Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

@Modell T
Ja, ist ein Kombi, wobei der im Vergleich zum Schwestermodell Passat Variant eher wie ein Coupé daherkommt. Und ja, die Heckscheibe verdreckt sehr schnell sowie auch die Rückfahrkamera, die leider nicht versenkbar ist. Ich glaube, der Passat Variant wird nicht schmutziger als der Superb, obwohl er steiler ist. Selbst mein Vectra C Fließheck damals war verdammt schnell dreckig (gut, dass er einen Scheibenwischer hatte), obwohl er wenig mit einem Kombi gemein hatte.
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Has thanked: 565 times
Been thanked: 392 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Modell T »

Ok, danke für die Antwort. Somit spielt es offensichtlich keine Rolle ob Schrägheck oder Steilheck.

Da denke ich noch an die alte Citroen CX Limo, mit konkaver Heckscheibe, wurde bei Regen nicht nass und man brauchte keinen Scheibenwischer.
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Modell T hat geschrieben: Fr 17. Feb 2023, 13:12 Da denke ich noch an die alte Citroen CX Limo, mit konkaver Heckscheibe, wurde bei Regen nicht nass und man brauchte keinen Scheibenwischer.
Letztens meinte der Werkstattmeister, dass selbst viele reine Limousinen massive Schmutzprobleme haben (liegt wohl an der Aerodynamik der letzten Jahre, die stetig optimiert wird) und man dort ohne Scheibenwischer wohl auch nicht glücklich wird.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Endlich kann ich mal mitreden :mrgreen:
Das Heck unserer japanischen Reisschüssel wird auch schnell dreckig.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
High-Ender
Profi
Profi
Beiträge: 358
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 23:10
Has thanked: 13 times
Been thanked: 89 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von High-Ender »

g.vogt hat geschrieben: Fr 17. Feb 2023, 20:24Das Heck unserer japanischen Reisschüssel wird auch schnell dreckig.
aber auch die Front :lol:

P.S. dafür ruckelt hier dank CVT-Getriebe nichts beim Gas geben 8) :wink:
Dateianhänge
dreckig.JPG
wieviel Watt hat diese Box ?
Sie hat keine, sie braucht welche.
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

@High-Ender Schönes Auto :wink: . Bei euch in DE bist da damit ja ein extremer Aussenseiter :mrgreen:
. Du hast also den 1.6 DIT. Macht sicher etwas mehr Spass als mein 2.0i, aber ist wohl auch trinkfreudiger...
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
High-Ender
Profi
Profi
Beiträge: 358
Registriert: Sa 29. Aug 2015, 23:10
Has thanked: 13 times
Been thanked: 89 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von High-Ender »

Christian H hat geschrieben: Sa 18. Feb 2023, 07:44 Bei euch in DE bist da damit ja ein extremer Aussenseiter.
Du hast also den 1.6 DIT. Macht sicher etwas mehr Spass als mein 2.0i
das stimmt, viele fahren hier nicht rum :wink:
Nein, mein (modifizierter) Vorgänger mit 2.0 Ltr. hat DEUTLICH mehr Spaß gemacht, war auch Handschalter, aber z.T. genauso dreckig 8) Und da habe ich in den 13 Jahren, in denen ich den besessen hatte, nur 2 mal einen anderen gesehen - der war absolut selten hier 8O .
Bei uns in den Bergen salzen die halt, was das Zeug hergibt. Dafür macht der Allrad in den Bergen auch extrem gute Laune :dance:
Dateianhänge
dreckig hinten.JPG
wieviel Watt hat diese Box ?
Sie hat keine, sie braucht welche.
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

High-Ender hat geschrieben: Sa 18. Feb 2023, 08:58 das stimmt, viele fahren hier nicht rum :wink:
Bei uns sieht man die Subis etwas häufiger, ein lokales Taxi-Unternehmen hat sogar Levorgs im Fuhrpark.
High-Ender hat geschrieben: Nein, mein (modifizierter) Vorgänger mit 2.0 Ltr. hat DEUTLICH mehr Spaß gemacht, war auch Handschalter
Ok, ggü. einem modifizierten WRX ist der Levorg DIT natürlich fast eine Wanderdüne :wink: Bist du eigentlich im blauen Forum unterwegs?
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

David 09 hat geschrieben: Fr 17. Feb 2023, 11:20 Ich war vor 3 Tagen mal in der WA, war mal nötig…
Nu war er bis heute früh schick…bis der große Regen kam

A59DE09C-8405-435E-8F20-DB1035FED1F4.png
Schick. :)

Ich habe mir die Tage mal die übliche Mühe gegeben, mal meinen Preis den ich bezahlt habe, noch tiefer zu vergleichen. Also alles gut, ich habe gut gekauft, die Region hier ist sehr zahlungskräftig, gibt mehr Millionäre als Arbeitslose. Man zahlt hier immer etwas mehr, als vielleicht irgendwo in der Pampa.

Interessant finde ich was es doch noch alles so an Ausstattung tatsächlich gibt. Also meiner hat nicht alles, da gibts noch Tonnenweise Gimmicks, von belüfteten Sitzen, Po-Heizung für die hinteren Plätze, Bose-Anlage, Front-Kamera, Frontscheibenheizung usw.. Kurios: es gibt für meine Limousine sogar einen rückwärtigen Scheibenwischer. 8O Sieht potthässlich aus, aber das gibts. Ist ja eigentlich schon auch praktisch, aber bei den Schreghecklimos ist sowas doch sehr selten bzw. bewußt habe ich sowas noch nie gesehen.

Ich werde mir deswegen noch einen Abzieher ins Auto legen, bei kniffligen Parksituationen ist es ganz praktisch, die Heckscheibe kurz mal trocken machen zu können. Auf Blindflug habe ich keine gesonderte Lust.

Das ist der Vorteil vom Golf oder einem Kombi. :wink:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

aaof hat geschrieben: Sa 18. Feb 2023, 13:58 Kurios: es gibt für meine Limousine sogar einen rückwärtigen Scheibenwischer. 8O Sieht potthässlich aus, aber das gibts. Ist ja eigentlich schon auch praktisch, aber bei den Schreghecklimos ist sowas doch sehr selten bzw. bewußt habe ich sowas noch nie gesehen.
In den 90ern war das Standard bei den Fliessheck-Autos: Ford Mondeo, Toyota Carina/Avensis, Mazda 626, Opel Vectra, Honda Accord - alle hatten eine Heckwischer. Aber heute ist das aus der Mode gekommen. Wie so oft: Design über Funktion :roll:
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Antworten