Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der E-Bike-Thread
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der E-Bike-Thread
@Weyoun
Einen gänzlich anderen Vorschlag hätte ich auch noch: Coboc. Das Merano oder das Iseo. Mit 140kg zul. Gesamtgewicht etwas knapp, aber diese Hecktriebler wiegen ja auch nur 16 bzw. 18kg.
Weniger stylisch, aber universeller nutzbar (normaler Gepäckträger, Allround-Bereifung) wäre dann noch das Modell Bristol.
Generell traut man den Nabenmotoren ja wenig Steigfähigkeit zu. In Testvideos wurden aber Anstiege von 10% als bequem fahrbar beschrieben.
Und an der Kellertreppe natürlich der absolute Gewinnertyp.
Einen gänzlich anderen Vorschlag hätte ich auch noch: Coboc. Das Merano oder das Iseo. Mit 140kg zul. Gesamtgewicht etwas knapp, aber diese Hecktriebler wiegen ja auch nur 16 bzw. 18kg.
Weniger stylisch, aber universeller nutzbar (normaler Gepäckträger, Allround-Bereifung) wäre dann noch das Modell Bristol.
Generell traut man den Nabenmotoren ja wenig Steigfähigkeit zu. In Testvideos wurden aber Anstiege von 10% als bequem fahrbar beschrieben.
Und an der Kellertreppe natürlich der absolute Gewinnertyp.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der E-Bike-Thread
Danke, Gerald. Ich schaue mir das Coboc auch noch mal an. Als ich gestern den Bericht zum neuen Shimano-Motor las, habe ich plötzlich Gefallen an der optionalen Automatikschaltung XT Di2 gefunden. Saft bekommt sie vom Gesamtsystem (bisherige Automatiken benötigten immer einen eigenen Akku für die Werfer). Verdammt, ich hätte das gestern nicht lesen sollen. 

-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Der E-Bike-Thread
Den einzigen Vorteil den ich bei einer Elektrischen Schaltung sehe ist nur bei einem
E-Bike sinnvoll und zwar die automatische Drehmomentreduzierung des Motors während des Schaltvorgangs, was Ritzel und Kette oder die Nabenschaltung schont. Feine Sache .
E-Bike sinnvoll und zwar die automatische Drehmomentreduzierung des Motors während des Schaltvorgangs, was Ritzel und Kette oder die Nabenschaltung schont. Feine Sache .
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der E-Bike-Thread
Nee, diese Shimano-Kombi hat noch mehr Tricks auf Lager. Sie kann z.B. automatisch herunterschalten, während man ausrollend die Beine hängen lässt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der E-Bike-Thread
Ich dachte, wir wären hier im E-Bike-Thread?Chris 1990 hat geschrieben: Mi 8. Mär 2023, 11:59 Den einzigen Vorteil den ich bei einer Elektrischen Schaltung sehe ist nur bei einem
E-Bike sinnvoll und zwar die automatische Drehmomentreduzierung des Motors während des Schaltvorgangs, was Ritzel und Kette oder die Nabenschaltung schont. Feine Sache .

Wenn Kette und Zahnräder sich nicht bewegen, wie kommt dann die Kette hinten von einem Zahnrad auf das nächste? Das klingt nach einem enormen mechanischen Aufwand (die Kette müsste quasi gegriffen und von einem Zahnrad zum nächsten "gestülpt" werden.g.vogt hat geschrieben: Mi 8. Mär 2023, 12:24 Nee, diese Shimano-Kombi hat noch mehr Tricks auf Lager. Sie kann z.B. automatisch herunterschalten, während man ausrollend die Beine hängen lässt.
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Der E-Bike-Thread
Das ist völlig richtig! Steht ja auch in der Überschrift, aber es gibt auch die elektrische Schaltung für normale Fahrräder und da macht es meiner Meinung keinen Sinn.
Das Steuergerät erkennt dass geschaltet werden soll sobald man den Befehl mittels elektrischem schalthebel gibt, und der Motor treibt weiterhin aber mit vermindertem Drehmoment (F=Kraft) das vordere Kettenblatt (bei einem Mittelmotor angetriebenem E-Bike/Pedelec) an.
Daraus resultiert aus mechanischer Sicht das gleiche Funktionsprinzip wie bei herkömmlichen rein mechanichen schaltzugbetriebenen Schaltwerken/Umwerfer.
Wenn man sich die Bilder anschaut sollte man es auch verstehen.
Einen Hydro-Drehmomentwandler oder ähnliches wie es bei Automatikgetrieben im KFZ Bereich gibt habe ich noch nicht bei Fahrrädern gesehen.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

