Das würde mich auch sehr interessieren, nur hat der Tester @Aygoony offenbar keine nuLines, sondern nuVeros, weswegen er wenig darüber erzählen können wird.Dennis83 hat geschrieben: Di 1. Feb 2022, 20:01Einen Test mit der nuLine 284 würde mich sehr interessieren. Rein von den Leistungsmerkmalen sind die ja schon sehr ähnlich.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bericht zur nuBoxx B-70 - Der erste Eindruck
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 22:47
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 10 times
Re: Bericht zur nuBoxx B-70 - Der erste Eindruck
- Aygoony
- Star
- Beiträge: 522
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 02:53
- Has thanked: 91 times
- Been thanked: 98 times
Re: Bericht zur nuBoxx B-70 - Der erste Eindruck
Das stimmt. Allerdings sind die Hochtoener bei der nuBoxx identisch zu [Edit: sollte "abgeleitet von" heissen] Hochtoenern der neuen Nulines.Lutra hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 15:01 hat der Tester @Aygoony offenbar keine nuLines, sondern nuVeros, weswegen er wenig darüber erzählen können wird.
Insofern wuerde ein interner Nuline Vergleich (neu/alt) eventuell aehnliche Ergebnisse liefern.
Vielleicht wird da jemand helfen koennen.
Zuletzt geändert von Aygoony am Do 3. Feb 2022, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
NuVero 7.1.4
Front: NuVero 4 / Center: NuVero 5
Surround: NuVero 5 / Surround Back: Nuvero 5
Presence Front+Rear: NuVero 5 / Sub: 3xAW 1000
Yamaha RX-A3080/RX-A810 mit MiniDSP2x4HD
Front: NuVero 4 / Center: NuVero 5
Surround: NuVero 5 / Surround Back: Nuvero 5
Presence Front+Rear: NuVero 5 / Sub: 3xAW 1000
Yamaha RX-A3080/RX-A810 mit MiniDSP2x4HD
- Aygoony
- Star
- Beiträge: 522
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 02:53
- Has thanked: 91 times
- Been thanked: 98 times
Re: Bericht zur nuBoxx B-70 - Der erste Eindruck
Absolut richtig!Wete hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 17:49 "Identisch" stimmt soweit ich weiß nicht. Aber voneinander abgeleitet also nah verwandt.
NuVero 7.1.4
Front: NuVero 4 / Center: NuVero 5
Surround: NuVero 5 / Surround Back: Nuvero 5
Presence Front+Rear: NuVero 5 / Sub: 3xAW 1000
Yamaha RX-A3080/RX-A810 mit MiniDSP2x4HD
Front: NuVero 4 / Center: NuVero 5
Surround: NuVero 5 / Surround Back: Nuvero 5
Presence Front+Rear: NuVero 5 / Sub: 3xAW 1000
Yamaha RX-A3080/RX-A810 mit MiniDSP2x4HD
- Aygoony
- Star
- Beiträge: 522
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 02:53
- Has thanked: 91 times
- Been thanked: 98 times
Re: Bericht zur nuBoxx B-70 - Der erste Eindruck
Dickere wären theoretisch besser - das waren die Behelfskabel, die beilagen. Da die Distanz sehr kurz war, machte es keinen hörbaren Unterschied aus.
Getestet wurde aber trotzdem mit 2.5mm2 Kabeln...![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Getestet wurde aber trotzdem mit 2.5mm2 Kabeln...
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
NuVero 7.1.4
Front: NuVero 4 / Center: NuVero 5
Surround: NuVero 5 / Surround Back: Nuvero 5
Presence Front+Rear: NuVero 5 / Sub: 3xAW 1000
Yamaha RX-A3080/RX-A810 mit MiniDSP2x4HD
Front: NuVero 4 / Center: NuVero 5
Surround: NuVero 5 / Surround Back: Nuvero 5
Presence Front+Rear: NuVero 5 / Sub: 3xAW 1000
Yamaha RX-A3080/RX-A810 mit MiniDSP2x4HD