![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ich nutze Dirac jetzt knapp 1 Jahr mit dem NAD M33 und bin noch nicht vollumfänglich zufrieden, daher ist solch ein Austausch hier sehr gut.
Vorweg eine Frage, welche Version von Dirac nutzt Ihr, die ganz neue 3.3.3? Da kann man den Bass und die Höhen als Ganzes nach Belieben nach oben oder unten korrigieren. Habt Ihr damit schon Erfahrungen gemacht und auf wie viel dB habt Ihr den Bass und die Höhen korrigiert?
Ich habe mir mehrere Profile angelegt, je nachdem wie die jeweilige Aufnahme ist, kann ich wechseln und so das beste Ergebnis erzielen. Ich nutze allerdings zu 90% den NAD ohne Dirac, das Klangbild gefällt mir so am besten. Lediglich bei Aufnahmen mit viel Tiefbass oder generell bei sehr basslastiger Musik nutze ich Dirac.