- daXXes
- Profi
- Beiträge: 446
- Registriert: Di 17. Jan 2023, 10:08
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 48 times
Re: Der E-Bike-Thread
Mittlerweile gibt es tatsächlich auch schon Fahrräder mit Automatikgetriebe und ABS

- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der E-Bike-Thread
Ich weiß, aber ich bezog mich ja an im Kontext auf "Shimano-Motor plus Shimano-Automatik".
Bei normalen Fahrrädern mit Automatik muss wie gesagt immer eine Pufferbatterie im Schaltwerk verbaut sein. Finde ich recht unpraktisch. Gibt es überhaupt die Kombination "Shimano-Motor plus Bosch-ABS"? Bisher habe ich immer nur den "Bosch-Doppel-Wumms" gefunden.

Bei normalen Fahrrädern mit Automatik muss wie gesagt immer eine Pufferbatterie im Schaltwerk verbaut sein. Finde ich recht unpraktisch. Gibt es überhaupt die Kombination "Shimano-Motor plus Bosch-ABS"? Bisher habe ich immer nur den "Bosch-Doppel-Wumms" gefunden.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der E-Bike-Thread
Doch, die Shimano soll schalten können, obwohl der Fahrer nicht tritt:
https://www.imtest.de/252074/news/shima ... ikfunktion
Das müsste ja auch heißen, dass das Kettenblatt nicht mit der Tretlagerwelle verbunden ist. Nur so kann ja der Motor das Blatt drehen, obwohl der Fahrer die Beine hängen lässt.
Edit: Nee, das will mir irgendwie nicht einleuchten. Das Blatt sitzt doch fix auf der Kurbel und die auf der Hollowtech-Welle.
Schlecht für mich als Biobiker; bisher konnte ich an der Kettenposition erkennen, dass der Ebiker an der Ampel nicht von Fleck kommen wird, hab mich vorbeigedrängelt und bin davongestürmt
https://www.imtest.de/252074/news/shima ... ikfunktion
Das müsste ja auch heißen, dass das Kettenblatt nicht mit der Tretlagerwelle verbunden ist. Nur so kann ja der Motor das Blatt drehen, obwohl der Fahrer die Beine hängen lässt.
Edit: Nee, das will mir irgendwie nicht einleuchten. Das Blatt sitzt doch fix auf der Kurbel und die auf der Hollowtech-Welle.
Schlecht für mich als Biobiker; bisher konnte ich an der Kettenposition erkennen, dass der Ebiker an der Ampel nicht von Fleck kommen wird, hab mich vorbeigedrängelt und bin davongestürmt

Zuletzt geändert von g.vogt am Mi 8. Mär 2023, 16:20, insgesamt 2-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Der E-Bike-Thread
Ich wette, jetzt kommt gleich was von wegen Legalität, Motor dreht ohne Pedaleinsatz, eventuell Analogie zur Schiebehilfe usw. 
Ich liebe diese Vorhersagen!
Spannend ist allerdings, wie das im Stand gehen soll, denn ich vermute, dass es keinen gesteuerten Freilauf für Vorwärtsdrehung in der Nabe gibt.

Ich liebe diese Vorhersagen!
Spannend ist allerdings, wie das im Stand gehen soll, denn ich vermute, dass es keinen gesteuerten Freilauf für Vorwärtsdrehung in der Nabe gibt.