 2022, 10:50
Has thanked: 16 times
Been thanked: 14 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von gangster1234 »

Für e-Mobilität steht ja immer der Umweltgedanke im Vordergrund,
und jetzt wiegt der kleinste Tesla Model 3 1825kg, der stärkste quasi 2 Tonnen. Verkaufs-
chancensteigernde Beschleunigung zw. 3,3 und 6,x sec. Ich
kann mir nicht vorstellen, wenn X6 und Q7 solche Werte erreichten, dass das ALLEN gefiele. Oder nötig.

Yo, mir doch egal, Hauptsache Welt gerettet. Fahr ich halt den Porsche-Killer, aber
ohne das überzustrapazieren : Der Wähler der Liberalen Partei kann
unter allen Umständen Absolution erwarten ?

gruss gangster
gangster1234
Profi
Profi
Beiträge: 332
Registriert: Fr 6. Mai 2022, 10:50
Has thanked: 16 times
Been thanked: 14 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von gangster1234 »

Der Knaller : Tesla wirbt für das Model 3 explizit mit echten 261 km/ h Höchstgeschwindigkeit.

Wäre der richtige Gedanke nicht : max. 150km/h ? Für so ein Umeeltfahrzeug ? J d max. 12 sec. 0-100 km/ h ?

Das gibt ja geile Rennen auf unsren Straßen : Der elektrisch abgeriegelte 635i muss sich von so einem Batterie-Wagen überholen lassen....

gruss gangster
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

So ein Auto dürfte imho keine KBA-Betriebserlaubnis bekommen - einfach nicht mehr zeitgemäß…
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Welches Auto meinst du, @David 09 ?
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

Tesla mit 261km/h
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Antworten