Grundsätzlich sollte der Hochtöner ja immer auf Ohrhöhe sein, daher würde ich das auch bei der 70er berücksichtigen.
Was per Wandmontage ja einfacher zu realisieren sein sollte.
Zwei Subwoofer (Elac 2070) sind bereits vorhanden, für Tiefbass ist somit erst einmal gesorgt.
Auch wenn ich hier in Zukunft noch offen für ein Upgrade bin.
Mir geht es mehr um den "Oberbass", insbesondere Effekte, die nicht über den LFE abgemischt wurden,
sollten nicht zu dünn klingen.
Das bekommen meine derzeit im Surround eingesetzten nuLine64 natürlich nicht hin.
Die Frage wäre auch, ob die 70er schon potent genug sind, um sie als Fullrange zu betreiben.
Aktuell trenne ich die Surrounds bereits bei 60Hz.
Die 60er hatte ich auch schon in Erwägung gezogen.
Jedoch sollte die 70er ja aufgrund des zusätzlichen Tieftöners den Raum besser anregen
und vermutlich auch gerade im Oberbass mehr Punch haben als die nv60?
Plus 5 baugleiche Lautsprecher sollten ja das Maximum an Homogenität bringen
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Dennoch, auch hier bin ich dankbar für Erfahrungen, falls jemand die 60er vs. 70er im Surround testen konnten.