Shuri hat geschrieben: Fr 20. Jan 2023, 23:31
die Dächer knarzen bei Fahrbahnunebenheiten wie verrückt, erhöhen das Gewicht an einer der ungünstigsten Stellen und fallen mit verstopften Abläufen auf, die gerne zu Wassereintritt in den Innenraum führen. Ich hab daher sogar extra drauf geachtet, dass meiner keins hat. Memorysitze sind zwar schick, aber wenn du dir dein Auto nicht öfter mit anderen teilst, machen Sie meiner Meinung nach keinen Sinn. Ledersitze sind Geschmackssache, im Sommer bringen sie schnell Nachteile mit sich und altern schneller/unschöner.
Bei meinem jetzigen Auto machte das Schiebedach während 12 Jahren keinerlei Probleme. Es knarzt nicht und war nie undicht. Aber so wichtig ist es mir tatsächlich nicht. Wenn ich genau überlege, nutzte ich es sehr selten
Die Memory-Sitze werden wir allerdings sehr vermissen, da meine Frau und ich extrem unterschiedliche sitzen.
Das Leder sah bei uns noch sehr gut aus. Der "Kinderschmutz" ist auch etwas einfacher zu reinigen als auf Stoff. Aber im Sommer hat der Stoff tatsächlich Vorteile.
Toni78 hat geschrieben: Sa 21. Jan 2023, 06:15
Kommt nicht oft vor dass ich erstmal Google anschmeissen muss um zu wissen wie ein Automodell aussieht. Im Fall deines Subarus war es der Fall. Das ist aber auch echt ein Exot.
Da bist du hier wohl nicht der einzige
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
. Selbst hier im Subaru-Land Schweiz ist er nicht so bekannt, das war beim Vorgänger Legacy noch ganz anders. Der steht hier an jeder Ecke, sogar Taxi-Betriebe nutzen ihn.
Toni78 hat geschrieben:
Finde ihn interessant allerdings wollte ich, die Vatiante mit der Lufthutze auf der Haube haben.
Ja, mein Sohn auch
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
. Allerdings hat der mit der Hutze einen downgesizten 1,6-Liter Turbo mit Direkteinspritzung. Also alles, was ich nicht will... Der 2-Liter ist der gleiche Motor wie in meinem jetzigen Legacy. Da lasse ich mich also auf keine Überraschungen ein.
Toni78 hat geschrieben:
Türen sind nicht gedämmt und total überfordert mit der doch recht kräftigen BO Play Anlage. Bei kräftigeren Bässen scheppert es unschön. Würde es ja gerne dämmen, scheue mich aber bei einem FZG mit Garantie die Verkleidungen abzubauen und da tätig zu werden. Evtl aber lasse ich das mal machen.
Das fiel mir bei der Probefahrt auch auf: Bei kräftigen Bass-Schlägen vibriert die Verkleidung. Grundsätzlich hatte ich sowieso vor, das Front-System wieder zu tauschen und die Türen zu dämmen (hatte ich vorher auch schon). Allerdings sind die Serien-LS überraschenderweise so gut, dass ich die LS wahrscheinlich nicht tauschen werde. Aber Dämmung muss sein. Die Frage ist jetzt nur noch: Machen lassen oder selbst ran. Beim Profi kostet es leider rund 600.-